Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Übergenauigkeit |
15.05.2025 23:00:00
|
Teslas Autopilot - Musk verspricht Verbesserungen im grossen Stil

Für Nutzer des Tesla-Fahrassistenzsystems "Autopilot" ist eine Sicherheitsmassnahme zum Ärgernis geworden. Nun deutete Tesla-Chef Elon Musk an, dass es bald Verbesserungen geben werde.
• Überwachungsfeature des Tesla-FSDs nimmt es offenbar zu genau
• Tesla-Chef Elon Musk kündigte Verbesserungen an
Wer das Tesla-Fahrassistenzsystem "Autopilot" nutzt, kann sich über verschiedene Funktionen freuen, die "die Sicherheit im Verkehr und den Fahrkomfort" erhöhen, wie es auf der Tesla-Webseite heisst. So beinhaltet der standardmässige Autopilot einen Abstandsgeschwindigkeitsregler, der die Geschwindigkeit des Stromers an den Verkehr anpasst, sowie einen Lenkassistenten, der das Lenken unterstützt und dabei den Abstandsgeschwindigkeitsregler verwendet. Bei dem fortgeschrittenen "Enhanced Autopilot" kommen noch weitere Funktionen wie der Spurwechselassistent, das Autoparken, das Herbeirufen sowie die Navigation mit dem Autopiloten hinzu.
Auch wenn es das erklärte Ziel des E-Autobauers ist, eines Tages auch das vollständig autonome Fahren zu ermöglichen, weist Tesla auf der Webseite darauf hin, dass der Autopilot "für einen aufmerksamen Fahrer gedacht" sei, "der die Hände am Lenkrad behält und jederzeit übernehmen kann. Auch wenn diese Merkmale im Laufe der Zeit immer leistungsfähiger werden, machen die gegenwärtig verfügbaren Merkmale das Fahrzeug nicht autonom".
"Übergenaues" Sicherheitsfeature
In der neuesten "überwachten" Version des Tesla-FSD-Systems wird es dem Fahrer ermöglicht, das Fahrzeug zu nutzen, ohne, dass die Hände am Lenkrad bleiben müssen, schreibt Teslarati. Allerdings wird der Fahrer während des Fahrens kontinuierlich mittels einer Kamera im Inneren des Stromers dahingehend überwacht, dass die Augen des Fahrzeugführers stets auf die Strasse gerichtet sind, um sicherzustellen, dass die Aufmerksamkeit beim Verkehr bleibt und die Fähigkeiten des Teslas nicht ausgenutzt werden. Wenn der Fahrer seine Augen zu lange von der Strasse abwendet, wird der Fahrer verwarnt und sollte sich sein Verhalten nicht ändern, steht der Autopilot für den Rest der Fahrt nicht mehr zur Verfügung.
Wie Joey Klender von Teslarati jedoch seiner Erfahrung nach schreibt, hätte sich dieses Sicherheitsfeature in manchen Situationen zu einem Ärgernis für Tesla-Nutzer entwickelt. So erscheine es, dass das Sicherheitssystem hier etwas zu genau funktioniere und schon dann anschlagen würde, wenn der Fahrer auch nur ganz kurz die Augen von der Strasse nimmt, etwa um die Temperatur im Fahrzeug zu ändern, oder den Spiegel zu korrigieren.
Musk verspricht Besserung
Via dem Kurznachrichtendienst X machten hier einige Tesla-Nutzer bereits ihrem Ärger Luft und beschwerten sich, dass sie nicht einmal kurz auf das Tesla-Display schauen konnten, ohne von ihren Fahrzeugen verwarnt zu werden. Musk, der sich bei X "gorklon rust" nennt, reagiert auf den Beitrag und antwortete: "Das stimmt".
You’re right
- gorklon rust (@elonmusk) May 6, 2025
In einem weiteren X-Post kündigte Musk dann "weitere bedeutende Verbesserungen" an:
And several major improvements are coming
- gorklon rust (@elonmusk) May 1, 2025
Wie genau diese Änderungen jedoch aussehen könnten, darüber ist bislang nichts bekannt. Jedoch kann angesichts der Reaktion Musks auf das Feedback verschiedener Tesla-Nutzer davon ausgegangen werden, dass die Überwachung der Tesla-Fahrer angepasst werden könnte.
Tesla kann Änderungen des FSD-Systems im Übrigen jederzeit mithilfe von "over-the-air"-Updates durchführen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
08.09.25 |
Mega-Aktienpaket für Elon Musk: Wie Tesla ihn zum Billionär machen will und was Experten dazu sagen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend im Minus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SpaceX finds a peculiar route into investors’ orbit (Financial Times) | |
08.09.25 |
Tesla, magical thinking, and the madness of obsession (Financial Times) | |
08.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag behauptet (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Musk’s SpaceX to buy spectrum licences from EchoStar for $17bn (Financial Times) | |
05.09.25 |
Tesla-Aktie unter Druck: Tesla wegen verspäteter Unfallberichte im Visier der US-Behörden (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Titel im Plus: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht - unter Auflagen (AWP) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX kaum verändert -- Börsen in Asien uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag ohne grosse Ausschläge. Der deutsche Leitindex tendiert ebenfalls seitwärts. Die Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |