Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach Krypto-IPO |
20.04.2021 22:02:00
|
Nach gelungenem Börsendebüt: Börsenexperte hält die Coinbase-Aktie für überbewertet

Mit Spannung wurde der Börsengang des Kryptohändlers Coinbase an der US-Börse Nasdaq erwartet. Und tatsächlich war der Börsenstart ein voller Erfolg: Die Coinbase-Aktie verbuchte bereits am ersten Handelstag ein starkes Plus. New Constructs-CEO David Trainer warnt nun aber vor zu hohen Erwartungen der Anleger.
• Stratege rechnet mit deutlich niedrigerer Marktkapitalisierung
• Mitbewerber könnten Coinbase gefährlich werden
Kurs über Referenzpreis: Coinbase mit starkem Börsengang
Mit dem geglückten Börsengang der Kryptobörse Coinbase vergangene Woche lösen sich die Grenzen zwischen dem traditionellen Aktienmarkt und dem als innovativ geltenden Handel mit Kryptowährungen immer mehr auf. Zum Börsendebüt an der US-Techbörse Nasdaq wurden nicht weniger als 114,9 Millionen Aktien veräussert, die zuvor mit einem Referenzpreis von jeweils 250 US-Dollar bemessen wurden. Zum Handelsstart wurden die Papiere dann bei 381 US-Dollar gehandelt und stiegen im Tagesverlauf auf bis zu 429,54 US-Dollar. Schlussendlich gewann die Coinbase-Aktie an ihrem ersten Handelstag 31,31 Prozent und ging bei 328,28 US-Dollar aus dem Handel. Zuletzt belief sich der Kurs der Aktie auf 342,00 US-Dollar, womit Coinbase eine Marktkapitalisierung von rund 64,3 Milliarden US-Dollar aufweist (Stand: Schlusskurs vom 16. April 2021). Zuvor wurde gemutmasst, dass das Unternehmen zum Handelsstart mit 100 Milliarden US-Dollar bewertet werden könnte.
New Constructs-CEO dämpft Euphorie der Anleger
Langfristig könnte der Anteilsschein des Unternehmens sogar auf 600 US-Dollar steigen, glaubt etwa MoffettNathanson-Analystin Lisa Ellis. "Wir sehen die Aussichten für Kryptowährungen als massiv disruptive Technologie positiv", erklärt sie gegenüber Yahoo Finance Live. "Coinbase ist als einzige in den USA notierte Large-Cap-Aktie und Marktführer in diesem Bereich ein Muss für wachstums- oder technologieorientierte [Investoren] mit einem mehrjährigen Zeithorizont." Anders sieht es jedoch aus, wenn es nach David Trainer, CEO von New Constructs, geht. "Ich denke, [Coinbase] ist 5 oder 10 Milliarden US-Dollar wert, im Gegensatz zu 100 Milliarden US-Dollar," so der Stratege gegenüber Yahoo Finance Live. "Coinbase ist nicht die Neuerfindung des Rades in irgendeiner Weise. Sie handeln nur mit einem neuen Produkt." Über ein Alleinstellungsmerkmal verfüge der Anbieter demnach nicht, schliesslich könnten sich auch konventionelle Handelsplätze zukunftsgerichtet weiterentwickeln. "Es gibt keinen Grund, dass die New York Stock Exchange oder die Nasdaq nicht auch potenziell Kryptowährungen handeln könnten", hält Trainer fest.
Coinbase-IPO ruft Mitbewerber auf den Plan
Als Grund für den Coinbase-Hype sieht der Analyst vor allem die generell hohe Nachfrage nach Kryptowährungen wie dem Bitcoin, Binance Coin, Ethereum und Ripple. Der Plattform gefährlich werden könnte allerdings eine Zunahme von Mitbewerbern, die nun ebenfalls ein Stück vom Kuchen abhaben wollen, glaubt Trainer. "Wir denken, dass jeder, der mit Krypto handeln kann, einsteigen und ein Stück abbekommen will, und man wird eine Abwärtsbewegung in Bezug auf die Margen sehen." So sei es nicht nur wahrscheinlich, dass immer mehr Konkurrenzprodukte zu Coinbase auf den Markt schwemmen werden, sondern dass die Mitbewerber auch ihre Konditionen anpassen, um gegenüber dem Börsenneuling attraktiver zu wirken. So könnten konkurrierende Kryptobörsen Kunden etwa mit dem Wegfall von Transaktionsgebühren locken - sehr zum Leidwesen von Coinbase.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Stimmmacht liegt in der Coinbase-Führungsriege
Auch die Führung des NASDAQ-Neuzugangs sieht der Stratege kritisch. So soll Co-Gründer und CEO Brian Armstrong 22 Prozent der Stimmrechte im Unternehmen halten, während alle Geschäftsführer zusammen über 54 Prozent der Stimmkraft verfügen. Dies sei durch die duale Aktienstruktur der Unternehmensanteile begründet. So werden nur Coinbase-Aktien der Klasse A an der Nasdaq gehandelt, B-Aktien können aber vom jeweiligen Besitzer jederzeit in A-Aktien umgewandelt werden, wie der Konzern vor dem Börsengang angab. Trainer betont jedoch, dass er Coinbase nicht prinzipiell negativ gegenüberstehe, trotz seiner Bedenken. "Das soll nicht heissen, dass es ein schlechtes Produkt oder ein schlechtes Unternehmen ist, es ist nur im Moment ein bisschen teuer", resümiert der Experte. Daher geht er davon aus, dass das von vielen Anlegern erhoffte "atemberaubende Wachstum" in den nächsten Jahren ausbleiben wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
25.09.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
S&P 500-Titel Coinbase-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Coinbase-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
S&P 500 aktuell: Börsianer lassen S&P 500 steigen (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 schwächelt zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500-Börsianer greifen zu (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 steigt mittags (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
S&P 500-Titel Coinbase-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Coinbase-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 112’050.0685 | -135.9371 | -0.12 | |
BTC/EUR | 95’564.9262 | -272.5493 | -0.28 | |
BTC/CHF | 89’141.2079 | -332.9652 | -0.37 | |
BTC/JPY | 16’641’844.2420 | -118’953.3334 | -0.71 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.43 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.33 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.15 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.34 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.16 | |
BTC/GBP | 83’327.8262 | -340.1602 | -0.41 | |
ETH/USD | 4’116.1186 | -26.6545 | -0.64 | |
ETH/EUR | 3’510.5429 | -28.5163 | -0.81 | |
ETH/CHF | 3’274.5699 | -29.5070 | -0.89 | |
ETH/GBP | 3’061.0175 | -28.6503 | -0.93 | |
ETH/JPY | 611’332.1102 | -7’605.8789 | -1.23 | |
EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 0.81 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | 0.97 | |
CHF/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 0.90 | |
USD/ETH | 0.0002 | 0.0000 | 0.65 | |
GBP/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 0.94 | |
GBP/XRP | 0.4657 | -0.0021 | -0.44 | |
EUR/XRP | 0.4061 | -0.0023 | -0.56 | |
JPY/XRP | 0.0023 | 0.0000 | -0.13 | |
XRP/USD | 2.8875 | 0.0209 | 0.73 | |
XRP/EUR | 2.4627 | 0.0138 | 0.56 | |
XRP/CHF | 2.2971 | 0.0109 | 0.48 | |
XRP/GBP | 2.1473 | 0.0094 | 0.44 | |
XRP/JPY | 428.8513 | 0.5767 | 0.13 | |
CHF/XRP | 0.4353 | -0.0021 | -0.47 | |
USD/XRP | 0.3463 | -0.0025 | -0.72 | |
EUR/BNB | 0.0012 | 0.0000 | -1.51 | |
BNB/GBP | 751.2417 | 10.4582 | 1.41 | |
BNB/EUR | 861.5652 | 13.0349 | 1.54 | |
BNB/JPY | 150’034.4850 | 1’636.9519 | 1.10 | |
BNB/CHF | 803.6522 | 11.4616 | 1.45 | |
BNB/USD | 1’010.1870 | 16.9093 | 1.70 | |
GBP/BNB | 0.0013 | 0.0000 | -1.39 | |
JPY/BNB | 0.0000 | 0.0000 | -1.11 | |
CHF/BNB | 0.0012 | 0.0000 | -1.43 | |
USD/BNB | 0.0010 | 0.0000 | -1.67 |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX zurückhaltend -- Asiens Börsen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während der deutsche Leitindex kaum vom Fleck kommt. An den Märkten in Fernost geht es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |