Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Integrierter Wechselrichter |
09.10.2023 23:54:00
|
Tesla stellt neue Powerwall-Version mit mehr Leistung vor

Der US-amerikanische Autobauer Tesla ist allem voran für seine Autos und die Kontroversen rund um CEO Elon Musk bekannt. Allerdings baut das Unternehmen neben Elektroautos auch Batteriespeicher und Photovoltaikanlagen. Bei der Powerwall handelt es sich um einen Stromspeicher aus dem Hause Tesla und da gibt es Neuigkeiten.
Powerwall-Rabatte: Neues Powerwall 3-Modell
Die Powerwall ist ein Energiespeicher, der automatisch erkennt, wenn es zu Stromausfällen kommt. Fällt also das eigentliche Stromnetz aus, greift die Powerwall ein. So können sich Kunden, wie Tesla auf der Produktseite erklärt, unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz machen. Überwachen und steuern lässt sich die Powerwall auch über die Tesla-App.
Seit August 2023 gewährt Tesla in einigen Ländern bereits einen Rabatt auf die Installation der Powerwall-Akkus. Kunden, die ihre Powerwall(s) im Zeitraum zwischen dem 11. August 2023 und dem 31. Dezember 2023 installieren und sie anschliessend registrieren, qualifizieren sich für einen Rabatt in Höhe von 450 Euro pro Powerwall. Der Preis der Powerwall 2 liegt derzeit bei etwas unter 11'000 Euro, wobei sämtliche Zusatzkosten und der Einbau schon inklusive sind. Der genaue Preis kann allerdings in Abhängigkeit der individuellen Situation und dem Anbieter variieren. Dabei besteht die Möglichkeit, entweder eine einzelne Powerwall oder gleich mehrere zu installieren. Sobald die Installation der Powerwall abgeschlossen ist und sie erfolgreich mit dem Internet verbunden sowie registriert wurde, können Kunden ihren Rabattantrag bequem über die Tesla-App einreichen. Tesla wird nach einer Überprüfung den gewährten Rabatt auf das angegebene Bankkonto des Kunden überweisen, wie der Autobauer auf seiner Website erklärt. Wie das Tesla-News-Portal teslamag.de berichtet, sei nun wohl auch klar weshalb der Konzern diese Rabatte vergebe: Es gibt eine neue Version des Stromspeichers, die Powerwall 3.
Höhere Leistung und integrierter Wechselrichter: Die neue Tesla-Powerwall
Die Powerwall 3, erklärt Tesla, verfügt über einen integrierten Wechselrichter, der eine direkte Verbindung von Solarenergie für hohe Effizienz ermöglicht. Auch die Leistung der neuen Powerwall hat zugenommen. Bislang, beschreibt der teslamag.de-Artikel, konnte der Tesla-Akku bis zu 10 Kilowatt in der Spitze abgeben. Nun sollen dauerhaft 11,5 Kilowatt möglich sein. Das Portal solar-experten.de spricht beim Wechselrichter von einem Game-Changer, der eine einfachere Installation und effizientere Energieumwandlung möglich mache. Die neue Powerwall 3 sei zudem resistent gegen Staub und wasserfest. Die Powerwall 3 könnte zudem jederzeit erweitert werden, um bis zu 40,5 kWh pro Einheit hinzuzufügen, heisst es in einem Bericht des Online-Portals energytheory.de. Auf der anderen Seite ist die Powerwall 2 mit verschiedenen Solarwechselrichtern kompatibel und kann sowohl als Teil eines neuen Solarsystems als auch eigenständig installiert werden, dies ist bei der Powerwall 3 nicht möglich. Das neue Modell ist lediglich für neue Projekte gedacht, nicht aber für Erweiterungen bestehender Systeme.
Auch äusserlich hat Tesla seine die Powerwall 3 leicht überarbeitet, um sie kompakter, aber schwerer im Vergleich zu ihrem Vorgänger zu gestalten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
03.10.25 |
Tesla-Aktie sinkt: Investoren stemmen sich gegen Billionen-Vergütung für Elon Musk (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagabend Verlust reich (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in New York: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla tendiert am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |