Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Längere Wartezeiten 11.03.2020 20:04:00

Corona-Folgen betreffen nun auch Apple-Kunden - Lieferengpässe bei Ersatzteilen

Corona-Folgen betreffen nun auch Apple-Kunden - Lieferengpässe bei Ersatzteilen

Das neuartige Coronavirus hält die Welt weiterhin in Atem. Nicht nur an den Aktienmärkten sind die Auswirkungen der noch nicht unter Kontrolle gebrachten Pandemie spürbar. Auch mehr und mehr Unternehmen geraten im Zuge dessen unter Druck. So auch der iKonzern Apple.

• Coronavirus weiterhin nicht unter Kontrolle
• Kunden spüren Lieferengpässe bei Apple
• Ersatzteile, iPad Pro und iPhone 11 werden knapp

Corona lässt Welt nicht los

Die Welt ist weiter fest im Griff des Coronavirus, das sich seit seinem erstmaligen Auftreten Ende Dezember in der chinesischen Handelsstadt Wuhan in immer mehr Ländern immer drastischer ausbreitet. Um die Zahl der Neuinfizierten so gut wie möglich einzudämmen, griff die Volksrepublik daher zu teils drastischen Mitteln. Ganze Provinzen wurden unter Quarantäne gestellt, Betriebe blieben zum Teil wochenlang geschlossen. Dies betraf auch den iPhone-Hersteller Apple, der einen Grossteil seiner Produktionsstätten auf China vereint. Zwar gab das Unternehmen jüngst bekannt, einen Teil seiner chinesischen Läden wieder geöffnet zu haben, dennoch sah sich der Smartphone-Hersteller ebenfalls gezwungen, sein erst vor kurzem ausgegebenes Umsatzziel wieder zusammenzustreichen.

Ersatz-Produkte und -teile werden knapp

Wie Bloomberg kürzlich mit Bezug auf informierte Apple-Mitarbeiter berichtete, dürften nun auch Kunden des iKonzerns die ersten Auswirkungen der Corona-Pandemie spüren. Denn wer bislang mit einem kaputten iPhone in einen Apple Store ging, konnte fast sicher sein, den Laden zumindest mit einem Ersatzprodukt wieder verlassen zu können. Dies dürfte fortan erstmal nicht mehr der Fall sein. Wie Apple in einem Memo an seine Laden-Mitarbeiter im Bereich technischer Support informierte, käme es bei Ersatz-iPhones, die an Kunden mit stark beschädigten Handys herausgingen, zu Lieferverzögerungen, die zwei bis vier Wochen andauern könnten, berichtet Bloomberg.

Leihprodukte als vorübergehende Lösung

Um Abhilfe zu schaffen, könnten Mitarbeiter Kunden bei Bedarf jedoch Leih-iPhones zur Verfügung stellen oder ein gewünschtes Ersatzprodukt bei Verfügbarkeit mit der Post verschicken. Doch laut Informationen der Nachrichtenagentur kommt es nicht nur bei Ersatz-Handys zu Verzögerungen, auch einzelne Ersatzteile seien derzeit nur verzögert zu bekommen, was Reparaturen in Apple Stores von kleineren Problemen bei iPhone & Co. ebenfalls schwierig macht. Darüber hinaus käme es laut Bloomberg News aktuell auch zu Lieferengpässen bei dem iPad Pro sowie in kleinerem Ausmass bei dem iPhone 11.

Apple wollte auf Nachfrage der Nachrichtenagentur Bloomberg die Meldung jedoch nicht kommentieren.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: nui7711 / Shutterstock.com,TonyV3112 / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13.10.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
08.10.25 Apple Neutral UBS AG
07.10.25 Apple Neutral UBS AG
06.10.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.10.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 198.52 -0.36% Apple Inc.