Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Übergenauigkeit 15.05.2025 23:00:00

Teslas Autopilot - Musk verspricht Verbesserungen im grossen Stil

Teslas Autopilot - Musk verspricht Verbesserungen im grossen Stil

Für Nutzer des Tesla-Fahrassistenzsystems "Autopilot" ist eine Sicherheitsmassnahme zum Ärgernis geworden. Nun deutete Tesla-Chef Elon Musk an, dass es bald Verbesserungen geben werde.

• Tesla-Autopilot mit verschiedenen Funktionen für mehr Sicherheit und Fahrkomfort
• Überwachungsfeature des Tesla-FSDs nimmt es offenbar zu genau
• Tesla-Chef Elon Musk kündigte Verbesserungen an

Wer das Tesla-Fahrassistenzsystem "Autopilot" nutzt, kann sich über verschiedene Funktionen freuen, die "die Sicherheit im Verkehr und den Fahrkomfort" erhöhen, wie es auf der Tesla-Webseite heisst. So beinhaltet der standardmässige Autopilot einen Abstandsgeschwindigkeitsregler, der die Geschwindigkeit des Stromers an den Verkehr anpasst, sowie einen Lenkassistenten, der das Lenken unterstützt und dabei den Abstandsgeschwindigkeitsregler verwendet. Bei dem fortgeschrittenen "Enhanced Autopilot" kommen noch weitere Funktionen wie der Spurwechselassistent, das Autoparken, das Herbeirufen sowie die Navigation mit dem Autopiloten hinzu.

Auch wenn es das erklärte Ziel des E-Autobauers ist, eines Tages auch das vollständig autonome Fahren zu ermöglichen, weist Tesla auf der Webseite darauf hin, dass der Autopilot "für einen aufmerksamen Fahrer gedacht" sei, "der die Hände am Lenkrad behält und jederzeit übernehmen kann. Auch wenn diese Merkmale im Laufe der Zeit immer leistungsfähiger werden, machen die gegenwärtig verfügbaren Merkmale das Fahrzeug nicht autonom".

"Übergenaues" Sicherheitsfeature

In der neuesten "überwachten" Version des Tesla-FSD-Systems wird es dem Fahrer ermöglicht, das Fahrzeug zu nutzen, ohne, dass die Hände am Lenkrad bleiben müssen, schreibt Teslarati. Allerdings wird der Fahrer während des Fahrens kontinuierlich mittels einer Kamera im Inneren des Stromers dahingehend überwacht, dass die Augen des Fahrzeugführers stets auf die Strasse gerichtet sind, um sicherzustellen, dass die Aufmerksamkeit beim Verkehr bleibt und die Fähigkeiten des Teslas nicht ausgenutzt werden. Wenn der Fahrer seine Augen zu lange von der Strasse abwendet, wird der Fahrer verwarnt und sollte sich sein Verhalten nicht ändern, steht der Autopilot für den Rest der Fahrt nicht mehr zur Verfügung.

Wie Joey Klender von Teslarati jedoch seiner Erfahrung nach schreibt, hätte sich dieses Sicherheitsfeature in manchen Situationen zu einem Ärgernis für Tesla-Nutzer entwickelt. So erscheine es, dass das Sicherheitssystem hier etwas zu genau funktioniere und schon dann anschlagen würde, wenn der Fahrer auch nur ganz kurz die Augen von der Strasse nimmt, etwa um die Temperatur im Fahrzeug zu ändern, oder den Spiegel zu korrigieren.

Musk verspricht Besserung

Via dem Kurznachrichtendienst X machten hier einige Tesla-Nutzer bereits ihrem Ärger Luft und beschwerten sich, dass sie nicht einmal kurz auf das Tesla-Display schauen konnten, ohne von ihren Fahrzeugen verwarnt zu werden. Musk, der sich bei X "gorklon rust" nennt, reagiert auf den Beitrag und antwortete: "Das stimmt".

In einem weiteren X-Post kündigte Musk dann "weitere bedeutende Verbesserungen" an:

Wie genau diese Änderungen jedoch aussehen könnten, darüber ist bislang nichts bekannt. Jedoch kann angesichts der Reaktion Musks auf das Feedback verschiedener Tesla-Nutzer davon ausgegangen werden, dass die Überwachung der Tesla-Fahrer angepasst werden könnte.

Tesla kann Änderungen des FSD-Systems im Übrigen jederzeit mithilfe von "over-the-air"-Updates durchführen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ken Wolter / Shutterstock.com,Scott Olson/Getty Images,ROBYN BECK/AFP/Getty Images,Zigres / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’183.56 19.59 1CUBSU
Short 13’472.74 13.44 U2TBSU
Short 14’026.21 8.48 ULESKU
SMI-Kurs: 12’605.28 21.10.2025 10:46:06
Long 12’091.93 18.31 SZPBKU
Long 11’865.24 13.81 SKTB3U
Long 11’323.06 8.68 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 350.11 -0.13% Tesla