Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Analysten optimistisch |
24.09.2024 22:10:00
|
Tesla-Aktie steigt: Barclays Auslieferungs-Prognose treibt an

Die Tesla-Aktie geriet am Montagabend in den Blick der Anleger. Sie schloss auf einer runden Marke. Und auch am Mittwoch geht es weiter bergauf.
• Goldman Sachs hält dagegen
• Analysten bei Tesla-Aktie uneins
Die Tesla-Aktie geriet mit einem letztendlichen Kursplus von 4,93 Prozent auf runde 250 US-Dollar am Montag im NASDAQ-Handel in den Fokus der Anleger. Für Bewegung sorgten Analystenaussagen der Häuser Barclays und Goldman Sachs, welche sich besonders auf die erwarteten Auslieferungszahlen konzentrierten. Am Dienstag ging es letztlich um weitere 1,71 Prozent nach oben auf 254,27 US-Dollar.
Barclays mit hohen Erwartungen an Teslas Auslieferungen
In einer Kundennotiz, die Barron's vorliegt, schrieb Barclays-Experte Dan Levy am Montag, dass er davon ausgehe, Tesla könne seine Auslieferungen im dritten Jahresviertel auf 470'000 Fahrzeuge steigern. Der Durchschnitt der Experten gehe laut FactSet von 460'000 Fahrzeugen aus. Levy erwartet jedoch, dass der Absatz in China anziehen werde und somit die schwachen Zahlen des Europa-Marktes ausgleichen könne. So wurden beispielsweise alleine in Deutschland im August 69 Prozent weniger E-Autos zugelassen, wie Daten des KBA zeigen.
Goldman Sachs innerhalb der Erwartungen
Die Analysten von Goldman Sachs gehen dagegen vom Konsens in Höhe von 460'000 ausgelieferten Fahrzeugen aus, wie sie in einer Analyse von Montag bekanntgaben. Das Kursziel für die Tesla-Aktie veränderten die Experten um Mark Delaney nicht und somit bleibt es bei 230 US-Dollar und die Einstufung auf "Neutral".
Experten bei Tesla-Aktie sichtlich uneins
Die Tesla-Aktie ist schon seit langem ein vieldiskutiertes Papier. Laut TipRanks wurde das Papier in den letzten drei Monaten von insgesamt 36 Experten bewertet. Davon empfehlen zwölf Analysten die Aktie zum Kauf, 16 setzen ein "Hold"-Votum und acht Analysten stufen das Papier mit "Sell" ein. Während das höchste Kursziel mit 310 US-Dollar über dem aktuellen Kurs und sogar über dem 52-Wochen-Hoch liegt, zeigt das niedrigste Kursziel von 24,86 US-Dollar ein Abwärtspotenzial von satten 90 Prozent.
Tesla wird voraussichtlich am 2. Oktober die Auslieferungszahlen für das vergangene Jahresviertel veröffentlichen, bis dahin bleibt abzuwarten, wie viele Fahrzeuge der Konzern von Elon Musk tatsächlich unter die Leute bringen konnte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
01.08.25 |
Bitcoin-Unternehmensriesen: Tesla und MicroStrategy unter den Top 10 BTC-Investoren (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Tesla muss nach Todesfahrt mit Autopilot 243 Millionen Dollar zahlen (Spiegel Online) | |
01.08.25 |
Florida: Tesla muss nach Todesfahrt mit Autopilot 243 Millionen Dollar zahlen (Spiegel Online) | |
01.08.25 |
Tesla muss nach Todesfahrt mit Autopilot 243 Millionen Dollar zahlen (Spiegel Online) | |
01.08.25 |
Tesla Aktie News: Tesla verzeichnet am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.ch) | |
31.07.25 |
Was Analysten von der Tesla-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
31.07.25 |
Tesla-Aktie sinkt nach Zahlen: Cathie Wood kauft den Rücksetzer (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |