Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Elektroauto-Wettbewerb 25.08.2019 16:55:00

Zunehmender Wettbewerb führt zu Absatzschwäche bei Tesla

Zunehmender Wettbewerb führt zu Absatzschwäche bei Tesla

Laut Bernstein ist der zunehmende Wettbewerb im Ausland für die Absatzschwäche von Tesla und den Verlust von Marktanteilen verantwortlich.

• Tesla verliert aufgrund des wachsenden Wettbewerbs im Ausland Marktanteile
• Model S und X weisen verschlechternde Absatzentwicklung auf
• Der Gesamtmarkt für Luxus-Elektrofahrzeuge ist kleiner als zunächst angenommen

Sinkende Verkaufszahlen der Elektrofahrzeuge

Die Analysten von AB Bernstein sind sich sicher, dass der zunehmende Wettbewerb den Umsatz von Tesla belastet und für die jüngste Absatzschwäche des Unternehmens verantwortlich ist. "Unsere Analyse deutet darauf hin, dass die sich verschlechternde Absatzentwicklung des Models S und X in erster Linie auf die Konkurrenz von Jaguar und AUDI zurückzuführen ist, insbesondere in Europa", sagte Toni Sacconaghi, Senior Technology Analyst bei Bernstein, in dieser Woche in einer Kundenmitteilung. Der Analyst erklärt, dass die Finanzdaten von Tesla in diesem Jahr durch die sinkenden Verkaufszahlen der Elektrofahrzeuge Model S und X belastet wurden: "Im ersten Halbjahr 2019 fielen die Bruttogewinne für Model S und X im Jahresvergleich um 57% niedriger aus". Normalerweise produziert Tesla pro Quartal etwa 20'000 bis 25'000 Exemplare des Model S und X. Nun führte aber ein deutlicher Rückgang an Bestellungen dazu, dass im Durchschnitt nur noch etwa 14'000 Fahrzeuge pro Quartal vom Band laufen. Auch die Tesla-Aktie spiegelt die Probleme wider und fiel in diesem Jahr bislang um mehr als 30 Prozent.

Zunehmender Wettbewerb im Ausland

Für Sacconaghi ist klar wo die Ursache für die Entwicklung liegt, denn laut ihm ist Teslas Umsatzschwäche auf den Wettbewerb zurückzuführen. Insbesondere die europäischen Autohersteller sieht er in der Verantwortung, denn mittlerweile erobern immer mehr deutsche Elektroautos den Markt. Neue Luxusfahrzeuge wie der AUDI E-Tron und der Jaguar I-Pace stellen nun für die Tesla-Modelle eine ernstzunehmende Konkurrenz da und erarbeiten sich immer mehr Marktanteile. Voraussichtliche Freigaben von Mercedes und Porsche könnten das Problem zusätzlich verschlimmern, sagte Sacconaghi. Der Gesamtmarkt für diese Luxus-Elektrofahrzeuge, mit einem Kaufpreis von über 60'000 US-Dollar, ist in den Jahren 2019 und 2018 nicht besonders gross gewesen, und das Verkaufsvolumen von Tesla ist daraufhin allgemein gesunken. "Mit anderen Worten, der Markt wächst nicht mehr und Tesla verliert Anteile", stellt der Analyst fest.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,betto rodrigues / Shutterstock.com,JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images,Kevork Djansezian/Getty Images

Nachrichten zu Jaguar Financial Corp

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15:42 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’060.52 18.71 UBSIIU
Short 13’322.10 13.62 3OUBSU
Short 13’832.66 8.67 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’507.17 03.10.2025 17:30:34
Long 11’844.71 15.47 SKTB3U
Long 11’706.75 13.40 SWFBJU
Long 11’245.49 8.92 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}