Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| T für Tesla? |
26.08.2025 06:16:00
|
Geheimnis enthüllt: Elon Musk erläutert die Hintergründe des Tesla-Logos
Was das Tesla-Logo bedeutet, war schon in einigen Foren Thema. Ein neugieriger Benutzer hat schliesslich direkt bei Tesla-CEO Elon Musk nachgefragt - und eine Antwort bekommen.
• Zuvor war in Foren darüber diskutiert worden, die wildesten Vermutungen kamen auf
• Designer legt möglichen Fehler in der Konzeption des Tesla-Logos offen
Bis 2017 wurde viel über die Bedeutung des Tesla-Logos spekuliert. So wurden etwa im Forum Quora die verschiedensten Vermutungen aufgestellt: Von der Hypothese, das T sei eine abstrakte Nachbildung von Nikola Teslas Gesicht bis hin zu der Annahme, es handele sich lediglich um ein futuristisch designtes T, war alles mit dabei. Es gab auch einige Forumsmitglieder, die richtig lagen.
Twitter-User fragt Elon Musk nach der Bedeutung des Tesla-Logos
Irgendwann hat beim Twitter-User Peter James Dean die Neugierde wohl Überhand genommen. Er fragte über das soziale Netzwerk, das heute als X bekannt ist, kurzerhand direkt bei Elon Musk nach und erhielt tatsächlich eine Antwort:
Similar to SpaceX, the T is like a cross section of an electric motor, just as the X is like a rocket trajectory
- Elon Musk (@elonmusk) January 19, 2017
Im Bild erkennt man, dass das Logo den Querschnitt eines Elektromotors darstellt
Das Logo stellt also den Querschnitt eines Elektromotors dar, so wie das Logo von SpaceX eine Raketenflugbahn beschreibt. Um das Ganze etwas zu veranschaulichen, hat ein weiterer Twitter-User ein Bild gepostet:
Here is a picture which explains the logo.
- ??Don Barbone?? (@DonBarbone) January 19, 2017
I found it on:https://t.co/InD8UuUQ6u pic.twitter.com/WYUiKsDGXr
Dass das Logo zudem stark dem Anfangsbuchstaben des Unternehmens ähnelt, ist vermutlich trotzdem kein Zufall.
Gleich- oder Wechselstrommotor: Hat sich in das Tesla-Logo ein Fehler eingeschlichen?
Einer der Quora-User, der bereits vor Musks Erklärung die korrekte Bedeutung des Logos erraten hatte, ist Designer Daniel Fourie aus Kalifornien. Er erklärt in einem Forumsbeitrag, dass die Designer - Medienberichten zufolge war RO Studio mit dem Auftrag betraut - den Querschnitt eines Gleichstrommotors verwendet haben, obwohl Tesla nur Wechselstrommotoren verbaut. Ob dies ein Fehler ist oder einen guten Grund hat, ist unklar. Auch Musk äusserte sich zu diesem Thema nicht weiter auf Twitter.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
22.11.25 |
Tesla-Aktie im Visier: Chancen, Risiken und Faktoren für die Kursentwicklung (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zieht am Abend an (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Umbruch an der Spitze - Experten sehen Risiken für Cybertruck und Model 3 (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Musk plant grosse Veränderungen für Robotaxis (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Zurückhaltung in New York: So steht der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
NYSE-Handel: S&P 500-Börsianer greifen zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


