Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Astronomischer Wert 29.07.2024 22:43:00

Tech-Investor: NVIDIA-Aktie könnte auf 20'000 US-Dollar steigen - und Marktkapitalisierung auf rund 50 Billionen US-Dollar

Tech-Investor: NVIDIA-Aktie könnte auf 20'000 US-Dollar steigen - und Marktkapitalisierung auf rund 50 Billionen US-Dollar

NVIDIA ist der grosse Profiteur des aktuellen KI-Hypes und der Aktienkurs des GPU-Herstellers ist dementsprechend bereits kräftig gestiegen. Doch immer wieder melden sich Experten mit noch optimistischeren Prognosen für die Aktie des Grafikkartenkonzerns. Der erfolgreiche Tech-Investor James Anderson hält sogar den Anstieg auf einen absolut astronomischen Wert für möglich.

• NVIDIA grosser Profiteur des KI-Hypes
• Analyst sieht Warnsignale und erwartet Rückgang
• "Strong Buy"-Rating für NVIDIA

NVIDIA-Aktie mit starker Performance

NVIDIA ist derzeit der grosse Profiteur des Hypes um das Trendthema künstliche Intelligenz und so konnte auch der Aktienkurs des Chipherstellers kräftig zulegen. Die NVIDIA-Aktie konnte im vergangenen Jahr an der US-Techbörse NASDAQ bereits um weit mehr als 200 Prozent zulegen und zeigt auch in diesem Jahr eine starke Performance. Seit Jahresbeginn ging es für die NVIDIA-Aktie bereits um 129,19 Prozent auf zuletzt 112,05 US-Dollar hoch (Stand: 29. Juli 2024).

Analyst erwartet Rückgang

Seit Anfang Juli haben die Papiere allerdings rund 8,5 Prozent an Wert verloren und ein Analyst befürchtet, dass der NVIDIA-Aktie weitere Verluste drohen. Er sieht laut Markets Insider mehrere technische Warnsignale und warnt vor einem Rückgang des Papiers.

So habe Javed Mirza, technischer Analyst bei Raymond James, in einer Kundenmitteilung erklärt, dass NVIDIA ein "mechanisches Verkaufssignal" basierend auf einem gleitenden Durchschnitts-Konvergenz/Divergenz-Indikator ausgelöst habe. Daneben sei der Preis der NVIDIA-Aktie unter den 50-Tage-Durchschnitt gefallen und das Volumen zeige erste Anzeichen von Verkaufsdruck. "[...] diese drei frühen technischen Negativsignale deuten deuten darauf hin, dass sich eine mittelfristige (1-3 Monate) Korrekturphase anzubahnen versucht", zitiert Markets Insider aus der Mitteilung.

Anleger sollten laut Mirza den 50-Tage-Durchschnitt von NVIDIA im Auge behalten, unter den die Aktie gefallen ist. Der Analyst glaubt, dass die Anteilsscheine möglicherweise bis auf 94,94 US-Dollar fallen könnte, sollten sie mehrere Tage unter dem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt schliessen, berichtet TipRanks.

NVIDIA-Aktie: Analysten insgesamt bullish

Insgesamt zeigen sich die Analysten jedoch nach wie vor zuversichtlich für die Anteilsscheine des Chip-Konzerns. Bei TipRanks haben 41 Wall Street-Analysten der NVIDIA-Aktie in den letzten drei Monaten ein 12-Monats-Kursziel verpasst. 37 der Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf und vier raten dazu, den Anteilsschein zu halten, während keine Verkaufsratings vorliegen. Dadurch ergibt sich ein "Strong Buy"-Rating für die NVIDIA-Aktie.

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 142,74 US-Dollar und damit 26,25 Prozent über dem aktuellen Kurs. Die Meinungen gehen hier allerdings deutlich auseinander: Das höchste Kursziel liegt bei 200 US-Dollar, was einen Anstieg um rund 77 Prozent impliziert, während das niedrigste Kursziel bei 90 US-Dollar und damit etwa 20 Prozent unter dem aktuellen Niveau liegt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: michelmond / Shutterstock.com,Konstantin Savusia / Shutterstock.com,JHVEPhoto / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14:34 Amazon Outperform RBC Capital Markets
31.03.25 Amazon Buy Jefferies & Company Inc.
07.02.25 Amazon Buy UBS AG
07.02.25 Amazon Kaufen DZ BANK
07.02.25 Amazon Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’045.36 13.76 U80SSU
Short 13’541.30 8.99 BK6SXU
SMI-Kurs: 12’279.48 03.04.2025 17:31:25
Long 11’820.00 19.95
Long 11’540.00 13.96
Long 10’970.55 8.73 SSQMQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}