United Internet Aktie 1115836 / DE0005089031
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 14.03.2012 08:43:59
|
SMI im Jahreshoch -- Dax schliesst fest -- Dow auf höchstem Stand seit mehr als vier Jahren -- Audi an Ducati interessiert -- Porsche mit Rekordergebnis -- Commerzbank an DAX-Spitze
Fitch stuft Griechenland hoch -- BMW peilt weiteres Rekordjahr an -- Europa-Börsen fester -- Dax nimmt 7000 Punkte ins Visier -- Wechselkurse vermiesen Swisslog-Bilanz -- Galenica erfreut seit 16 Jahren -- Linde übernimmt Standort in China -- Yahoo verklagt Facebook -- Cytos-Wandelanleihe restrukturiert -- Bayer verliert Patentrecht in Indien -- Ascom verkauft Austria-Geschäft -- Swissmetal: Nachlassstundung um sechs Monate verlängert
CH;BFS: Produzenten- und Importpreisindex Februar
JP; BoJ Sitzungsergebnis (Zinsentscheidung)
01:50: JP; Auftragseingang Maschinenbau Januar
08:00: CH; SNB Ankündigung Eidgenössische Anleihe
11:00: DE; ZEW-Konjunkturerwartungen März
14:30: US; Einzelhandelsumsatz Februar
15:00: US; Federal Reserve Bank Ratssitzung
20:15: US; Federal Reserve Bank Sitzungsergebnis (Zinsentscheidung)
DE; BMW AG: Bilanzpressekonferenz
DE; BMW AG: Jahresabschluss
CH; Flughafen Zürich: Verkehrsstatistik
DE; Munich Re: Bilanzpressekonferenz/Jahresabschluss
CH; Galenica: BMK 2011
CH; Swisslog Holding: Bilanzpressekonferenz
CH; Partners Group: BMK 2011
Weitere Termine des Tages
Aktueller Blick an die Schweizer Börse


Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit Griechenlands wieder etwas besser bewertet.
Zur Meldung

Der Dow Jones Industrial (DJIA) (Dow Jones) hat am Dienstag den höchsten Stand seit mehr als vier Jahren erreicht. Die steigende Risikofreude der Anleger trieb den weltweit bekanntesten Aktienindex um 1,68 Prozent auf 13.177,68 Punkte nach oben.
Zur Meldung

Die US-Notenbank Fed tritt trotz einer zuletzt schwungvolleren Konjunkturentwicklung weiter aufs Gaspedal. Am Dienstagabend bestätigte die Fed nach ihrer Zinssitzung sowohl ihre faktische Nullzinspolitik als auch ihre unkonventionellen Krisenmassnahmen. Deutlich aufgehellt hat sich zugleich die Einschätzung der Notenbank zum wirtschaftlichen Umfeld.
Zur Meldung

Positive Einzelhandelsdaten haben den US-Börsen am Dienstag deutlichen Auftrieb gegeben. Die steigende Risikofreude der Anleger verhalf dem Dow Jones Industrial (DJIA) (Dow Jones) um 0,84 Prozent auf 13.068,05 Punkte nach oben und damit auf den höchsten Stand seit Mai 2008.
Zur Meldung

Der Touristikkonzern TUI AG nahm in einer Presseerklärung Stellung zum heute verkündeten Urteil in einem Gerichtsprozess. Demnach hat das Landgericht Hannover heute sein Urteil zum Thema Bekanntgabe von Flugzeiten verkündet. Den Anträgen des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) wurde teilweise stattgegeben.
Zur Meldung

Josef Ackermann kehrt in die Schweiz zurück: Der scheidende Deutsche-Bank-Vorstandsvorsitzende wird neuer Verwaltungsratschef beim Schweizer Finanz- und Versicherungskonzern Zurich.
Zur Meldung

Die wichtigsten Indizes an der Wall Street notieren am Dienstagmittag weiterhin mit grünen Vorzeichen. Der Dow Jones legt aktuell 0,90 Prozent auf 13.076,60 Punkte zu. Der NASDAQ Composite notiert 1,07 Prozent fester bei 3.015,54 Zählern, während der S&P 500 ein Plus von 0,92 Prozent auf 1.383,77 Punkte zeigt.
Zur Meldung

Der Dax ist am Dienstag erstmals seit Anfang August wieder über die Marke von 7000 Punkten gesprungen. Beflügelt von der steigenden Risikofreude der Anleger stieg der deutsche Leitindex in der Spitze bis auf 7020,04 Punkte, fiel dann aber wieder hinter die Schwelle zurück.
Zur Meldung

Mit dem Weltmarktführer für Pkw-Schliesssysteme, Kiekert, geht ein weiterer Autozulieferer in chinesische Hände. Der Hersteller aus Heiligenhaus bei Düsseldorf wird vom börsennotierten chinesischen Automobilzulieferer Lingyun (Peking) übernommen.
Zur Meldung
Nachrichten zu BMW AG
|
09:28 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
DAX aktuell: DAX zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende in Grün (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittwochmittag zu (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Mittwochshandels fester (finanzen.ch) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel: DAX zum Handelsstart stärker (finanzen.ch) |