Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Energie fürs Tiny House 27.03.2021 21:11:00

Elon Musk: Teslas Cybertruck soll aussergewöhnliche Funktion mitbringen

Elon Musk: Teslas Cybertruck soll aussergewöhnliche Funktion mitbringen

Noch in diesem Jahr möchte Tesla mit der Produktion seiner Elektro-Pickups an den Start gehen. Wie Tesla-Chef Elon Musk nun auf Twitter bestätigt, sollen die Cybertrucks eine aussergewöhnliche Funktion erfüllen können.

• Energieversorgung neben Tiny House auch bei Wohnmobilen und Caravans möglich
• Besonders nützlich für Energieversorgung bei Campingausflügen
• Emissionsfreies Camping durch Cybertruck

Netzunabhängige Energieversorgung durch Teslas Cybertruck

Das auffällige Design verschafft dem Cybertruck bereits unter optischen Gesichtspunkten ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Automobilmarkt. Doch nicht nur optisch soll der elektrisch betriebene Pickup des US-amerikanischen Elektroautoherstellers Tesla speziell sein. Wie Tesla-Chef Elon Musk in einem Tweet auf Nachfrage eines weiteren Twitter-Users bestätigte, soll die Batterie eines Cybertrucks die Energieversorgung eines Tiny House gewährleisten können. Der Twitter-User wollte wissen, ob er sein Tiny House an den Cybertruck anschliessen könne, um es mit Strom zu versorgen. Die knappe Antwort Elon Musks: ja.

Laut dem Portal "Electrek" würde dies bedeuten, dass der Cybertruck über bidirektionale Ladekapazitäten bei den hinteren Steckdosen verfügen könnte. Diese Steckdosen seien dem Portal zufolge besonders für Campingausflüge nützlich, da die Kapazitäten des Cybertrucks auch den Anschluss eines Wohnmobils oder Caravans zulassen. Das soll es Besitzern des Cybertrucks ermöglichen, in Verbindung mit einsetzbaren Solarplatten auf dem Dach des Wohnmobils unabhängig von einem Netzanschluss campen zu können und dennoch mit Energie versorgt zu werden. Musk hat diesbezüglich bereits eine Wohnmobil-Konfiguration für den Cybertruck mit den Worten eines "kranken Anbaugerätes" vorgestellt, so Electrek.

Teslas Cybertruck in drei Varianten

Diesem Unterfangen spielen zusätzlich die Anhängerkapazitäten des Pickups in die Karten. Mit dem Cybertruck sollen sich Lasten von über sechs Tonnen ziehen lassen können. Das ermöglicht, eine Vielzahl an verschiedenen Anhängern und Wohnmobilen mit dem Cybertruck zu bewegen und diese zusätzlich mit Energie zu versorgen - völlig frei von Emissionen. Das macht den Elektro-Pickup ohnehin für campingbegeisterte Kunden interessant, die ihre CO2-Emissionen möglichst umfangreich in Grenzen halten möchten.

Wie Tesla bei der Vorstellung des Cybertrucks im November 2019 verkündete, soll der Pickup in drei Motorisierungen erhältlich sein. Die einmotorige Version soll eine Reichweite von rund 400 km bieten können und für rund 40'000 US-Dollar erhältlich sein. Bei der zweimotorigen Variante wirbt das Unternehmen mit einer Reichweite von knapp 500 km - Kostenpunkt: fast 50'000 US-Dollar. Bei der dreimotorigen Variante sollen gar 800 km zurückgelegt werden können, ehe eine weitere Aufladung nötig ist. Dafür ist die Version mit einem kolportierten Preis von knapp 70'000 US-Dollar die teuerste der drei Varianten. Ende 2021 soll die Produktion beginnen. Der Verkaufsstart ist für das kommende Jahr angedacht.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Tesla

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 275.53 -1.52% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}