Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BYD Aktie 1459145 / CNE100000296

Handelsbarrieren 18.10.2025 22:03:00

BYD-Aktie im Fokus: Tesla-Konkurrent BYD eröffnet Mega-Werk in Brasilien

BYD-Aktie im Fokus: Tesla-Konkurrent BYD eröffnet Mega-Werk in Brasilien

Der chinesische Elektroautobauer BYD hat im brasilianischen Bundesstaat Bahia seine bislang grösste Produktionsstätte ausserhalb Asiens eröffnet.

• BYD eröffnet seine bislang grösste Produktionsstätte ausserhalb Asiens
• Kapazität von zunächst 150'000, später bis zu 300'000 Fahrzeugen pro Jahr
• Wachsende Kritik in Brasilien an der Dominanz chinesischer Hersteller

Ein Werk als Symbol des Aufbruchs

In Camacari, nahe der Küstenmetropole Salvador, hat BYD laut der South China Morning Post sein bislang grösstes Werk ausserhalb Chinas in Betrieb genommen. Das Gelände, das früher dem US-Autobauer Ford, gehörte, soll künftig bis zu 300'000 Fahrzeuge jährlich produzieren, zunächst aber mit einer Kapazität von rund 150'000 Fahrzeugen starten.

Mit dem Produktionsstart des "Dolphin Mini", eines erschwinglichen Kompaktmodells, des laut BYD in Brasilien meist verkauften Dolphin, welches speziell auf lokale Bedürfnisse zugeschnitten ist, positioniert sich BYD gezielt gegen teurere Wettbewerber wie Tesla.

Gegen Zölle und Abhängigkeiten

Der Schritt nach Brasilien ist für BYD auch ein strategischer. Wie Reuters berichtet, hat sich der chinesische E-Automarkt in den vergangenen Jahren stark abgekühlt. Viele Hersteller, darunter BYD, suchen deshalb nach Absatzmärkten ausserhalb Chinas. Lateinamerika bietet dabei einen doppelten Vorteil: Die Region wächst wirtschaftlich, und die Einfuhrzölle auf Elektroautos sind im Vergleich zu Europa oder den USA noch moderat.

Brasilien erhebt nun zehn Prozent Importzoll auf Elektrofahrzeuge, ein Satz, der alle sechs Monate erhöht wird und bis 2026 auf 35 Prozent steigen soll, berichtet Reuters. Durch die lokale Fertigung kann BYD diese Abgaben umgehen und gleichzeitig von niedrigen Produktionskosten profitieren.

Kritik an der chinesischen Dominanz wächst

Während BYD die Expansion als Chance sieht, regt sich in Brasilien zunehmend Widerstand gegen den Einfluss chinesischer Autohersteller. Laut Reuters werfen Gewerkschaften und Industrievertreter Peking vor, den brasilianischen Markt mit günstigen Importfahrzeugen zu überschwemmen. Der Gewerkschaftsführer Aroaldo da Silva warnte, China nutze "die offenen Türen Brasiliens", um Arbeitsplätze in der heimischen Autoindustrie zu gefährden.

BYD betont hingegen, dass durch Investitionen und lokale Produktion auch in Brasilien neue Arbeitsplätze entstehen. Dennoch bleibt die Skepsis gross: Viele Beobachter zweifeln, ob die neue Fabrik tatsächlich ausreicht, um die Importabhängigkeit des Landes zu verringern.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com,Robert Way / Shutterstock.com

Analysen zu BYD Co. Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com