Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009

Branchenweite Erholung 08.10.2025 18:02:00

Aktien von RENK, Rheinmetall und HENSOLDT erholen sich von Vortagesverlusten

Aktien von RENK, Rheinmetall und HENSOLDT erholen sich von Vortagesverlusten

Die Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT zeigen wieder Stärke. Von ihren jüngsten Rekordständen haben sich die Rüstungstitel zuletzt allerdings entfernt.

• RENK, Rheinmetall und HENSOLDT erholen sich von Vortagesverlusten
• Diskussionen um Drohnenabwehr weiter im Blick
• Rekordhöhen etwas in die Ferne gerückt

Kurserholung nach Vortageseinbruch

Nachdem es am Vortag auf breiter Front nach unten gegangen war, können sich die Papiere deutscher Rüstungskonzerne zur Wochenmitte wieder erholen. So verteuerten sich Rheinmetall-Aktien schlussendlich um 2,60 Prozent auf 1.933,50 Euro, nachdem am Dienstag zum Schluss noch ein Abschlag von 3,75 Prozent auf 1.889,00 Euro an der Kurstafel gestanden hatte. Das jüngst erklommene Allzeithoch bei 2.008,00 Euro bleibt damit aber zunächst weiter ausser Reichweite. Auch RENK schloss mit einem Zuwachs von 0,61 Prozent auf 83,00 Euro dennoch klar entfernt von seiner Bestmarke bei 90,34 Euro. Den Vortag hatte das Papier 3,48 Prozent schwächer bei 85,36 Euro beendet. Für HENSOLDT ging es unterdessen am Mittwoch nach einem Minus von 2,11 Prozent auf 111,40 Euro am Vortag wieder um 1,92 Prozent hoch auf 111,70 Euro. Doch auch hier bleibt das jüngste Rekordhoch bei 117,20 Euro in einiger Entfernung.

Drohnenabwehr weiter im Blick

Die jüngsten Diskussionen rund um Drohnenabwehrtechnologien treiben Anleger nach wie vor um. Diskussionen über die Gefahren durch unbemannte Luftfahrzeuge haben die Aufmerksamkeit auf Unternehmen wie Rheinmetall, RENK und HENSOLDT gelenkt, die in diesem Bereich Lösungen anbieten. Anleger sehen hierin eine Möglichkeit, von langfristigen Trends im Verteidigungssektor zu profitieren.

Analysten sehen weiteres Potenzial

Trotz kurzfristiger Schwankungen bleiben die Rüstungsaktien attraktiv. Experten heben hervor, dass die Unternehmen ihre Marktposition festigen und technologische Führerschaft ausbauen. Die Verbindung von stabilen Aufträgen und neuen Wachstumsfeldern wie Drohnenabwehr bietet eine solide Basis für langfristiges Wachstum und Kursstabilität.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: HENSOLDT,Tobias Arhelger / Shutterstock.com,Rheinmetall

Analysen zu Rheinmetall AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.10.25 Rheinmetall Buy Jefferies & Company Inc.
15.10.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
07.10.25 Rheinmetall Buy Goldman Sachs Group Inc.
07.10.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
07.10.25 Rheinmetall Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com