Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Grosses Vertrauen 23.05.2018 17:40:00

US-Milliardär Ron Baron: Wir werden das Zwanzigfache unseres Geldes mit Tesla verdienen

US-Milliardär Ron Baron: Wir werden das Zwanzigfache unseres Geldes mit Tesla verdienen

Gegenwärtig gibt es nur wenige Menschen die Elon Musk solch ein grosses Vertrauen entgegenbringen wie der Buy-and-Hold-Investor und US-Milliardär Ron Baron. Aufgrund dessen hat sein Asset Management die Tesla-Aktie massiv übergewichtet.

US-Milliardär Ron Baron verwaltet über seinen Fonds und sein selbstgegründetes Asset Management Baron Capital gegenwärtig rund 27 Milliarden US-Dollar. Sein eigenes Nettovermögen beläuft sich unterdessen laut Forbes auf rund 2,3 Milliarden US-Dollar. Sein langfristiger Anlagehorizont bescherte ihm und seinen Investoren bereits in der Vergangenheit ausserordentliche Renditen. Dabei investiert Baron gezielt in Unternehmen, welche eine starke Wachstumschance haben, Wettbewerbsvorteile aufweisen und in ihrem Bereich führend sind. Des Weiteren legt er den Fokus auf ein starkes Managementteam und eine glaubwürdige, zuverlässige und vertrauenswürdige Führung. Allem Anschein nach sieht der US-Milliardär diese Attribute auch beim Elektroauto-Pionier Tesla hinreichend erfüllt.

Milliardär mit Kursphantasie

Gegenüber CNBC sagte der 75-jährige Gründer von Baron Capital in Bezug auf die Tesla-Anteilsscheine: "Ich denke, wir werden das Zwanzigfache unseres Geldes verdienen, weil die Gelegenheit so gross ist". Dass er mit seinem gewaltigen Tesla-Aktienpaket bis heute jedoch noch nicht viel Geld verdienen konnte, tangiert ihn nur peripher. "Die Leute sagen: Mann, die geben eine Menge Geld aus. Natürlich geben sie viel Geld aus. Sie bauen Fabriken", so Baron in Bezug auf den enormen Kapitalbedarf von Elon Musks Konzern. Obwohl Musk immer noch darauf besteht, dass sein Unternehmen keine neuen Mittel benötigt, prophezeien mittlerweile einige Analysten eine Kapitalerhöhung im laufenden Geschäftsjahr.

"Kaufen, wenn die Entwicklung stattfindet"

Ron Baron, der seit 2014 in Tesla investiert ist, sagte, dass viele Investoren die Aktie des Unternehmens nur auf der Grundlage von Nachrichten kaufen oder verkaufen. Solche Spekulanten lassen das langfristige Potenzial des Unternehmens völlig ausser Acht und unterschätzen die Vorzüge einer Buy-and-Hold-Strategie. Barons Asset Management hat in der Vergangenheit Milliarden von US-Dollar verdient, indem es sich aufgrund von umfangreichen Untersuchungen auf langfristige Aktien-Engagements von unterbewerteten Unternehmen eingelassen hat. "Wir versuchen zu kaufen, wenn die Entwicklung stattfindet", so der US-Milliardär. "Wenn Sie als Investor warten bis eine Firma erfolgreich ist, dann ist es zu spät. Dann werden Sie einen hohen Preis zahlen", so Baron gegenüber CNBC weiter.

Zuversicht in eigener Sache

Zum 31. März repräsentierte der Anteil der Tesla-Aktien 1,62 Prozent des gesamten verwalteten Vermögens von Baron Capital. Bei einem Anlagevolumen von rund 27 Milliarden US-Dollar würde das Tesla-Aktienpaket somit einen Gegenwert von über 440 Millionen US-Dollar aufweisen. Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von knapp 49 Milliarden US-Dollar wäre Baron Capital somit im Besitz von rund 0,9 Prozent der ausstehenden Tesla-Aktien. Angesicht dieses ausserordentlichen Volumens dürfte es nun kaum verwundern, dass sich Ron Baron entgegen aller Kritik für ein Tesla-Investment stark macht.

Pierre Bonnet / finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,Andrei Tudoran / Shutterstock.com,Justin Sullivan/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 345.04 -0.34% Tesla

Devisen in diesem Artikel

EUR/USD 1.1601 0.0034
0.29
USD/EUR 0.8604 -0.0043
-0.49

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}