Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Positive Analyse |
16.01.2025 21:35:00
|
Tesla-Aktie nach Kurssprung tiefer: Neue Kurszielerhöhung treibt weiter an

Die Tesla-Aktie konnte einen beachtlichen Kurssprung verzeichnen. Zuvor hatten die Analysten von Barclays ihr Kursziel für den Elektroauto-Pionier deutlich angehoben.
• Keine unmittelbaren negativen Katalysatoren in Sicht
• Kursziel für Tesla-Aktie erhöht
Seit der US-Wahl am 5. November 2024, bei der der Republikaner Donald Trump seine zweite Amtszeit im Weissen Haus überraschend deutlich zementierte, dominieren so genannte Trump-Trades den Markt. Zu den stärksten Gewinnern gehört dabei der Elektroautobauer Tesla, denn die Anleger hoffen, dass das autonome Fahren, das bisher noch deutlichen Beschränkungen auf Gesetzesebene unterliegt, unter Trump 2.0 seinen Durchbruch erleben wird. Der Konzern unter Elon Musk hat grosse Pläne in diesem Bereich, unter anderem den kürzlich angekündigten Robotaxi-Dienst, der 2026 an den Start gehen soll.
Spekulative Tesla-Aktie
Nach Meinung von Barclays-Analyst Dan Levy ist die jüngste Kursrally aber nicht mit Fundamentaldaten unterlegt, sondern vielmehr auf die Begeisterung der Anleger für autonome Fahrzeuge (AV), künstliche Intelligenz (KI) und den gesamten adressierbaren Markt (TAM) zurückzuführen.
Darüber hinaus werde der Tesla-Aktienkurs auch von der Elon-Prämie, also dem übergrossen Einfluss, den Konzernlenker Elon Musk auf die Bewertung des Unternehmens hat, beflügelt. Da der Tesla-Chef den Republikaner Donald Trump während dessen Wahlkampf massiv unterstützt hat, setzen Investoren nun darauf, dass sich dies unter anderem in einem Abbau lästiger Bundesvorschriften für selbstfahrende Autos niederschlagen wird. Nach Ansicht von Levy ist die Anlagedynamik des Tesla-Papiers derzeit ebenso spekulativ wie Bitcoin.
Barclays hebt Daumen für Tesla
Zwar rechnet der Analyst damit, dass im Laufe der Zeit die Fundamentaldaten wieder einen stärkeren Einfluss auf die Tesla-Bewertung haben werden, im Moment jedoch gebe es keinen erkennbaren negativen Katalysator, weil die Anleger weiterhin optimistisch in Bezug auf Teslas Position als Marktführer für Zukunftstechnologien ausserhalb der Elektrofahrzeuge sind. Angesichts dessen bleibe das Unternehmen im Fokus von spekulativen und wachstumsorientierten Anlegern.
Vor diesem Hintergrund erhöhte Dan Levy das Kursziel für die Tesla-Aktie von 270 auf 325 Dollar und bekräftigte die Einstufung "Equal-weight". An der NASDAQ kletterte das Papier daraufhin am Mittwoch um 8,04 Prozent und schloss bei 428,22 Dollar. Am Donnerstag geht es aber zeitweise schon wieder um 3,30 Prozent auf 414,09 Dollar abwärts.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
28.09.25 |
Amazon greift Tesla, Waymo und Co. mit Robotaxi-Angebot in Las Vegas an (finanzen.ch) | |
27.09.25 |
Tesla-Aktie im Aufwind: Wedbush-Analyst Dan Ives sieht Elon Musk in "Kriegszeiten-CEO-Modus" - und ist begeistert (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla wirft günstiges Cybertruck-Modell raus - Einstiegspreis schiesst nach oben (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Freitagabend stärker (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Freitagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |