Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TUI Aktie 125205291 / DE000TUAG505

Im Aufwind 28.11.2025 16:57:00

TUI-Aktie im Aufwind: Was hinter dem Kurssprung steckt

TUI-Aktie im Aufwind: Was hinter dem Kurssprung steckt

TUI legt an der Börse wieder zu - starke Konkurrenzzahlen, robuste eigene Ergebnisse und optimistische Analysten treiben die Aktie an.

• TUI-Aktie zuletzt erholt
• Zahlen der Konkurrenz treiben
• Starke operative Entwicklung

Der Touristikkonzern TUI hat an der Börse aktuell einen Lauf: Auf Sicht der letzten fünf Handelstage hat die MDAX-Aktie rund 12 Prozent an Wert gewonnen und damit die Verluste seit Jahresstart nahezu ausgleichen können. Am Freitag geht es via XETRA dann zeitweise um weitere 0,68 Prozent auf 8,26 Euro nach oben.

Wettbewerberzahlen als Kurstreiber

Als kurstreibend haben sich dabei auch Zahlen der Konkurrenz entpuppt: Die DERTOUR Group hat einen positiven Ausblick auf die kommende Saison gegeben: Für die Sommerbuchungen 2026 vermeldete das Unternehmen ein Gästewachstum von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - ein klares Signal für anhaltende Reiselust in Deutschland. Die Buchungen für die Wintersaison bleiben stabil auf hohem Niveau. Dabei würden insbesondere Deutsche weiterhin früh buchen: Die durchschnittliche Vorausbuchungsfrist liegt bei 135 Tagen vor Abreise. Frühbucherrabatte von bis zu 50 Prozent plus flexible Umbuchungsoptionen gelten als starke Kaufanreize, wie aus einer Pressemitteilung von DERTOUR hervorgeht.

Für Wettbewerber TUI sind das positive Nachrichten, denn wenn die Reiselust ungebrochen ist oder sogar steigt, ist der Marktführer im Reisesegment einer der grössten Profiteure. Zwar hat sich die Nummer 1 im Reisemarkt noch nicht mit eigenen Zahlen zur kommenden Reisesaison zu Wort gemeldet, es scheint aber absehbar, dass eine insgesamt positive Kauflaune auch bei der TUI Spuren hinterlassen wird.

Operative Kennzahlen überzeugen auf ganzer Linie

Zumal TUI selbst auf ein erfolgreiches abgelaufenes Geschäftsjahr zurückblicken kann, das Anleger überzeugt hatte: Für das Geschäftsjahr 2024/25 meldete der Touristikkonzern vorläufige Ergebnisse, die die Erwartungen deutlich übertrafen. Das bereinigte EBIT wuchs um 12,6 Prozent auf 1,46 Milliarden Euro - eine Steigerung, die über der ursprünglichen Konzernprognose von 9 bis 11 Prozent liegt. Der Umsatz erreichte 24,2 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 4,4 Prozent entspricht. Besonders erfreulich: Die margenstärkeren Geschäftsbereiche Hotels & Resorts sowie Kreuzfahrten erwiesen sich als verlässliche Gewinnbringer und fungierten als Haupttreiber des Ertragsanstiegs.

Analysten sehen erhebliches Aufwärtspotenzial

Das Vertrauen der Finanzexperten in die TUI-Aktie wächst spürbar. Die Deutsche Bank Research hält an ihrer "Buy"-Einstufung fest und bestätigt ein Kursziel von 11,00 Euro - was vom aktuellen Niveau aus ein beachtliches Aufwärtspotenzial von rund 34 Prozent bedeutet. Auch Barclays zeigt sich optimistisch und bekräftigt das "Overweight"-Rating für den Touristikkonzern. Die Analysten heben besonders das integrierte Geschäftsmodell von TUI als strukturellen Wettbewerbsvorteil hervor. Für das laufende Jahr 2025 prognostizieren Experten einen Gewinn je Aktie von 1,26 Euro, was die positive Geschäftsentwicklung unterstreicht

10. Dezember wird zum Schlüsseldatum

Der nächste wichtige Meilenstein für TUI und seine Aktionäre steht am 10. Dezember 2025 bevor, wenn der vollständige Geschäftsbericht veröffentlicht wird. Mit Spannung erwartet werden dabei nicht nur die endgültigen Zahlen, sondern vor allem der Ausblick für das neue Geschäftsjahr 2025/26, aktuelle Buchungseingänge, die Cashflow-Entwicklung sowie Details zur neuen Ausschüttungsstrategie. Finanzexperten betrachten diesen Termin als entscheidenden Test - positive Überraschungen könnten dem Aktienkurs weiteren Auftrieb verleihen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: TUI

Analysen zu TUI AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
24.11.25 TUI Overweight Barclays Capital
17.11.25 TUI Buy Deutsche Bank AG
12.11.25 TUI Market-Perform Bernstein Research
29.09.25 TUI Neutral UBS AG
24.09.25 TUI Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’363.51 19.15 QIUBSU
Short 13’608.56 13.95 BE6SJU
Short 14’124.84 8.91 BOKS7U
SMI-Kurs: 12’845.60 28.11.2025 17:15:29
Long 12’274.04 19.15 SRZBNU
Long 12’010.46 13.80 SRKBVU
Long 11’502.50 8.94 S4TBHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

TUI AG 7.67 0.92% TUI AG