Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/XEM
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Optimistische Prognose 28.10.2020 22:01:00

Mehr Krypto-Investoren strömen auf den Markt: Bitcoin-Kurs langfristig bei einer Million US-Dollar möglich?

Mehr Krypto-Investoren strömen auf den Markt: Bitcoin-Kurs langfristig bei einer Million US-Dollar möglich?

Für den Bitcoin läuft es in diesem Jahr eigentlich recht gut. Zwar hat die Corona-Pandemie auch der Kryptowährung im März einen derben Rücksetzer verpasst, seither konnte der Kurs jedoch stetig zulegen. Geht es nach einem ehemaligen Goldman Sachs-Hedgefonds Manager dürfte es in der Zukunft aber noch viel weiter nach oben gehen.

• Bitcoin in fünf bis sechs Jahren bei einer Million Dollar?
• Aufwärtspotenzial höher als mögliches Risiko
• Mehr Investoren strömen in Kryptowährungen

Seit sich die älteste Kryptowährung der Welt immer mehr im Mainstream etabliert und die ihr zugrundliegende Blockchain-Technologie immer mehr Fürsprecher gewinnt, mehren sich auch die bullischen Prognosen zum Kursverlauf des Bitcoin. Doch wenige sind wohl so optimistisch wie die von Raoul Pal. Der ehemalige Goldman Sachs-Hedgefonds Manager prognostizierte vor Kurzem in einem Interview mit Stansberry Research, das auf YouTube veröffentlicht wurde, der Cyberdevise eine glänzende Zukunft. Seiner Meinung nach könnte der Preis für einen Coin in den nächsten fünf bis sechs Jahren eine Million US-Dollar erreichen.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Zugang für breite Masse bald möglich

Er stützt diese bullische Einschätzung auf seine eigenen Erfahrungen und Gespräche mit Vertretern der Branche: "Nur von dem, was ich von allen Institutionen und den Menschen mit denen ich rede weiss, kommt gerade eine enorme Geldmenge da hinein [in den Bitcoin]". Zwar mangele es aktuell noch an den nötigen Zugängen, damit auch tatsächlich investiert werden könne, aber laut Pal, würde diese Zugänge nun geschaffen: "Jeder hat es auf dem Radar und es gibt viele schlaue Leute, die daran arbeiten", so Pal.

"Insolvenzphase" beschleunigt Bitcoin-Kursanstieg

Auf der anderen Seite wäre auch die aktuelle Corona-Pandemie mit dafür verantwortlich, dass mehr Anleger die Flucht in Kryptowährungen suchen würden. Seiner Meinung nach, würde sich die globale Wirtschaft mittlerweile von der "Hoffnungsphase" zur "Insolvenzphase" wandeln. Die Erholung der Konjunktur würde viel länger dauern als zunächst angenommen und auch die nötigen Finanzspritzen würden ins Stocken geraten: "Es gibt keinen Stimulus und es kommen noch mehr Probleme in Europa, den USA und anderswo. Und Unternehmen haben nicht genug Cashflow. Sie schliessen in Scharen. Und das nenne ich die Insolvenzphase", so Pal.

Die einzig mögliche Lösung hierfür wäre noch mehr Hilfe seitens der Zentralbanken. Daher habe sich der Fondsmanager dafür entschieden, vermehrt in Bitcoin zu investieren. Und das nicht zu knapp, wie Pal in dem Interview zugab. Mittlerweile bestehe sein Portfolio neben Gold, Aktien, Dollar zu "wahrscheinlich mehr als 50%" aus Bitcoin. Dabei gab er zu, dass er derzeit ausserdem mit dem Gedanken spiele, sich komplett von seinem Gold zu trennen, um mehr Bitcoin zu kaufen.

Dabei sei ihm bewusst, dass dies für sein Depot auch ein hohes Risiko darstelle, sollte es für den Kurs der Cyberdevise abwärts gehen. Schliesslich ist der Bitcoin bekannt für seine hohe Volatilität. Doch für den Fondsmanager übertrumpfen die hohen Gewinnaussichten das Risiko: "Das Aufwärtspotenzial ist so viel grösser". Auf jeden Fall grösser als bei Aktien noch Luft nach oben wäre.

Mit seiner Einschätzung steht Raoul Pal nicht alleine da, auch wenn seine Preisprognose andere Experten bei weitem übertrumpft. So geht auch Nigel Green von der deVere Group davon aus, dass der Bitcoinkurs künftig von einem steigenden Interesse seitens Investoren wird profitieren können. So würden "globale politische, ökonomische und soziale Unruhen darauf hindeuten, dass es vor Ablauf des Jahres einen Bitcoin-Preisanstieg geben wird", so Green in einer E-Mail an Forbes. Hier würde das Internetgeld von seinem Status als Goldersatz profitieren. Denn die Erwartung sei, dass die Cyberdevise auch dann ihren Wert behalte, wenn andere Vermögenswerte unter Druck gerieten. "Investoren werden ihre Position von dezentralen, nicht-staatlichen, sicheren Digitalwährungen, wie Bitcoin, erhöhen, um sich vor potenziellen Risiken der traditionellen Märkte zu schützen", so Green.

Nun bleibt abzuwarten, ob die beiden Bitcoin-Bullen mit ihrer Einschätzung auch tatsächlich Recht behalten werden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sergei Babenko / Shutterstock.com,Wit Olszewski / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 103’705.4178 2’374.6929
2.34
BTC/EUR 89’637.3630 1’891.0352
2.16
BTC/CHF 83’509.6173 1’815.6723
2.22
BTC/JPY 15’923’445.3607 426’633.6195
2.75
GBP/BTC 0.0000 0.0000
-2.15
EUR/BTC 0.0000 0.0000
-2.14
JPY/BTC 0.0000 0.0000
4.67
CHF/BTC 0.0000 0.0000
-2.17
USD/BTC 0.0000 0.0000
-2.30
BTC/GBP 78’797.5542 1’685.2780
2.19
GBP/LTC 0.0128 -0.0023
-15.36
ETH/USD 3’448.4442 138.9632
4.20
ETH/EUR 2’980.6490 114.8370
4.01
ETH/CHF 2’776.8873 108.7473
4.08
ETH/GBP 2’620.2003 101.6985
4.04
ETH/JPY 529’491.2675 23’362.4038
4.62
EUR/ETH 0.0003 0.0000
-3.85
EUR/LTC 0.0112 -0.0020
-15.34
JPY/ETH 0.0000 0.0000
-4.62
JPY/LTC 0.0001 0.0000
-15.83
LTC/USD 102.8936 15.9401
18.33
LTC/EUR 88.9356 13.6392
18.11
LTC/CHF 82.8559 12.7531
18.19
LTC/GBP 78.1807 12.0095
18.15
LTC/JPY 15’798.7880 2’500.7425
18.81
CHF/ETH 0.0004 0.0000
-3.92
CHF/LTC 0.0121 -0.0022
-15.39
USD/ETH 0.0003 0.0000
-4.03
USD/LTC 0.0097 -0.0018
-15.49
GBP/ETH 0.0004 0.0000
-3.88
JPY/BCH 0.0000 0.0000
-8.74
USD/BCH 0.0019 -0.0002
-8.36
GBP/BCH 0.0026 -0.0002
-8.22
BCH/USD 514.8785 43.0645
9.13
BCH/EUR 445.0332 36.4706
8.93
BCH/CHF 414.6100 34.2284
9.00
BCH/GBP 391.2155 32.1670
8.96
BCH/JPY 79’057.0062 6’901.0815
9.56
EUR/BCH 0.0022 -0.0002
-8.20
CHF/BCH 0.0024 -0.0002
-8.26
GBP/XRP 0.5644 -0.0302
-5.09
DASH/USD 104.0865 -6.0991
-5.54
EUR/XRP 0.4962 -0.0264
-5.06
JPY/XRP 0.0028 -0.0002
-5.61
XMR/USD 365.9417 6.9178
1.93
NEO/USD 5.8013 0.9542
19.68
XRP/USD 2.3318 0.1220
5.52
XRP/EUR 2.0155 0.1019
5.33
XRP/CHF 1.8777 0.0961
5.40
XRP/GBP 1.7717 0.0901
5.36
XRP/JPY 358.0325 20.0839
5.94
CHF/XRP 0.5326 -0.0287
-5.12
USD/DSH 0.0096 0.0005
5.86
USD/XMR 0.0027 -0.0001
-1.89
USD/NEO 0.1724 -0.0339
-16.45
USD/XRP 0.4289 -0.0237
-5.23
GBP/IOT 9.0281 -1.4003
-13.43
EUR/IOT 7.9363 -1.2282
-13.40
MIOTA/USD 0.1458 0.0198
15.69
MIOTA/EUR 0.1260 0.0169
15.48
MIOTA/CHF 0.1174 0.0158
15.55
MIOTA/GBP 0.1108 0.0149
15.51
MIOTA/JPY 22.3836 3.1126
16.15
JPY/IOT 0.0447 -0.0072
-13.91
CHF/IOT 8.5187 -1.3248
-13.46
USD/IOT 6.8597 -1.0762
-13.56
GBP/ADA 2.2576 -0.2198
-8.87
GBP/XEM 1’109.9151 -9.0095
-0.81
GBP/XLM 4.5144 -0.3669
-7.52
GBP/XVG 159.8468 -9.0014
-5.33
ADA/GBP 0.4430 0.0393
9.74
ADA/EUR 0.5039 0.0446
9.70
EUR/ADA 1.9846 -0.1926
-8.85
EUR/XEM 975.6935 -7.6276
-0.78
EUR/XLM 3.9685 -0.3213
-7.49
EUR/XVG 140.5166 -7.8687
-5.30
JPY/ADA 0.0112 -0.0012
-9.38
JPY/XEM 5.4924 -0.0753
-1.35
JPY/XLM 0.0223 -0.0020
-8.03
JPY/XVG 0.7910 -0.0492
-5.85
XEM/GBP 0.0009 0.0000
0.81
CHF/ADA 2.1302 -0.2083
-8.91
CHF/XEM 1’047.2877 -8.8838
-0.84
CHF/XLM 4.2597 -0.3479
-7.55
CHF/XVG 150.8274 -8.5512
-5.37
XVG/GBP 0.0063 0.0003
5.63
XVG/EUR 0.0071 0.0004
5.60
XVG/JPY 1.2642 0.0740
6.22
XVG/CHF 0.0066 0.0004
5.67
XVG/USD 0.0082 0.0005
5.79
USD/ADA 1.7154 -0.1699
-9.01
USD/XEM 843.3368 -8.1603
-0.96
USD/XLM 3.4301 -0.2845
-7.66
USD/XVG 121.4550 -7.0378
-5.48
ADA/JPY 89.5118 8.3930
10.35
ADA/CHF 0.4694 0.0418
9.78
ADA/USD 0.5830 0.0525
9.91
XEM/EUR 0.0010 0.0000
0.78
XEM/JPY 0.1821 0.0025
1.37
XEM/CHF 0.0010 0.0000
0.85
XEM/USD 0.0012 0.0000
0.97
XLM/GBP 0.2215 0.0167
8.13
XLM/EUR 0.2520 0.0189
8.10
XLM/JPY 44.7635 3.5937
8.73
XLM/CHF 0.2348 0.0177
8.17
XLM/USD 0.2915 0.0223
8.30