Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Premium-Limousine |
09.12.2024 21:13:00
|
NIO-Aktie schnellt hoch: NIO darf Massenproduktion des ET9 mit neuer Lenktechnologie starten

NIO macht den nächsten Schritt in die Zukunft: Der ET9 mit innovativer Steer-by-Wire-Technologie erhält die Freigabe für die Massenproduktion. Anleger reagieren begeistert.
• Wichtiger Schritt zur termingerechten Auslieferung
• NIO-Aktie mit Freudensprung
Wie heute bekannt wurde, hat NIO die Freigabe für die Massenproduktion seines Premiummodells ET9 mit Steer-by-Wire-Technologie (SBW) vom chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) erhalten. SBW beschreibt ein innovatives Lenksystem, das auf eine mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Rädern verzichtet. Vielmehr werden die Lenkbewegungen digital übertragen. Der ET9 ist damit das erste in China in Massenproduktion gefertigte Modell mit SBW-Technologie, wie CnEVPost berichtet. Durch die Genehmigung sei ausserdem der Weg für die termingerechte Auslieferung der Flaggschiff-Limousine geebnet, heisst es dort weiter. Diese soll im ersten Quartal 2025 beginnen.
Flaggschiff-Limousine ET9
Neben der SBW-Technologie verfüge der ET9 über weitere überzeugende Fähigkeiten. Weitere Einzelheiten wolle der chinesische Elektroautohersteller aber erst auf dem NIO Day 2024 am 21. Dezember bekannt geben, gibt CnEVPost William Li, Gründer, Vorsitzender und CEO von NIO, wieder.
NIO-Aktie springt an
An der NYSE feiern Anleger die Nachricht. Zeitweise verteuert sich die NIO-Aktie um 12,15 Prozent auf 5,17 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
01.08.25 |
Bitcoin-Unternehmensriesen: Tesla und MicroStrategy unter den Top 10 BTC-Investoren (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Tesla muss nach Todesfahrt mit Autopilot 243 Millionen Dollar zahlen (Spiegel Online) | |
01.08.25 |
Florida: Tesla muss nach Todesfahrt mit Autopilot 243 Millionen Dollar zahlen (Spiegel Online) | |
01.08.25 |
Tesla muss nach Todesfahrt mit Autopilot 243 Millionen Dollar zahlen (Spiegel Online) | |
01.08.25 |
Tesla Aktie News: Tesla verzeichnet am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Was Analysten von der Tesla-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
31.07.25 |
Tesla-Aktie sinkt nach Zahlen: Cathie Wood kauft den Rücksetzer (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |