Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Künstliche Intelligenz 31.12.2023 23:56:00

Optimus Gen 2 - Das kann der neue Tesla-Roboter

Optimus Gen 2 - Das kann der neue Tesla-Roboter

Eine Zukunft, in der Menschen und humanoide Roboter Seite an Seite leben, rückt immer näher in den Bereich des Möglichen. Tesla hat nun die nächste Generation seines humanoiden Roboters, den Optimus Gen 2, vorgestellt.

• Verbesserte Aktuatoren und Sensoren
• 30 Prozent schnellere Laufgeschwindigkeit
• Preis unter 20'000 US-Dollar

Viele Neuerungen

In dem von Tesla veröffentlichten Video auf X werden eine Reihe von Neuerungen des neuen Modells gezeigt. Das neue Optimus-Modell verfügt unter anderem über neu entwickelte Aktuatoren und Sensoren sowie über einen Hals, der mit zwei Freiheitsgraden gesteuert wird und dadurch eine deutlich grössere Flexibilität sowie menschenähnliche Kopfbewegungen aufweist. Der Roboter ist nun auch deutlich schneller. Verglichen mit seinem Vorgänger verfügt das neue Optimus-Modell um eine 30 Prozent schnellere Laufgeschwindigkeit. Zusätzlich wurde laut Tesla die Fusskonstruktion des Roboters erheblich verbessert. Die Füsse sind nun mit einer ausgeklügelten Sensorik für Kraft und Drehmoment ausgestattet und verfügen über gelenkige Zehenteile, die in ihrer Struktur der menschlichen Fussgeometrie stark ähneln.

Niedrigeres Gewicht und verbesserte Hände

Zusätzlich zu den bereits genannten Neuerungen hat der Roboter laut dem Video auch an Gewicht verloren und ist nun 10 Kilogramm leichter als sein Vorgänger. Diese Gewichtsreduktion soll zu einer verbesserten Ganzkörperkontrolle und einem besseren Gleichgewicht beitragen. Ein weiteres Highlight ist die Neukonzeption der Hände des Roboters, die jetzt über schnellere, brandneue 11-DoF (Degrees of Freedom)-Hände mit taktiler Abtastung an allen Fingern verfügen und dem neuen Modell ein deutlich verbessertes Fingerspitzengefühl geben soll. Diese Fähigkeiten werden im Video demonstriert, als der Roboter ein Ei geschickt von einer Hand in die andere überträgt, ohne es zu beschädigen. Auch auf der Tanzfläche schneidet der neue Optimus gut ab, in den letzten Sekunden des Videos lässt der Roboter die Hüften schwingen.

Preis unter 20'000 US-Dollar

Elon Musk, der CEO von Tesla, setzt grosse Hoffnungen in den Bereich der Robotik. In einer Gewinnmitteilung für das erste Quartal 2022 äusserte er die Ansicht, dass der Optimus-Roboter potenziell wertvoller werden könnte als das gesamte Autogeschäft von Tesla.

Darüber hinaus gab Musk auf dem Tesla AI Day 2022 einen Ausblick auf die kommerzielle Zukunft des Optimus-Roboters. Er schätzte, dass die Kosten für einen solchen Roboter voraussichtlich unter 20'000 US-Dollar liegen werden. Der Roboter wäre dadurch in einer erschwinglichen Preisklasse für eine breitere Markteinführung. Laut Musk, der für seine sehr ambitionierten Zeitpläne bekannt ist, soll er spätestens ab 2027 verfügbar sein.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ociacia / Shutterstock.com,Vincent Isore/IP3/Getty Images,Josh Edelson/AFP/Getty Images,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’717.40 19.70 BHDSPU
Short 12’994.92 13.57 UBSOUU
Short 13’485.11 8.79 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’217.46 10.09.2025 17:30:06
Long 11’692.37 18.79 SWFBJU
Long 11’464.52 13.96 BBWS3U
Long 10’967.77 8.98 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 283.67 2.95% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}