Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Handelsentspannung in Sicht? |
24.03.2025 21:06:00
|
Tesla-Aktie profitiert von Spekulationen über mildere Zölle

Die Tesla-Aktie legt am Montag deutlich zu. Anleger hoffen auf mildere Zölle unter US-Präsident Donald Trump, was die Kauflaune stärkt und eine allgemeine Markterholung antreibt.
• Hoffnung auf mildere Handelszölle
• Marktstimmung hellt sich auf
Wie auch weitere Mitglieder der Magnificent 7 konnte die Tesla-Aktie am Montag im NASDAQ-Handel Zuwächse verbuchen. So ging es um 11,93 Prozent nach oben auf 278,39 US-Dollar.
Mag 7-Aktien mit Gewinnen
Doch damit stand Tesla am Montag nicht alleine da. So kletterte die Meta-Aktie an der NASDAQ letztlich um 3,72 Prozent auf 618,44 US-Dollar, für NVIDIA ging es derweil um 3,15 Prozent hoch auf 121,41 US-Dollar, Amazon verteuerte sich um 3,59 Prozent auf 203,26 US-Dollar, Alphabet-Aktien gewannen 2,21 Prozent auf 169,93 US-Dollar, Microsoft-Papiere stiegen um 0,47 Prozent auf 393,08 US-Dollar und die Anteilsscheine von Apple legten um 1,13 Prozent zu auf 220,73 US-Dollar.
Hoffnung auf Handelsentspannungen
Diese Kursgewinne spiegeln eine allgemein positive Stimmung an den US-Börsen wider, insbesondere im Hinblick auf die neuesten Entwicklungen im Handelsstreit. Angetrieben werden Tesla & Co. demnach offenbar von der Hoffnung auf mildere Zölle durch US-Präsident Donald Trump. Am 2. April, den Trump zum "Tag der Befreiung" für die USA erklärt hat, sollen "gegenseitige Zölle" auf andere Länder erhoben werden, die seiner Meinung nach schlechte Handelsbegingungen für die USA bieten.
Nun soll es aber Hinweise darauf geben, dass die nächste Zollrunde weniger drastisch ausfallen könnte als bislang angenommen, heisst es bei Investing.com. Ende vergangener Woche hatte Trump angekündigt, womöglich einen flexiblen Ansatz zu verfolgen. "Ich ändere mich nicht. Aber das Wort Flexibilität ist wichtig. Manchmal ist es Flexibilität. Es wird also Flexibilität geben, aber im Grunde beruht sie auf Gegenseitigkeit", hatte er The Guardian zufolge im Oval Office gesagt. Diese Aussicht auf mildere Handelsrestriktionen hat die Kauflaune der Anleger beflügelt und zu einer allgemeinen Erholung an den US-Aktienmärkten beigetragen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
18.07.25 |
Börse New York: Dow Jones letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NYSE-Handel Dow Jones im Minus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert am Mittag (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Freitagnachmittag nahezu unbewegt (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones beginnt die Freitagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones am Mittwochnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones am Mittag freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.
16.07.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.07.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
08.07.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
05.06.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
20.05.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Swiss Re am 18.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |