Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Analystenstimme |
20.10.2025 22:17:00
|
Nur zeitweise Kursrücksetzer bei Rivian-Aktie nach Analysten-Downgrade
Der Elektroautobauer Rivian bekommt von Analystenseite die volle Breitseite: Ein Experte hat nicht nur die Bewertung sondern auch die Erwartungen an den Tesla-Konkurrenten kassiert.
• Kursziel auf 10 US-Dollar gesenkt wegen schwächerer US-Nachfrage
• Auslieferungsziel 2026 ebenfalls gekappt
Vijay Rakesh, Analyst bei der japanischen Bank Mizuho, hat wenig positive Neuigkeiten für Rivian-Anleger im Gepäck. Die Rivian-Aktie reagierte darauf zunächst mit einem Kursverlust, drehte im Verlauf aber auf grünes Terrain und gewann schlussendlich 0,38 Prozent auf 13,08 US-Dollar.
Kursziel gesenkt
Statt 14 US-Dollar traut der Experte der Rivian-Aktie nun nur noch ein Kursziel von 10 US-Dollar zu - verglichen mit dem aktuellen Kursniveau wäre der Anteilsschein damit deutlich überbewertet. Entsprechend wird nun auch die Aktie mit "Underperform" eingestuft.
Als Grund nannte der Experte schwächere Aussichten für die US-Elektrofahrzeug-Nachfrage nach dem Wegfall des staatlichen Steueranreizes in Höhe von 7.500 US-Dollar. Dies wird seiner Ansicht nach auch deutlichen Einfluss auf die Auslieferungszahlen des Elektroautobauers haben: Eletric-vehicles zufolge rechnet der Experte nun für 2026 nur noch mit 60.000 Auslieferungen, was etwa 8.000 weniger sind als zuvor prognostiziert und deutlich unter dem Konsens von 72.000.
"Wir senken unsere 2026E Rivian-Auslieferungen auf 60 K Fahrzeuge von zuvor 68 K (Konsens: 72 K), was einem Anstieg von etwa 40 % gegenüber dem Vorjahr entspricht - immer noch herausfordernd im Vergleich zum Konsens von +69 %", wird Rakesh in einer Kundenmitteilung zitiert.
Drittes Quartal noch mit Auslieferungsplus
Rivian verzeichnete im dritten Quartal einen Anstieg der Auslieferungen um 25 Prozent im Vergleich zum Vorquartal auf 13.000 Fahrzeuge. Allerdings könnten die hohen durchschnittlichen Verkaufspreise von über 70.000 US-Dollar das Wachstum bremsen, bis das erschwinglichere R2-Modell in der ersten Hälfte von 2026 auf den Markt kommt.
Durchschnittliches Kursziel bietet noch Luft nach oben
Ganz so dramatisch wie Rakesh schätzen andere Analysten die Lage bei Rivian offenbar nicht ein. Bei TipRanks halten von 22 Analysten sieben an ihrer Kaufempfehlung fest, zehn "Halten"-Ratings stehen fünf "Verkaufen"-Bewertungen gegenüber. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 13,65 US-Dollar und bietet somit noch etwas Luft nach oben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
22.11.25 |
Tesla-Aktie im Visier: Chancen, Risiken und Faktoren für die Kursentwicklung (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zieht am Abend an (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Umbruch an der Spitze - Experten sehen Risiken für Cybertruck und Model 3 (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Musk plant grosse Veränderungen für Robotaxis (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Zurückhaltung in New York: So steht der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
NYSE-Handel: S&P 500-Börsianer greifen zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


