Microchip Technology Aktie 62436 / US5950171042
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| S&P 500-Performance |
07.11.2025 16:01:38
|
Handel in New York: S&P 500 startet im Minus
Der S&P 500 setzt am fünften Tag der Woche nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.
Am Freitag geht es im S&P 500 um 15:59 Uhr via NYSE um 0.54 Prozent auf 6’684.23 Punkte nach unten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 54.477 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0.383 Prozent schwächer bei 6’694.56 Punkten in den Handel, nach 6’720.32 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 6’696.18 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6’661.98 Punkten lag.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verlor der S&P 500 bereits um 2.88 Prozent. Der S&P 500 notierte noch vor einem Monat, am 07.10.2025, bei 6’714.59 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.08.2025, wies der S&P 500 einen Stand von 6’340.00 Punkten auf. Der S&P 500 lag noch vor einem Jahr, am 07.11.2024, bei 5’973.10 Punkten.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 13.90 Prozent zu. In diesem Jahr markierte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’920.34 Punkten. Bei 4’835.04 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind derzeit Expedia (+ 15.95 Prozent auf 254.75 USD), Monster Beverage (+ 7.81 Prozent auf 71.49 USD), Akamai (+ 6.91 Prozent auf 78.05 USD), DoorDash (+ 3.96 Prozent auf 204.24 USD) und News B (+ 3.86 Prozent auf 29.58 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil Block (ex Square) (-10.49 Prozent auf 63.49 USD), Microchip Technology (-7.16 Prozent auf 55.10 USD), Take Two (-6.30 Prozent auf 236.51 USD), Tesla (-3.79 Prozent auf 429.00 USD) und NRG Energy (-3.77 Prozent auf 163.69 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 7’990’667 Aktien gehandelt. Im S&P 500 macht die NVIDIA-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 4.112 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder im Fokus
Unter den S&P 500-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bank
|
26.11.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500 am Mittwochnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Börse New York: S&P 500 auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Start des Mittwochshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 zum Handelsende mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Optimismus in New York: S&P 500-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zum Handelsstart in der Verlustzone (finanzen.ch) |