Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio | 
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist | 
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursziel angehoben | 
22.09.2025 22:06:00
									 | 
							
ASML profitiert vom Intel-NVIDIA-Deal, Intel-Aktie fällt: Analysten sehen steigendes Kurspotenzial
						Aktien von ASML haben laut Analysten noch kräftiges Aufwärtspotenzial. Rückenwind sehen die Experten dabei insbesondere durch einen Milliardendeal im US-Chipsegment.
• Intel-NVIDIA-Milliardendeal könnte auch ASML Rückenwind verschaffen
• Umsatz- und Gewinnschub wird ab 2027 durch neue US-Fabriken erwartet
Mit einem Kursplus von rund 35 Prozent seit Jahresstart gehören ASML-Aktien an der NASDAQ zu den erfolgreichen Börsenvertretern aus dem Chipsegment. Doch der am Freitag erreichte Schlusskurs von 932,15 US-Dollar soll laut Analysten noch nicht das Ende der Fahnenstange sein.
Bank of America hebt Kursziel an
Experten der Bank of America haben der ASML-Aktie ein höheres Kursziel verpasst - sie trauen dem Halbleiterhersteller nunmehr einen Sprung bis auf 941,00 US-Dollar zu. Allerdings hatte das Preisziel der BofA noch einiges an Nachholpotenzial, denn bislang hatten die Experten für die ASML-Aktie lediglich 724 US-Dollar erwartet. Der Anteilsschein wird unterdessen weiterhin mit "Buy" bewertet.
Rückenwind sehen die Analysten dabei durch die Top-Branchennachricht der vergangenen Woche, als der KI-Gigant NVIDIA mit mehreren Milliarden US-Dollar beim angeschlagenen Traditionskonzern Intel eingestiegen war. Fünf Milliarden US-Dollar investiert das Unternehmen rund um Firmenchef Jensen Huang in den zuletzt schwächelnden Halbleiterhersteller, das Ziel ist es, gemeinsame Chips zu entwickeln.
Auch ASML als Profiteur?
Die BofA-Experten sehen hier auch Vorteile für ASML und begründen dies damit, dass eine stärkere Wettbewerbsfähigkeit von Intel sowohl im Rechenzentrums- als auch im PC-Bereich Anbietern von Halbleiter-Investitionsgütern wie ASML zugutekommen dürfte, wie Investing die Experten zitiert. ASML liefert kritische Lithografiesysteme für die Chipherstellung.
ASML mit Umsatzschub?
Die Kurszielanhebung durch die Bank of America basiert auf einer verbesserten Einschätzung der Umsatz- und Gewinnentwicklung bei ASML. Als Gründe werden ein wettbewerbsintensiveres Kundenumfeld nach den Samsung/Tesla- und Intel/NVIDIA-Deals sowie eine erwartete Umsatzsteigerung im Jahr 2027 aufgrund der Eröffnung mehrerer neuer Fabriken in den USA genannt.
Am Montag steigt die ASML-Aktie nun in Richtung des neuen BofA-Kursziels. An der Heimatbörse in den Niederlanden zog das Papier letztlich um 2,15 Prozent auf 810,80 Euro an.
Die Intel-Aktie hingegen, die sich federführend für die positiven Aussichten von ASML zeigt, gerät am Montag erneut unter Druck, nachdem es bereits am Freitag abwärts gegangen war. Am Montag zeigte sich an der NASDAQ ein Minus von 2,77 Prozent auf 28,76 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
| 
03.11.25 | 
											Intel Aktie News: Intel am Montagabend mit Verlusten (finanzen.ch) | |
| 
03.11.25 | 
											Intel Aktie News: Intel behauptet sich am Nachmittag (finanzen.ch) | |
| 
31.10.25 | 
											So schätzen die Analysten die Zukunft der Intel-Aktie ein (finanzen.net) | |
| 
28.10.25 | 
											Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 letztendlich freundlich (finanzen.ch) | |
| 
28.10.25 | 
											Gewinne in New York: NASDAQ Composite klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
| 
28.10.25 | 
											Handel in New York: NASDAQ 100 mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
| 
28.10.25 | 
											Pluszeichen in New York: Das macht der NASDAQ Composite am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
| 
28.10.25 | 
											Optimismus in New York: NASDAQ Composite mittags freundlich (finanzen.ch) | 
Analysen zu Intel Corp.
| 24.10.25 | Intel Verkaufen | DZ BANK | |
| 24.10.25 | Intel Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 24.10.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
| 02.10.25 | Intel Market-Perform | Bernstein Research | |
| 29.09.25 | Intel Hold | Deutsche Bank AG | 
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- US-Börsen gehen uneins in den Feierabend -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen wiesen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.
					
				

