Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Diebstahl? |
25.08.2025 23:45:00
|
Apple-Aktie im Fokus: FinTech zerrt iKonzern wegen Apple Pay-Technologie vor Gericht

Ein texanisches FinTech-Unternehmen verklagt Apple wegen mutmasslichen Diebstahls einer Schlüsseltechnologie für Apple Pay. Der Fall könnte für den Konzern brisant werden.
• Technologie stamme gar nicht von Apple
• Apple weist Anschuldigungen zurück
Apple im Visier
Fintiv, ansässig in Austin, Texas, reichte am 6. August 2025 Klage beim Bundesbezirksgericht des nördlichen Distrikts von Georgia ein. Das Unternehmen behauptet, Apple habe sich zwischen 2011 und 2012 unter dem Vorwand einer Partnerschaft Zugang zu vertraulicher Technologie der damaligen CorFire verschafft. Diese Technologie erwarb Fintiv später und sie sei in Apple Pay integriert worden. Die Vorwürfe umfassen die unlizenzierte Nutzung von Know-how zu NFC-Zahlungen, sicheren Elementen und Trusted Service Management, so Businesswire.
RICO und Milliardenumsätze
Neben dem Defend Trade Secrets Act und dem Georgia Trade Secrets Act stützt sich Fintiv auf das bundesweite sowie das georgische RICO-Gesetz, das ursprünglich zur Bekämpfung organisierter Kriminalität gedacht war. Fintiv wirft Apple vor, mit Banken und Zahlungsnetzwerken eine "enterprise" gebildet zu haben, um von der Technologie in Milliardenhöhe zu profitieren. Die Klage betont, dass Apple die Technik in Hunderten Millionen Geräten eingesetzt habe, ohne Lizenzgebühren zu zahlen, wie es weiter heisst.
Apples Verteidigung und die Vergangenheit
Apple weist die Anschuldigungen zurück und bezeichnet die Klage als Ablenkungsmanöver nach einer gescheiterten Patentklage, in der Apple in Texas mehrfach gewonnen hatte. Damals entschied das Gericht, Apple Pay speichere keine spezifischen Kontoinformationen lokal, was zentrale Patentansprüche Fintivs entkräftete. Apple betont, Apple Pay sei intern entwickelt worden und erfülle höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
20:27 |
Apple Aktie News: Apple tendiert am Abend schwächer (finanzen.ch) | |
16:29 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Aktien von Apple, Google & Co. im Visier: EU ermittelt gegen US-Plattformen - mangelhafter Kinderschutz (AWP) | |
10.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
13.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.10.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt mit US-Banken Fahrt auf: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich im Minus -- DAX endet in der Verlustzone -- Asiens Börsen schliessen schwachAm heimischen Aktienmarkt prägten Verluste den Handel. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls abwärts. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag uneinheitlich. Auch an den grössten Börsen in Asien waren rote Vorzeichen zu sehen.