Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Analysten-Meinungen |
07.10.2025 18:48:00
|
So schätzen die Analysten die Zukunft der Apple-Aktie ein
Experten haben im abgelaufenen Monat die Apple-Aktie unter die Lupe genommen.
Im September 2025 haben 29 Experten die Apple-Aktie analysiert.
15 Analysten empfehlen die Apple-Aktie mit Kaufen, 14 Analysten stufen die Anteilsscheine von Apple mit Halten ein.
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beläuft sich auf 245,96 USD, was einem erwarteten Abschlag von 8,67 USD zum aktuellen NAS-Stand der Apple-Aktie von 254,63 USD entspricht.
Der 6-Monats-Rating-Trend weist auf Kaufen hin.
| Analyst | Kursziel | Abstand Kursziel | Datum | |
|---|---|---|---|---|
| JP Morgan Chase & Co. | 280,00 USD | 9,96 | 29.09.2025 | |
| Jefferies & Company Inc. | 205,82 USD | -19,17 | 29.09.2025 | |
| UBS AG | 220,00 USD | -13,60 | 24.09.2025 | |
| JP Morgan Chase & Co. | 237,88 USD | -6,58 | 22.09.2025 | |
| Jefferies & Company Inc. | 205,82 USD | -19,17 | 22.09.2025 | |
| JP Morgan Chase & Co. | 280,00 USD | 9,96 | 19.09.2025 | |
| UBS AG | 220,00 USD | -13,60 | 17.09.2025 | |
| Bernstein Research | 290,00 USD | 13,89 | 16.09.2025 | |
| JP Morgan Chase & Co. | 255,00 USD | 0,15 | 15.09.2025 | |
| Jefferies & Company Inc. | 205,82 USD | -19,17 | 15.09.2025 | |
| JP Morgan Chase & Co. | 255,00 USD | 0,15 | 11.09.2025 | |
| DZ BANK | - | - | 10.09.2025 | |
| Jefferies & Company Inc. | 205,82 USD | -19,17 | 10.09.2025 | |
| UBS AG | 220,00 USD | -13,60 | 10.09.2025 | |
| UBS AG | 220,00 USD | -13,60 | 08.09.2025 | |
| Jefferies & Company Inc. | 205,82 USD | -19,17 | 07.09.2025 | |
| UBS AG | 220,00 USD | -13,60 | 04.09.2025 | |
| JP Morgan Chase & Co. | 255,00 USD | 0,15 | 03.09.2025 | |
| UBS AG | 220,00 USD | -13,60 | 03.09.2025 | |
| UBS AG | 220,00 USD | -13,60 | 02.09.2025 |
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs
|
07.11.25 |
Apple-Aktie im Fokus: KI-Server-Produktion in Texas nimmt Fahrt auf (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Apple-Aktie: Wann sich der Einsatz von Macs im Unternehmen wirklich lohnt (finanzen.ch) | |
|
27.09.25 |
Apple-Aktie im Fokus: Analyst erwartet revolutionäre KI-Transformation für Siri im kommenden Jahr (finanzen.ch) | |
|
23.09.25 |
Karriere-Tipps des Apple-CEO: Das macht Tim Cook so erfolgreich (finanzen.ch) | |
|
14.08.25 |
Aktien von Palantir, Apple, Amazon & Co.: Diese 8 Tech-Riesen könnten noch vor NVIDIA die 5-Billionen-Marke übersteigen (finanzen.ch) | |
|
01.08.25 |
Apple-Aktie: AppleCare One - Schutz für mehrere Geräte zum Pauschalpreis (finanzen.ch) | |
|
30.07.25 |
Apple-Update: Die Rückseite des iPhone ist nun ein geheimer Button mit Funktion (finanzen.ch) | |
|
20.07.25 |
Apple-Chef Tim Cook enthüllt: Diese Bücher sind das Geheimnis seines Erfolgs (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
| 25.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 21.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 17.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- US-Börsen schließen am Freitag im Plus -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. An den US-Börsen endete der Handel freundlich. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

