Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen | |||||
Ausblick |
Nachrichten zu NIO
30.09.23
|
Smartphone von Tesla-Konkurrent: Das kann das neue Gerät von NIO (finanzen.ch)
Nachdem die Pläne bereits seit einiger Zeit bekannt waren, hat NIO nun sein erstes eigenes Smartphone gelauncht: das NIO Phone. Der Elektroautobauer aus China erhofft sich damit, seine Fahrzeuge für Kunden attraktiver machen zu können.» mehr |
19.09.23
|
NIO-Aktie rutscht an der NASDAQ ab: NIO plant Platzierung von milliardenschweren vorrangigen Wandelanleihen (finanzen.ch)
Eine geplante Kapitalmassnahme des Elektroautobauers NIO kommt am Markt nicht gut an.» mehr |
06.09.23
|
NIO will eigenes Smartphone auf den Markt bringen: Der Tesla-Konkurrent folgt damit dem Trend (finanzen.ch)
Der Elektroauto-Hersteller NIO plant, schon in diesem Monat sein erstes eigenes Smartphone auf den Markt zu bringen. Das steckt hinter den Plänen des chinesischen Tesla-Konkurrenten.» mehr |
01.09.23
|
BYD, NIO, Xpeng & Co.: Vor diesen Herausforderungen stehen chinesische E-Autobauer in Europa (finanzen.ch)
China verfügt weltweit über den mit Abstand grössten Elektroautomarkt - nirgendwo sonst werden so viele batteriebetriebene Fahrzeuge verkauft wie im Reich der Mitte. Chinesische Elektroautohersteller wie BYD, NIO oder Xpeng erfreuen sich enormer Wachstumsraten und wollen nun auch in Europa expandieren - das scheint jedoch keine leichte Aufgabe zu sein.» mehr |
29.08.23
|
NIO-Aktie letztlich leichter: Tesla-Rivale NIO rutscht tiefer in die roten Zahlen (finanzen.ch)
Der chinesische Tesla-Rivale NIO hat seine Bilanz für das zweite Quartal präsentiert.» mehr |
28.08.23
|
Ausblick: NIO gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net)
Das sind die Schätzungen der Analysten für die kommende NIO-Bilanz.» mehr |
27.08.23
|
NIO-Aktie: Diese grossen Investoren halten weiterhin NIO-Papiere (finanzen.ch)
Bei NIO wechseln sich gute und schlechte Neuigkeiten ab. Dennoch kann der Tesla-Konkurrent einige Grossinvestoren zu seinen Unterstützern zählen. Diese institutionellen Anleger sind am stärksten in den E-Autobauer investiert.» mehr |
28.07.23
|
NIO-Aktie auf der Überholspur: 39 Prozent Kursplus an der NYSE in einer Woche (finanzen.ch)
Die NIO-Aktie hat eine äusserst erfolgreiche Handelswoche hinter sich gebracht. Auch am Freitag notierte der Anteilsschein des Elektroautobauers wieder deutlich auf grünem Terrain.» mehr |
03.07.23
|
NIO-Aktie, Xpeng-Aktie und Li Auto-Aktie zünden Kursrakete: Chinesische Tesla-Rivalen glänzen bei Auslieferungen - Rivian-Aktie springt ebenfalls an (finanzen.ch)
Ermutigende Auslieferungszahlen der chinesischen Tesla-Konkurrenten NIO, Xpeng und Li Auto sorgen am Montag an der Wall Street für Kurssprünge.» mehr |
22.06.23
|
Der lange Weg zum Ruhm: Wie aus NIO einer der grössten E-Auto-Player der Welt wurde (finanzen.ch)
Es klingt wie eine Verwirklichung des amerikanischen Traums: Die Geschichte des Autoherstellers NIO begann in einer Hinterhofgarage, nur wenige Jahre später kann sich der Konzern über weltweite Bekanntheit freuen.» mehr |
09.06.23
|
NIO-Aktie nachbörslich mit leichten Verlsuten: Tesla-Rivale NIO rutscht tiefer in die roten Zahlen (finanzen.ch)
Der chinesische Tesla-Rivale NIO hat seine Bücher geöffnet und die Zahlen für das erste Quartal präsentiert.» mehr |
08.06.23
|
Ausblick: NIO informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net)
Das sind die Erwartungen der Analysten an den Tesla-Konkurrenten NIO.» mehr |
25.05.23
|
|
19.05.23
|
|
16.04.23
|
So steht der NIO-Finanzvorstand zum Preiskampf am Elektroauto-Markt (finanzen.ch)
Nach Teslas mehrmaligen Preissenkungen kommt es am Markt für Elektroautos zu einem "Preiskrieg." NIO-Finanzvorstand Steven Feng sieht in den Preissenkungen einen Hinweis darauf, dass es in China zu viele Autohersteller gibt.» mehr |
01.03.23
|
NIO-Aktie im Minus: Tesla-Konkurrent NIO erneut mit tiefroten Zahlen - Umsatzsprung (finanzen.ch)
Der Tesla-Rivale NIO hat den Anlegern sein Zahlenwerk für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2022 vorgestellt.» mehr |
30.01.23
|
Konkurrenzkampf mit Tesla & Co: NIO in China in guter Position (finanzen.ch)
Elektroautos sind gefragt wie nie zuvor, dabei rückt vor allem China in den Fokus. Hier befindet sich der grösste E-Auto-Markt. Neben heimischen Marken versucht sich dort nicht nur Tesla, sondern auch NIO zu positionieren.» mehr |
17.01.23
|
Tesla-Konkurrent NIO erzielt neuen Absatzrekord (finanzen.ch)
Der chinesische Elektroauto-Hersteller NIO kann sich weiterhin über hohe Wachstumsraten bei den Auslieferungen freuen. Im Dezember 2022 wurde sogar ein neuer Monatsrekord aufgestellt.» mehr |
26.11.22
|
Tesla-Konkurrent: Kaufoption für NIO-Fahrzeuge starten in Deutschland - das sollen die E-Autos kosten (finanzen.ch)
Fahrzeuge des chinesischen Tesla-Rivalen NIO sind nun als Kaufoption auch in Deutschland verfügbar. Nachdem die Stromer in der Bundesrepublik bisher lediglich im Abo-Modell verfügbar waren, sollen die ersten Auslieferungen von erworbenen NIO-Fahrzeugen Anfang 2023 erfolgen.» mehr |
10.11.22
|
NIO Zahlen überzeugen - NIO-Aktie im Plus (finanzen.ch)
Der Tesla-Rivale NIO hat seine jüngste Bilanz offengelegt.» mehr |
09.11.22
|
Ausblick: NIO öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net)
Für NIO-Anleger wird es am Donnerstag spannend.» mehr |
29.10.22
|
Unterschiedliche Philosophien: So kämpfen NIO und Tesla um E-Auto-Kunden (finanzen.ch)
Tesla ist unbestritten der Pionier im Elektroautosegment. Doch längst ist der Konzern von Elon Musk nicht mehr alleine auf weiter Flur, neben Traditionsautobauern haben auch zahlreiche andere Elektroautounternehmen die Verfolgung von Tesla aufgenommen. Einer dieser Verfolger greift den Platzhirsch mit einer gegensätzlichen Philosophie an.» mehr |
07.09.22
|
NIO-Aktie steigt an der NYSE: Tesla-Rivale NIO legt beim Umsatz zu - Verluste fallen aber höher aus (finanzen.ch)
Der chinesische Elektroautobauer NIO hat am Mittwoch vor US-Börsenstart seine Quartalsbilanz vorgelegt.» mehr |
06.09.22
|
Ausblick: NIO öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net)
Der E-Autobauer NIO öffnet die Bücher. Das erwarten Experten vom Zahlenwerk.» mehr |
20.08.22
|
Europa-Expansion: NIO eröffnet Fabrik für Batterietausch-Stationen in Ungarn (finanzen.ch)
Bereits im vergangenen Jahr begann der chinesische Elektroautohersteller NIO seine Europa-Strategie und eröffnete mit dem NIO House in Oslo die erste Verkaufsstelle ausserhalb von China. Nun stehen weitere europäische Länder auf der Agenda. Um den Markteinstieg zu erleichtern, wird nun eine Fabrik für Power Swap-Stationen im ungarischen Pest eröffnet.» mehr |
09.06.22
|
NIO-Aktie knickt ein: NIO-Quartalszahlen überzeugen nicht (finanzen.ch)
Elektroautobauer und Tesla-Konkurrent hat am Donnerstag US-vorbörslich Anlegern einen Blick in die Bücher gewährt.» mehr |
09.06.22
|
Ausblick: NIO zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net)
Am Donnerstag wird Tesla-Konkurrent NIO die Kennzahlen für das abgelaufene Quartal veröffentlichen. Das erwarten Analysten.» mehr |
25.05.22
|
|
11.04.22
|
NIO-Aktie tiefrot: Tesla-Konkurrent NIO mit Lieferverzögerungen (Dow Jones)
Der chinesische Elektrofahrzeughersteller NIO warnt vor coronabedingten Lieferverzögerungen. Hintergrund sind ausbleibende Bauteil-Lieferungen seiner Zulieferer.» mehr |
25.03.22
|
NIO-Aktie deutlich schwächer: NIO bleibt trotz steigendem Umsatz in den roten Zahlen (finanzen.ch)
Der Tesla-Konkurrent NIO hat seine Bücher geöffnet.» mehr |
25.03.22
|
MARKT USA/Wall Street mit Zurückhaltung erwartet (Dow Jones)
|
23.03.22
|
Ausblick: NIO verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net)
Anleger warten gespannt auf die Quartalsbilanz des Elektroautobauers NIO.» mehr |
03.01.22
|
Stellenausschreibung: Will Tesla-Konkurrent NIO auf dem US-Markt angreifen? (finanzen.ch)
Nach seinem erfolgreichen Markteintritt in Norwegen 2021, plant NIO sein Europa-Geschäft weiter auszubauen - das ist bereits bekannt. Doch streckt der chinesische Elektroautobauer und Tesla-Mitbewerber nun auch seine Fühler in die USA aus?» mehr |
30.12.21
|
Nach NIO-Day: Das hält die NIO-Aktie laut Morgan Stanley für Anleger parat (finanzen.ch)
Der chinesische E-Auto-Hersteller NIO hat für 2022 die Markteinführung von zwei neuen Modellen versprochen. Das kam bei Analysten gut an.» mehr |
05.12.21
|
Vertrag unterschrieben: NIO soll Highend-Autos an chinesische Staatsbehörden liefern (finanzen.ch)
In Kooperation mit dem Guoxing Auto Service Center in Peking unterstützt NIO die Institution bei der Auslieferung von Fahrzeugen an Staatsbehörden und regierungsnahe Einrichtungen.» mehr |
23.11.21
|
Langfrist-Favoriten der Wall Street-Analysten: NIO, Datadog & Co. (finanzen.ch)
Die steigende Inflation und Probleme in den Lieferketten beschäftigen derzeit die Anleger. Dennoch ist die Stimmung an den Aktienmärkten gut und viele wichtige Leitindizes erreichen immer neue Allzeithochs. Doch welche Aktien lohnen sich langfristig?» mehr |
10.11.21
|
NIO-Aktie im Minus: Tesla-Konkurrent setzt deutlich mehr um (finanzen.ch)
Der Elektroautobauer NIO hat über seine Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Quartal berichtet.» mehr |
08.11.21
|
Ausblick: NIO gibt Ergebnis zum abgelaufenen Quartal bekannt (finanzen.net)
Am Dienstag wird es für NIO-Aktionäre spannend.» mehr |
23.10.21
|
100'000 Autos - Darum erreichten NIO und Xpeng diese Zielmarke viel schneller als Tesla (finanzen.ch)
Tesla ist unbestreitbar der Marktführer bei E-Autos. Doch bis dahin war es ein weiter Weg und die Konkurrenz holt zusehends auf.» mehr |
06.10.21
|
So verlief das dritte Jahresviertel für die Tesla-Rivalen BYD, NIO, Xpeng und Li Auto (finanzen.ch)
Elektroautos sind weiter auf dem Vormarsch - das zeigen die Verkaufszahlen der Branche im dritten Quartal. Insbesondere die Entwicklung der chinesischen EV-Startups ist einen genaueren Blick wert.» mehr |
10.09.21
|
BYD-Verkaufszahlen legen im August kräftig zu - Li Auto schlägt NIO und Xpeng (finanzen.ch)
Der chinesische Technologiekonzern BYD hat im August massiv von der gestiegenen Nachfrage nach Elektrofahrzeugen profitiert.» mehr |
04.09.21
|
Zusammenarbeit mit NIO: Lotus hat ambitionierte Pläne zur Elektrifizierung (finanzen.ch)
Das Elektroauto-Startup NIO hat sich bei dem britischen Sportwagenhersteller Lotus eingekauft. Das zieht auch eine enge Zusammenarbeit mit der Konzernmutter Geely nach sich.» mehr |
01.09.21
|
NIO bringt drei neue Modelle auf den Markt - Kaufgelegenheit für die NIO-Aktie? (finanzen.ch)
Bei der Vorlage der Zahlen für das zweite Quartal präsentierte der chinesische E-Autohersteller NIO auch seine Pläne für das kommende Jahr. Der Tesla-Konkurrent sieht weiterhin starkes Wachstumspotenzial und möchte seine Stellung auf dem asiatischen E-Automarkt mit drei neuen Modellen weiter ausbauen. Die Analysten zeigen sich erfreut.» mehr |
12.08.21
|
Tesla-Konkurrent NIO übertrifft Erwartungen - NIO-Aktie verliert letztendlich (finanzen.ch)
Der chinesische E-Autohersteller NIO hat in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag seine Bücher zur Einsicht geöffnet.» mehr |
09.08.21
|
Ausblick: NIO stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net)
|
02.08.21
|
Trading Idee NIO: Auslieferungszahlen überzeugen (SCC Trading Idee)
|
19.07.21
|
Das erwartet ein Analyst für Tesla und NIO in der zweiten Jahreshälfte (finanzen.ch)
Die Elektroautobauer Tesla und NIO sind direkte Konkurrenten. Wie geht es in der zweiten Jahreshälfte für beide Unternehmen weiter? Ein Analyst hat Geschäftsaussichten und mögliche Kursentwicklungen untersucht.» mehr |
17.07.21
|
Halbleitermangel zum Trotz: NIO bringt mehr Fahrzeuge unters Volk (finanzen.ch)
Dem chinesischen E-Auto-Hersteller NIO ist es trotz der anhaltenden Versorgungskrise bei Mikrochips gelungen, im Juni 2021 deutlich mehr Fahrzeuge auszuliefern als noch im vorangegangenen Monat.» mehr |
15.07.21
|
Li Auto, Xpeng und NIO holen auf: Tesla-Konkurrenten mit neuen Auslieferungsrekorden (finanzen.ch)
Mit seinen Auslieferungszahlen für den vergangenen Monat konnte der chinesische Elektroautohersteller Li Auto für eine kleine Überraschung sorgen. Während er über 1'000 Fahrzeuge mehr ausliefern konnte als der Konkurrent Xpeng, reichte es damit noch immer nicht für Platz 1.» mehr |