QUALCOMM Aktie 964930 / US7475251036
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 01.02.2013 22:51:12
|
SMI: Mit leichtem Plus ins Wochenende -- Wall Street mit deutlichen Gewinnen -- Rekord bei US-Autoverkäufen -- Aktien Europa positiv -- Dax endet freundlich -- Ölfirmen heben ab -- Euro im Höhenflug
14:51 Uhr: Dax nimmt Rekordkurs wieder auf
Nach zwei schwächeren Tagen hat der Dax am Freitag seinen Rekordkurs wieder aufgenommen. Das Debüt des Immobilienunternehmens LEG auf dem Parkett wird als "voller Erfolg" gewertet.
Zur Meldung
14:27 Uhr: Rohstoffe: Brent bei 116, Gold über 1.666 Dollar
An den Rohstoffmärkten sind überwiegend Aufwärtstendenzen zu beobachten. Bei den Ölwerten herrscht heute ein uneinheitlicher Handel, Industriemetalle tendieren überwiegend stärker.
Zur Meldung
14:11 Uhr: US-Pharma: Merck macht Patentverlust zu schaffen
Der US-Pharmakonzern Merck & Co hat auch im Schlussquartal unter der Konkurrenz durch Nachahmermittel und ungünstiger Wechselkurse gelitten.
Zur Meldung
13:43 Uhr: Niederlande verstaatlichen Bank SNS Reaal
Die Niederlande wollen die kleinste ihrer als systemrelevant geltenden Banken für 3,7 Milliarden Euro verstaatlichen. Seit Mai 2007 war der Aktienkurs der Bank um 95 Prozent eingebrochen.
Zur Meldung
13:20 Uhr: Preise vor US-Arbeitsmarktdaten uneinheitlich
Die Ölpreise haben am Freitag vor der Veröffentlichung der wichtigen US-Arbeitsmarktdaten uneinheitlich tendiert. Ein kräftiger Anstieg bei der Zahl der Beschäftigten dürfte den Ölpreisen Auftrieb geben.
Zur Meldung
12:50 Uhr: EuroStoxx: Gewinne nach uneinheitlichem Start
Die europäischen Börsen haben sich am Freitag nach einem uneinheitlichen Start klar ins Plus gekämpft. Nach zuletzt zwei Verlusttagen konnten sich die wichtigsten Indizes damit ein wenig erholen.
Zur Meldung
12:22 Uhr: Bank BBVA verdient die Hälfte weniger
Die Wirtschaftskrise in Spanien hat der zweitgrössten spanischen Bank BBVA im vergangenen Jahr schwer zugesetzt. Noch stärker betroffen sind die Sparkassen und kleineren Institute.
Zur Meldung
12:02 Uhr: Dax erobert 7.800 Punkte zurück
Der Dax hat vor dem wichtigen US-Arbeitsmarktbericht die Marke von 7.800 Punkten zurückerobert. Im Mittelpunkt des heutigen Tages steht zweifelsohne der Arbeitsmarktbericht.
Zur Meldung
11:50 Uhr: Audi-Chef erwartet in China starkes Wachstum
Ungeachtet der Abkühlung des Wachstums auch in China erwartet Audi keine Abschwächung des starken Absatzes auf dem chinesischen Oberklassemarkt. China ist Audis grösster Absatzmarkt.
Zur Meldung
11:09 Uhr: Sony stellt neue Playstation-Konsole vor
Sony will laut einem Zeitungsbericht seine nächste Playstation-Spielekonsole in knapp drei Wochen präsentieren. Damit würden die Japaner den Rivalen Microsoft überholen.
Zur Meldung
Nachrichten zu QUALCOMM Inc.
16.10.25 |
Form 8.3 - The Vanguard Group, Inc.: Qualcomm Incorporated (EQS Group) | |
15.10.25 |
Form 8.3 - The Vanguard Group, Inc.: Qualcomm Incorporated (EQS Group) | |
14.10.25 |
Form 8.3 - The Vanguard Group, Inc.: Qualcomm Incorporated (EQS Group) | |
13.10.25 |
Form 8.3 - The Vanguard Group, Inc.: Qualcomm Incorporated (EQS Group) | |
10.10.25 |
Vorwürfe wegen Autotalks-Übernahme: QUALCOMM-Aktie verliert (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
China leitet Untersuchung gegen US-Chipriesen Qualcomm ein (AWP) | |
10.10.25 |
Form 8.3 - The Vanguard Group, Inc.: Qualcomm Incorporated (EQS Group) | |
10.10.25 |
China leitet Untersuchung gegen US-Chipriesen Qualcomm ein (AWP) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
01.02.13 | Consumer Price Index Growth (YoY) |
01.02.13 | Consumer Price Index Growth |
01.02.13 | Overall Household Spending (YoY) |
01.02.13 | Unemployment Rate |
01.02.13 | Jobs/applicants ratio |
01.02.13 | RBNZ Governor Wheeler Speech |
01.02.13 | HSBC/Markit Manufacturing PMI |
01.02.13 | Producer Price Index (YoY) |
01.02.13 | Producer Price Index (QoQ) |
01.02.13 | NBS Manufacturing PMI |
01.02.13 | HSBC Manufacturing PMI |
01.02.13 | Inflation (MoM) |
01.02.13 | Inflation (YoY) |
01.02.13 | Core Inflation (YoY) |
01.02.13 | Imports |
01.02.13 | Trade Balance |
01.02.13 | Exporte |
01.02.13 | Vehicle Sales (YoY) |
01.02.13 | HSBC Manufacturing PMI |
01.02.13 | RBA Commodity Index SDR (YoY) |
01.02.13 | Vorläufige Handelsbilanz |
01.02.13 | Inflation |
01.02.13 | Purchasing Manager Index Manufacturing |
01.02.13 | Purchasing Managers Index Manufacturing (MoM) |
01.02.13 | Purchasing Manager Index |
01.02.13 | Markit Manufacturing PMI |
01.02.13 | Markit PMI |
01.02.13 | SVME - Purchasing Managers' Index |
01.02.13 | Markit Manufacturing PMI |
01.02.13 | Markit Manufacturing PMI |
01.02.13 | Markit Manufacturing PMI |
01.02.13 | Markit Manufacturing PMI |
01.02.13 | Markit Manufacturing PMI |
01.02.13 | Exports |
01.02.13 | Purchasing Manager Index |
01.02.13 | Registered Unemployment s.a |
01.02.13 | Registered Unemployment n.s.a |
01.02.13 | Unemployment |
01.02.13 | Markit Manufacturing PMI |
01.02.13 | Consumer Price Index (YoY) |
01.02.13 | Unemployment Rate |
01.02.13 | Unemployment |
01.02.13 | Unemployment Rate |
01.02.13 | Industrial Output (YoY) |
01.02.13 | Industrial Output (MoM) |
01.02.13 | FX Reserves, USD |
01.02.13 | HSBC PMI Manufacturing |
01.02.13 | Budget Balance |
01.02.13 | Average Hourly Earnings (MoM) |
01.02.13 | Average Weekly Hours |
01.02.13 | Nonfarm Payrolls |
01.02.13 | Fed's William Dudley speech |
01.02.13 | Unemployment Rate |
01.02.13 | Average Hourly Earnings (YoY) |
01.02.13 | Markit Manufacturing PMI |
01.02.13 | Reuters/Michigan Consumer Sentiment Index |
01.02.13 | ISM Manufacturing PMI |
01.02.13 | ISM Prices Paid |
01.02.13 | Construction Spending (MoM) |
01.02.13 | Trade Balance |
01.02.13 | Total Vehicle Sales |
01.02.13 | Tax Revenue (MoM) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24’272.19 | 0.38% | |
Dow Jones | 45’952.24 | -0.65% | |
NASDAQ Comp. | 22’562.54 | -0.47% | |
STOXX 50 | 4’777.63 | 0.85% | |
EURO STOXX 50 | 5’652.01 | 0.84% | |
FTSE 100 | 9’436.09 | 0.12% | |
SMI | 12’702.08 | 1.38% | |
SPI | 17’451.81 | 1.05% | |
CAC 40 | 8’188.59 | 1.38% | |
NIKKEI 225 | 47’634.26 | -1.33% | |
Hang Seng | 25’888.51 | -0.09% | |
TOPIX 500 | 2’503.61 | 0.64% | |
S&P 100 | 3’310.83 | -0.48% | |
KOSPI | 3’748.37 | 2.49% | |
SMIM | 2’837.45 | -0.27% | |
SLI | 2’048.82 | 0.73% |
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI und DAX schliessen mit Zuwächsen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich am Donnerstag mit Gewinnen. Die Wall Street entwickelte sich am Donnerstag schwächer. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.