Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Äpfel und Birnen 19.08.2020 22:32:00

Apple klagt wegen Birnen-Logo gegen Startup

Apple klagt wegen Birnen-Logo gegen Startup

Birne oder Apfel, das ist doch alles ‘Jacke wie Hose‘, zumindest ist das die Auffassung des Tech-Giganten Apple. Der kalifornische Apple-Konzern hat aufgrund eines Birnen-Logos ein Gerichtsverfahren gegen ein kleines Startup eröffnet, da die Birne dem Apfel zu ähnlich sei.

• Apple vergleicht Äpfel mit Birnen
• Patentklage gegen Startup
• Prepear wehrt sich gegen Apple

Wenn Äpfel mit Birnen verglichen werden

Wenn sich der Tech-Gigant Apple angegriffen fühlt, sei es aufgrund von Patentstreits oder anderen geschäftsbedingten Anliegen, dann endet dies meist in einem kostspieligen Rechtsstreit. So ergeht es aktuell auch dem US-amerikanischen Startup Super-Healthy Kids Inc., welches eine App namens Prepear für Kochrezepte anbietet.

Der App-Name ist zudem ein kleines Wortspiel des Unternehmens, ausgesprochen wird der Name nämlich wie das englische Wort ‘prepare‘, also vorbereiten, wobei der hintere Teil des Namens wie das englische Wort ‘pear‘, also Birne, geschrieben wird. Der gewählte Name ist insofern relevant für die Streitigkeit, da hieraus auch das aktuell umstrittene Birnen-Logo der App entstanden ist.

Apple ist der Auffassung, dass das Symbol dem eigenen Firmenlogo, welches patentiert ist, zu ähnlich sehe.

Prepear wehrt sich gegen die Klage

Das kleine Startup, welches bereits seit fünf Jahren an der fortlaufenden Entwicklung der App arbeitet, wehrt sich allerdings gegen die Übermacht aus Kalifornien, wie der Gründer des Unternehmens via Instagram und Facebook öffentlich kundtat.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

🍐Hey Everyone! I NEED YOUR HELP! Natalie here...... I know there are a lot of heavy things going on in the world right now, and this is nothing in comparison, but I need your help in a situation that is affecting me, my family, and my coworkers. Please help! Many of you know I started Prepear almost 5 years ago. It is an app that you can store all your recipes in one place, plan your meals, make grocery lists, and get your groceries delivered all in one place. Recently Apple, Yes, trillion dollar Apple, has decided to oppose and go after our small business trademark saying our pear logo is too close to their apple logo and supposedly hurts their brand? This is a big blow to us at Prepear. To fight this it will cost tens of thousands of dollars. The CRAZY thing is that Apple has done this to dozens of other other small business fruit logo companies, and many have chosen to abandon their logo, or close doors. While the rest of the world is going out of their way to help small businesses during this pandemic, Apple has chosen to go after our small business. I’m not trying to get anyone to stop using or buying Apple products. I feel a moral obligation to take a stand against Apple's aggressive legal action against small businesses and fight for the right to keep our logo. We are defending ourselves against Apple not only to keep our logo, but to send a message to big tech companies that bullying small businesses has consequences. HOW YOU CAN HELP: 1 Sign the petition (link in bio) 2 Share that same link on Facebook, Instagram, Twitter, etc. http://chng.it/QPd2mRYW #savethepearfromapple Thank you so much!!!

Ein Beitrag geteilt von Connected Cooking App (@prepearapp) am

"Das ist ein kräftiger Schlag für uns bei Prepear. Der Kampf gegen die Klage wird uns zehntausende Dollar kosten. Das VERRÜCKTE ist, Apple hat dies bereits einem Dutzend anderer kleiner Unternehmen mit Frucht-Logos angetan und viele haben daraufhin ihr Logo verstossen, oder mussten ihre Pforten schliessen", schreibt das Startup im Instagram-Post.

Im gleichen Zuge bittet das Unternehmen um Unterstützung in Form einer Petition mit dem Namen ‘Save the Pear from Apple!‘ und der Weiterverbreitung des Posts. Die Petition wurde bereits von über 70.000 Personen unterschrieben, wobei die Unterstützerzahl quasi sekündlich wächst.

Das Logo könnte einen falschen Eindruck erwecken

Was diesen Rechtsstreit für Aussenstehende unverständlich erscheinen lässt, ist der Fakt, dass Apple und Prepear in keinerlei Konkurrenz zueinanderstehen. Apple argumentiert, dass die grüne Birne mit dem einzelnen Blatt das eigene Logo imitiere und somit die Markenrechte verletzt.

Konkret schreiben die Anwälte, "Die Marke des Anmelders besteht aus einem minimalistischen Frucht-Design mit einem rechtwinkligen Blatt, das leicht an das berühmte Apple-Logo erinnert und einen ähnlichen kommerziellen Eindruck hervorruft."

Weiter heisst es in den insgesamt 352 Seiten, "Die Apple-Marken sind so berühmt und sofort erkennbar, dass die Ähnlichkeiten in der Marke des Anmelders alle Unterschiede überschatten und den gewöhnlichen Verbraucher glauben lassen, dass der Anmelder mit Apple verwandt, mit Apple verbunden oder von Apple unterstützt ist."

Ob hier tatsächlich Verwechslungsgefahr besteht, liegt im Auge des Betrachters. Wie das Verfahren letztendlich ausgeht, bleibt abzuwarten. Ähnliche Gerichtsverfahren wurden bereits sowohl zugunsten von Apple entscheiden, aber auch schon zugunsten des Beklagten.

Henry Ely / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: r.classen / Shutterstock.com,Phuong D. Nguyen / Shutterstock.com,J2R / Shutterstock.com,Novikov Aleksey / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.09.25 Apple Halten DZ BANK
10.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
10.09.25 Apple Neutral UBS AG
08.09.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 186.53 2.61% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}