Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Geräteschutz 01.08.2025 23:23:00

Apple-Aktie: AppleCare One - Schutz für mehrere Geräte zum Pauschalpreis

Apple-Aktie: AppleCare One - Schutz für mehrere Geräte zum Pauschalpreis

Apple stellt ein neues Abo-Modell vor, das die bisherigen AppleCare+-Angebote in einem einzigen Plan bündelt - ganz gleich ob iPhone, iPad oder MacBook.

• Das Abonnement bündelt bis zu drei Geräte zum Pauschalpreis
• Deckung umfasst unbegrenzte Reparaturen, Austauschgeräte im Schadensfall, bevorzugten 24/7-Support und Batterieschutz
• Geräte können auch nachträglich hinzugefügt werden, nicht nur neue Käufe

Einheitlicher Tarif für mehrere Apple-Geräte

Der neue Service nennt sich "AppleCare One" und ist vorerst nur in den USA erhältlich. Ziel ist es, den Schutz von Apple-Hardware einfacher, flexibler und vor allem günstiger zu gestalten, besonders für jene, die mehr als ein Gerät besitzen. Statt wie bisher für jedes iPhone, iPad oder Mac einen eigenen Schutzplan abzuschliessen, lassen sich nun mehrere Geräte in einem einzigen Abonnement zusammenfassen.

Wie The Verge berichtet, deckt das Abo für 19,99 US-Dollar pro Monat bis zu drei Geräte ab. Wer mehr braucht, kann weitere für jeweils 5,99 US-Dollar hinzufügen. Der grosse Unterschied zum klassischen AppleCare+: AppleCare One vereint alle Leistungen in einem Tarif - inklusive Diebstahl- und Verlustschutz.

Umfassende Leistungen

Was genau abgedeckt ist, hat Apple ebenfalls klargestellt. Neben unbegrenzten Reparaturen bei versehentlichen Schäden sind auch Akku-Reparaturen enthalten - etwa dann, wenn die Kapazität unter 80 Prozent fällt. Hinzu kommt ein durchgehender technischer Support. Eine wesentliche Erweiterung stellt der Diebstahl- und Verlustschutz dar, der nun nicht mehr nur auf das iPhone beschränkt ist. Wie TechCrunch erklärt, gilt dieser Schutz künftig auch für iPads und Apple Watches.

Auch ältere Geräte sind absicherbar

Im Gegensatz zur bisherigen Regelung können nun auch Geräte, die nicht mehr fabrikneu sind, in den Schutzplan aufgenommen werden. Wie Apple Newsroom mitteilt, gilt dies für iPhones, iPads, Macs und Apple Watches bis zu einem Alter von vier Jahren. Bei Kopfhörern wie AirPods liegt die Grenze bei einem Jahr. Voraussetzung für die Aufnahme ist ein technischer Diagnosetest, der über die Apple Support App durchgeführt wird. Die Neuregelung erlaubt es somit, auch bestehende Gerätebestände rückwirkend in den Plan zu integrieren.

Verwaltung über das Apple-Konto

Ein weiteres Detail zeigt, wie sehr Apple das neue Angebot auf Alltagstauglichkeit trimmt. Wird ein Gerät getauscht, etwa im Rahmen eines Trade-In, wandert das neue Gerät automatisch in den bestehenden Plan. Laut Apple funktioniert das, ohne dass man selbst aktiv werden muss. Auch das Hinzufügen oder Entfernen von Geräten erfolgt direkt über das persönliche Apple-Konto. Besonders in Haushalten mit mehreren Geräten dürfte diese Flexibilität gut ankommen.

Preisvorteile gegenüber Einzelverträgen

Dass AppleCare One finanziell interessant ist, zeigt ein einfacher Vergleich: Wer ein iPhone, ein iPad und eine Apple Watch absichern will, zahlt mit separaten Verträgen schnell über 30 US-Dollar im Monat. Mit dem neuen Plan sind es unter 20 Dollar. Laut Apple können Nutzer so bis zu elf US-Dollar pro Monat sparen - ohne dabei auf gewohnten Service zu verzichten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: WaitForLight / Shutterstock.com,Songquan Deng / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.11.25 Apple Neutral UBS AG
10.11.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
10.11.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.11.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
04.11.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com