Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Gerüchteküche brodelt |
21.01.2020 22:47:00
|
Spekulationen: Bringt Apple ein neues MacBook heraus?
Obwohl erst im letzten Jahr ein erneuertes MacBook Pro auf den Markt kam, tauchten jüngst Spekulationen auf, Apple könne schon bald einen ganz neuen Rechner herausbringen. Das steckt dahinter.
• Wird das MacBook Pro mit 13-Zoll-Bildschirm erneuert?
• Nutzer hoffen auf "Magic Tastatur"
Plant der Tech-Riese Apple ein neues MacBook auf den Markt zu bringen? Zu konkreten Plänen dieser Art äusserte sich der iKonzern bisher zwar nicht, dennoch kochten Gerüchte in der vergangenen Woche hoch. Hintergrund ist, dass die Nachrichtenseite MacRumors jüngst darauf hinwies, der iKonzern hätte bei der Zulassungsdatenbank der Eurasian Economic Commission (EEC) eine neue Eintragung eines "tragbaren Mac" getätigt mit einer Gerätenummer, die bisher nicht vergeben gewesen sei. Dies liess die Apple-Fangemeinde aufhorchen, hatten sich doch in der Vergangenheit schon Hinweise auf neue Geräte durch vergleichbare Eintragungen als richtig erwiesen und geplanten Neuerscheinungen vorweg gegriffen.
Upgrade für 13-Zoll-MacBook Pro?
Die Eintragungen werden für Unternehmen notwendig, die ihre Produkte innerhalb der Eurasischen Wirtschaftsunion verkaufen wollen. So ist man schliesslich auch auf die neue Modellnummer A2289 gestossen sowie den Hinweis, auf dem Rechner würde "macOS Catalina" laufen. Genaueres steht bisher allerdings nicht fest. Wie bei TheVerge spekuliert wird, sei es jedoch denkbar, dass es sich bei dem neuen Modell eventuell um ein Upgrade des 13-Zoll-MacBook Pro handeln könnte, da dieser Rechner zuletzt im Mai 2019 erneuert worden sei. Andere mögliche MacBook-Neuerungen seien zwar auch möglich, ihre Upgrades würden jedoch noch nicht so lange zurückliegen.
Fans hoffe auf neuen Tastatur-Mechanismus
Sollte tatsächlich ein aufgefrischtes MacBook Pro mit 13-Zoll-Bildschirm dieses Jahr auf den Markt kommen, hoffen Apple-Nutzer vermehrt darauf, die bis dato verbaute sogenannte Butterfly-Tastatur könnte durch ein sogenanntes "Magic Keyboard" ersetzt werden. Schliesslich hatte die alte Mechanik unter MacBook-Usern in der Vergangenheit durch Zuverlässigkeitsstörungen häufiger zu Unmut geführt. Beim "Magic Keyboard" wird hingegen auf einen Scherenmechanismus gesetzt, wie er schon beim 16-Zoll-MacBook Pro Anwendung fand. Ob dem jedoch tatsächlich so ist, das wird sich erst noch zeigen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
15.11.25 |
Apple intensifies succession planning for CEO Tim Cook (Financial Times) | |
|
14.11.25 |
Berkshire reveals $4.3bn stake in Alphabet as it trims Apple holdings (Financial Times) | |
|
14.11.25 |
Berkshire reveals $4.3bn stake in Alphabet as it trims Apple holdings (Financial Times) | |
|
14.11.25 |
Apple Aktie News: Apple am Freitagabend mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Apple Aktie News: Apple am Freitagnachmittag mit kaum veränderter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Börse New York: Dow Jones schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 notiert zum Start des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
| 12.11.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 10.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


