Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Ladenhüter |
28.10.2025 20:12:00
|
iPhone Air wird Ladenhüter: Apple-Aktie trotz massiven Produktionkürzungen kaum bewegt
Apple hat die Produktion seines ultradünnen iPhone Air wegen schwacher Nachfrage massiv zurückgefahren. Während Standard- und Pro-Modelle boomen, droht das Air zum nächsten Mini-Flop zu werden.
• Standardmodelle nehmen bereits grössten Teil der Nachfrage ein
• Aktie reagiert gelassen
iPhone Air wird zum Ladenhüter
Das iPhone Air, Apples bislang schlankstes Modell, entwickelt sich offenbar zum Flop, wie MacWelt erklärt. Einem Bericht von Nikkei Asia zufolge habe der Konzern die Produktionsaufträge "drastisch reduziert", nachdem die Nachfrage deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb. Quellen zufolge seien die Kürzungen so stark, dass sie eher einem auslaufenden Produkt als einer Neuerscheinung entsprächen. Auch eine Investorenumfrage von KeyBanc Capital Markets zeichnet ein trübes Bild - demnach gebe es "praktisch keine Nachfrage" nach dem iPhone-Air-Modell.
"Es wird erwartet, dass die meisten Zulieferer ihre Kapazitäten bis zum ersten Quartal 2026 um mehr als 80 % reduzieren werden, während einige Komponenten mit längeren Vorlaufzeiten voraussichtlich bis Ende 2025 auslaufen werden", erklärt auch Ming-Chi Kuo von TF International Securities in einem X-Beitrag.
iPhone Air demand has fallen short of expectations, leading the supply chain to begin scaling back both shipments and production capacity. Most suppliers are expected to reduce capacity by more than 80% by 1Q26, while some components with longer lead times are expected to be…
- ??? (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) October 22, 2025
Mit dem iPhone Air wiederholte Apple nun zuletzt frühere Fehltritte bei der Suche nach einem zusätzlichen Modell zwischen Standard- und Pro-Reihe, wie Giga erinnert. Schon das iPhone mini scheiterte trotz kompakter Bauweise an mangelnder Nachfrage, und auch das iPhone Plus fand als günstigere Pro-Max-Alternative kaum Käufer.
Das iPhone Air sollte nun die Balance zwischen Design und Preis neu definieren - ultradünn, leicht und bewusst reduziert. Doch genau diese Sparsamkeit erweist sich als Bumerang: Viele Kunden empfinden das Air nicht als Innovation, sondern als Verzichtsmodell. Wer bereit ist, hohe Preise zu zahlen, erwartet von einem iPhone mehr Leistung, bessere Kameras und längere Akkulaufzeiten - nicht weniger Ausstattung in schickerer Form.
iPhone 17 kommt gut an
Während das Air floppt, läuft es für die übrigen Modelle der iPhone-17-Reihe dagegen rund: Besonders die teureren Pro- und Pro-Max-Varianten verkaufen sich besser als erwartet, weshalb Apple deren Bestellungen sogar erhöht hat, so MacWelt. Für den Konzern dürfte das den schwachen Absatz des Air-Modells zwar kurzfristig abfedern, doch Beobachter warnen: Das misslungene Air-Experiment zeigt, dass Apple Schwierigkeiten hat, mit neuen Design- und Konzeptideen frische Impulse im iPhone-Segment zu setzen. Auch Ming-Chi Kuo ergänzt: "Dies deutet darauf hin, dass die bestehenden Pro-Serien und Standardmodelle bereits den Grossteil der Nachfrage im High-End-Bereich gut abdecken, sodass wenig Spielraum für die Erschliessung neuer Marktsegmente und Positionierungen bleibt - denn frühere Versuche mit den Modellen mini, Plus und nun Air konnten sich nicht durchsetzen."
So reagiert die Apple-Aktie
Die Apple-Aktie scheint auf die jüngsten Meldungen zum neusten Modell kaum zu reagieren. Innerhalb der letzten fünf Tage ging es für das Papier um 2,3 Prozent aufwärts. Am heutigen Handelstag zeigt sich die Apple-Aktie via NASDAQ um leichte 0,2 Prozent höher bei 269,34 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
31.10.25 |
Was Analysten von der Apple-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
Apple-Aktie schwächelt dennoch: iKonzern überzeugt bei Umsatz und Gewinn (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Apple Aktie News: Apple am Abend mit angezogener Handbremse (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Apple Aktie News: Apple am Freitagnachmittag ohne grosse Veränderung (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones (AWP) | |
|
31.10.25 |
MÄRKTE USA/Börsen dürften von Amazon und Apple befeuert werden (Dow Jones) | |
|
31.10.25 |
MARKT USA/Wall Street dürfte von Amazon und Apple befeuert werden (Dow Jones) | |
|
31.10.25 |
Apple freut sich auf das Weihnachtsgeschäft (Spiegel Online) |
Analysen zu Apple Inc.
| 07:10 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06:34 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 31.10.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Apple am 28.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Novemberauftakt -- Wall Street vor höherem Stark -- Börsen in Fernost schliesslich festerSowohl der heimische als auch der deutsche Markt zeigen sich am ersten Handelstag im November freundlich. Die US-Börsen werden mit moderaten Gewinnen erwartet. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


