Novo Nordisk Aktie 129508879 / DK0062498333
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Niederlage vor Gericht |
08.10.2025 18:08:50
|
Novo Nordisk: Aktie trotzt Rückschlag bei US-Preisverhandlungen
Ein Rückschlag gegenüber der US-Regierung hat zuletzt auf Novo Nordisk gelastet, nachdem ein Berufungsgericht die Klage gegen das Medicare-Preisverhandlungsprogramm abgewiesen hat.
• Mehrere Insulinprodukte von Novo Nordisk betroffen
• Novo Nordisk-Aktie vorübergehend unter Druck
Rund 2,8 Prozent hat die Novo Nordisk-Aktie am Dienstag an ihrer Heimatbörse in Dänemark an Wert eingebüsst. Damit ging das Papier schlussendlich bei 375,70 DKK aus dem Handel.
Gericht lehnt Klage gegen US-Preisverhandlungen ab
Belastend wirkte dabei insbesondere ein Urteil in den USA. Ein Berufungsgericht hat die Klage von Novo Nordisk gegen das Programm der US-Regierung zur Preisverhandlung von Arzneimitteln abgewiesen. Das Programm, Teil des Inflation Reduction Act des Ex-Präsidenten Joe Biden, erlaubt es Medicare, die Preise für bestimmte Medikamente, einschliesslich sechs Insulinprodukte von Novo Nordisk, neu zu verhandeln. Das Gericht entschied einstimmig, dass das Gesetz keine gerichtliche Überprüfung der Arzneimittelauswahl zulässt, wie etwa Reuters berichtete.
Auswirkungen auf Novo Nordisk
Die Entscheidung könnte die Verhandlungsposition von Novo Nordisk in den USA erheblich schwächen. Das Unternehmen hatte versucht, die Auswahl seiner Insulinprodukte für die Preisverhandlungen zu blockieren. Analysten erwarten, dass die neuen Preisregelungen die Einnahmen aus dem US-Geschäft von Novo Nordisk beeinträchtigen könnten.
Nachdem Anleger sich am Vortag zunächst besorgt über die langfristigen finanziellen Auswirkungen der neuen Preisverhandlungen gezeigt hatten, scheint der Schock zur Wochenmitte schon wieder verdaut zu sein. So verteuerte sich das Papier schlussendlich um 2,32 Prozent auf 384,40 DKK.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordisk
|
31.10.25 |
Wie Experten die Novo Nordisk-Aktie im Oktober einstuften (finanzen.net) | |
|
30.10.25 |
Novo Nordisk gatecrashes Pfizer deal with $9bn bid for Metsera (Financial Times) | |
|
23.10.25 |
So performt die Novo Nordisk-Aktie nach dem Aufsichtsratsbeben (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Novo Nordisk-Aktie im Fokus: Warum Analysten wieder zuversichtlicher sind - Wechsel an der Spitze (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Novo Nordisk chair and six directors exit after dispute with shareholder (Financial Times) | |
|
21.10.25 |
Erste Schätzungen: Novo Nordisk zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
20.10.25 |
Nach Trump-Auswirkungen: Novo Nordisk-Aktie startet stärker in die Woche (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
Novo Nordisk shares slide as Trump vows to cut Ozempic price (Financial Times) |