Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
"Outperform" |
29.10.2024 21:05:00
|
NIO-Aktie schliesst dennoch tiefer: Positive Macquarie-Bewertung treibt Kurs nur kurzzeitig an

Nach einer Hochstufung durch Macquarie erlebt NIO einen starken Kurszuwachs. Der Tesla-Konkurrent dürfte mit starken Gewinnprognosen für das kommende Quartal überzeugen.
• Macquarie mit Hochstufung
• Starke Zahlen und Prognosen erwartet
Der chinesische Elektrofahrzeughersteller NIO hat am Dienstag an der Hongkonger Börse einen kräftigen Kurszuwachs verbucht. So ging es für den Tesla-Konkurrenten zeitweise um rund 12,64 Prozent nach oben bis auf 46,80 Hongkong-Dollar.
Für die NIO-ADRs war es im NYSE-Handel bereits gestern schlussendlich um 10,46 Prozent hoch gegangen auf 5,81 US-Dollar. Vorbörslich stand ein weiteres deutliches Plus an der Kurstafel. Im regulären Handel am Dienstag ging es dann jedoch letztlich um 3,70 Prozent abwärts auf 5,60 US-Dollar.
Hochstufung treibt nur zeitweise an
Demnach stufte Macquarie die NIO-Aktie nach verbesserten Gewinnprognosen von zuvor "Neutral" auf nun "Outperform" hoch, wie Investing.com berichtet. Das Kursziel hoben die Analysten zugleich von 52 auf 65 Hongkong-Dollar an - ein potenzieller Kurszuwachs von mehr als 40 Prozent.
Macquarie erwarte Investing.com zufolge nun starke Gewinne im dritten Quartal. Zudem prognostizieren die Experten, dass NIO aufgrund steigender Verkaufszahlen auch für das vierte Quartal eine starke Prognose bereithalten dürfte. Trotz starker Konkurrenz konnte der chinesische E-Autobauer im Septemberquartal mit 61'855 verkauften Fahrzeugen einen Auslieferungsrekord verbuchen. Für das vierte Quartal erwarten die Macquarie-Analysten weiterhin starke Bestellungen für NIOs neues Massenmarktmodell, den ONVO L60. Die Investmentbank sieht daneben weitere vielversprechende Katalysatoren - wie etwa die mögliche Einführung der neuen Marke Firefly Anfang nächsten Jahres -, die dem Unternehmen zu weiterem Wachstum verhelfen könnten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Tesla: Diesem Zweck dient die Innenraumkamera im Model 3 (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Aktien von Tesla und Samsung ziehen an: Milliardenschwerer KI-Chip-Auftrag von Tesla (AWP) | |
28.07.25 |
Zu spät? Tesla bringt China-Modell - doch BYD ist längst voraus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 legt am Montagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
S&P 500 aktuell: So entwickelt sich der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf US-Zinsentscheidung: SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen geht es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |