Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Broadcom Aktie 41112361 / US11135F1012

Blick ins Portfolio 01.09.2025 22:11:00

NVIDIA, Microsoft & Co.: Die 10 grössten US-Aktienpositionen der Zurich Insurance Group im Q2 2025

NVIDIA, Microsoft & Co.: Die 10 grössten US-Aktienpositionen der Zurich Insurance Group im Q2 2025

Wie gewohnt hat die Zurich Insurance Group auch im zweiten Quartal 2025 ihr US-Aktiendepot veröffentlicht. So hat das Schweizer Unternehmen im abgelaufenen Jahresviertel investiert.

Institutionelle Anleger mit einem Anlagevolumen von mehr als 100 Millionen US-Dollar sind dazu verpflichtet der US-Börsenaufsicht SEC ihre Aktienportfolios quartalsweise über das 13F-Formular melden. Dazu gehören auch die US-Beteiligungen der Zurich Insurance Group, die zum 30. Juni 2025 einen Gesamtwert von rund 12,94 Milliarden US-Dollar aufwiesen. Im zweiten Quartal kam es innerhalb der Top-Positionen zu zahlreichen Umschichtungen.
Das folgende Ranking zeigt die zehn grössten US-Aktienpositionen des Versicherers - geordnet nach ihrem prozentualen Anteil am Gesamtportfolio.

Redaktion finanzen.ch



Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’006.29 19.06 BP9SUU
Short 13’248.03 13.95 BTTSBU
Short 13’758.01 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’648.60 16.10.2025 10:10:33
Long 11’960.96 19.50 SRKBVU
Long 11’662.00 13.28 SSTBSU
Long 11’200.52 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com