Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ist Tesla zu kultig? |
12.07.2018 20:32:00
|
Jim Cramer erklärt wieso Tesla-Shortseller scheitern werden

Ohne wesentliche Kursrückgänge schafft es Tesla, negative Schlagzeilen auszublenden. Laut Jim Cramer von CNBC liege dies daran, dass es keine "echten Verkäufer" gäbe.
Produktionsprobleme und Co.
Die Tesla-Aktie hat auf Zwölfsmonatssicht - trotz zahlreicher Negativnachrichten - kaum verloren. Zwar standen die Tesla-Papiere in diesem Zeitraum einige Male unter Druck, auf einen Abwärtstrend folgte aber stets eine Erholung. In den vergangenen fünf Jahren konnte die Aktie so ein Kursplus von mehr als 140 Prozent einfahren - sehr zum Leidwesen jeder Anleger, die auf einen Kursabschwung wetten.
Cramer meint den Grund dafür zu kennen: Es gäbe einfach zu viele Tesla-Shortseller. "Sie brauchen echte Verkäufer," um eine wesentliche Abwärtsbewegung zu ihren Gunsten zu bekommen, so Cramer. Die werde seiner Einschätzung nach aber erst dann möglich, wenn die Tesla-Aktie ihren Kultstatus verliere. Tesla ist weiterhin die am häufigsten geshortete US-Aktie an der Wall Street.
Weil Cramer zudem "die Bewertung nicht herausfinden kann", hatte er sich klar gegen Tesla-Aktien ausgesprochen.
Die richtigen Fragen stellen
Bernstein-Analyst Toni Sacconaghi ist laut Jim Cramer eine wichtige Stimme zu Tesla, die jedoch von vielen "auf eigene Gefahr" ignoriert wird. Auch Tesla-CEO Elon Musk hatte offensichtliche Probleme mit Sacconaghi. Er bezeichnete seine Frage nach Bruttomargen als "langweilig". Cramer ist sich jedoch sicher, dass Sacconaghi die richtigen Fragen stelle.
Elon Musk ist bekannt für seine harschen Reaktionen auf die Medien und Kritiker seines Unternehmens. Dennoch scheint Tesla derzeit kultig genug, um die negative Kritik ohne gravierende Konsequenzen wegzustecken.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
28.07.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Aktien von Tesla und Samsung ziehen an: Milliardenschwerer KI-Chip-Auftrag von Tesla (AWP) | |
28.07.25 |
Zu spät? Tesla bringt China-Modell - doch BYD ist längst voraus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 legt am Montagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
S&P 500 aktuell: So entwickelt sich der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Starker Wochentag in New York: S&P 500-Börsianer greifen mittags zu (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Börse New York: Das macht der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Tesla Aktie News: Tesla reagiert am Nachmittag positiv (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
24.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- US-Indizes zum Handelsende mit gemischten Vorzeichen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street waren am ersten Handelstag der Woche verschiedene Vorzeichen zu sehen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |