Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Tiefrote Zahlen |
25.04.2019 22:03:00
|
Tesla verfehlt Erwartungen - Aktie verliert

Der Elektroauto-Hersteller Tesla ist nach einem halben Jahr mit Gewinnen wieder tief in die roten Zahlen gerutscht.
Tesla verwies darauf, dass mit Beginn der Auslieferungen des aktuellen Hoffnungsträgers Model 3 in Europa und Asien viele Fahrzeuge zum Ende des Quartals noch auf dem Weg zu den Kunden gewesen seien. Diese Verkäufe würden damit erst im laufenden Vierteljahr verbucht. Insgesamt sei rund die Hälfte der Auslieferungen im ersten Quartal in den letzten zehn Tagen erfolgt. Tesla-Chef Elon Musk sprach vom grössten logistischen Problem, das er bisher erlebt habe. Tesla baut das Model 3 bisher nur in Kalifornien.
Allerdings halbierten sich zugleich die Auslieferungen der älteren Modelle S und X auf 12 100 Fahrzeuge. Tesla erklärte das unter anderem damit, dass einige Kunden ihre Käufe auf das Vorquartal vorgezogen hätten, um noch von höheren Elektroauto-Vergünstigungen in den USA zu profitieren. Bei Analysten löste die Entwicklung allerdings erneut Fragen aus, ob das günstigere Model 3 nicht zum Rückgang der S- und X-Verkäufe führt. Musk betonte, die Fahrzeuge sprechen aus Sicht von Tesla verschiedene Käuferschichten an. Die Verkäufe der beiden teureren Modelle sollen unter anderem mit höheren Batterie-Reichweiten angekurbelt werden.
Die langen Lieferwege werden laut Tesla im gesamten Jahr dafür sorgen, dass deutlich mehr Autos gebaut als ausgeliefert werden dürften. So bekräftigte die Firma, dass in diesem Jahr 360 000 bis 400 000 Fahrzeuge an Kunden gehen sollen. Zugleich könne die Produktion mit dem Start eines neuen Werks in China im Herbst sogar bis zu 500 000 Fahrzeuge erreichen.
Das erneute Abrutschen in die roten Zahlen ist ein Rückschlag für Musk - nachdem es bereits schien, dass Tesla mit hochgefahrener Produktion des Model 3 schliesslich nachhaltig profitabel wirtschaften könne. Nun rechnet die Firma auch im laufenden Vierteljahr mit einem Verlust, bevor es im dritten Quartal wieder schwarze Zahlen geben soll.
Die Quartalsergebnisse werfen erneut Schlüsselfragen zur Zukunft von Tesla auf: Wie gross ist der Markt für Elektrofahrzeuge aktuell überhaupt? Und kann Tesla sein Geschäft nachhaltig profitabel führen? Das Model 3 soll nach Musks Plan Tesla einen breiteren Markt erschliessen und damit zum zentralen Geldbringer werden, der die weitere Expansion finanziert. Das Unternehmen bereitet gerade den Produktionsstart eines Elektro-Sattelschleppers sowie des Kompakt-SUV Model Y auf Model-3-Basis vor. In diesem Jahr will Tesla 2 bis 2,5 Milliarden Dollar investieren.
Tesla zahlte im März fällige Schulden von gut 900 Millionen Dollar zurück, die Geldreserven sanken binnen drei Monaten von 3,7 auf 2,2 Milliarden Dollar. Musk zeigte sich in einer Telefonkonferenz mit Analysten nach Vorlage der Quartalszahlen schliesslich offener dafür, sich neues Kapital am Markt zu besorgen. Bisher hatte er stets gesagt, Tesla brauche das nicht. Im November steht die nächste grosse Rückzahlung von Verbindlichkeiten in Höhe von über 500 Millionen Dollar an.
Die Tesla-Aktie notierte am Donnerstag im NASDAQ-Handel 4,29 Prozent schwächer bei 247,56 Dollar. Der bereinigte Verlust pro Aktie war mit 2,90 Dollar in etwa doppelt so hoch ausgefallen wie von Analysten erwartet. Im Vorjahresquartal hatte Tesla 709,5 Millionen Dollar verloren - da kämpfte Tesla aber noch mit massiven Problemen beim Produktionsanlauf des Model 3.
/so/DP/stk
PALO ALTO (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
04.08.25 |
Tesla-Aktie fester: Neues Milliarden-Aktienpaket für Elon Musk in Aussicht gestellt (AWP) | |
04.08.25 |
"Grosse Wende!" - Insider packt aus: Tesla vor dem Umbruch (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Tesla board awards $30bn of shares to ‘energise and focus’ Elon Musk (Financial Times) | |
04.08.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zieht am Montagnachmittag an (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Tesla will Elon Musk Aktien für 29 Milliarden Dollar übertragen (Spiegel Online) | |
04.08.25 |
Tesla: Autobauer will Elon Musk Aktien für 29 Milliarden Dollar übertragen (Spiegel Online) | |
02.08.25 |
Tesla droht Verkaufsstopp in Kalifornien wegen Autopilot-Werbung (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Bitcoin-Unternehmensriesen: Tesla und MicroStrategy unter den Top 10 BTC-Investoren (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zollhammer: US-Börsen schliessen erholt -- SMI schliesst im Minus -- DAX geht deutlich stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich fester - Nikkei tiefrotDer heimische Aktienmarkt startete mit Verlusten in die Handelswoche. Der deutsche Aktienmarkt notierte unterdessen kräftig im Plus. Der Dow erholte sich am Montag von seinen jüngsten Verlusten. In Fernost dominierten am Montag die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |