Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| E-Auto-Initiative |
13.06.2025 23:23:00
|
Tesla-Aktie im Blick: Tesla Teil von chinesischer Förderkampagne für E-Autos auf dem Land
Tesla-Modelle sind nun erstmals Teil einer von der chinesischen Regierung unterstützten Initiative, die den Verkauf von Elektro- und Hybridfahrzeugen in ländlichen Regionen fördern soll.
• BYD als Marktführer
• Förderinitiative könnte Tesla Aufwind geben
Tesla ist ab sofort Teil einer chinesischen Regierungskampagne zur Förderung von Elektroautos auf dem Land - ein Novum für den US-Hersteller. Wie Reuters Anfang Juni berichtete, wurden die Modelle Model 3 und Model Y in die diesjährige Liste staatlich unterstützter Fahrzeuge aufgenommen. Damit gehören sie zu den 124 ausgewählten Elektro- und Hybridfahrzeugen, die im Rahmen des Förderprogramms in ländlichen Regionen vermarktet werden sollen.
Das Programm existiert laut der Nachrichtenagentur bereits seit 2020 und soll durch gezielte Anreize die Elektromobilität abseits der Metropolen voranbringen. Bislang waren Teslas Fahrzeuge auf der entsprechenden Liste jedoch nicht vertreten. Ihr Debüt in der aktuellen Runde könnte daher einen bemerkenswerten Strategiewechsel markieren - sowohl seitens der chinesischen Behörden als auch für Tesla selbst.
Marktdruck wächst - Tesla reagiert
Die Entscheidung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für den US-Konzern: China ist nach den USA Teslas wichtigster Absatzmarkt, doch der Wettbewerbsdruck steigt. Vor allem der heimische Branchenriese BYD dominiert den Markt für sogenannte New Energy Vehicles (NEVs), also vollelektrische und hybride Fahrzeuge.
Im April 2024 sanken Teslas China-Verkäufe laut Insider Monkey im Jahresvergleich um 6 Prozent, der Marktanteil lag bei lediglich 6,1 Prozent. BYD dagegen kam auf satte 32 Prozent - ein deutlicher Vorsprung, der auch auf die breite Modellpalette und Preispolitik des chinesischen Herstellers zurückzuführen ist.
Neue Chancen - aber auch Herausforderungen
Mit der Aufnahme in die Förderinitiative dürfte sich für Tesla nun ein zusätzlicher Absatzkanal öffnen. Die Kampagne könnte Kaufanreize für Kunden schaffen, etwa durch Subventionen, Steuererleichterungen oder vereinfachte Zulassungsverfahren. Das könnte helfen, die rückläufigen Verkaufszahlen in China abzufedern - vor allem, wenn die Massnahmen auch tatsächlich in Kaufentscheidungen münden.
Gleichzeitig bleibt abzuwarten, wie konkurrenzfähig Tesla-Modelle im Vergleich zu lokal gefertigten Alternativen wirklich sind - insbesondere im unteren und mittleren Preissegment, das in ländlichen Gebieten besonders relevant ist. Die steigenden Produktionskosten und eine zunehmend protektionistische Industriepolitik Chinas dürften zusätzliche Hürden darstellen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
|
25.11.25 |
BYD Aktie News: Anleger schicken BYD am Nachmittag ins Minus (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
BYD-Aktie gibt wieder nach: Erholung vom Wochenstart nicht von Dauer (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
BYD-Aktie gewinnt an Interesse: Das steckt hinter dem Aufschwung beim Tesla-Konkurrenten (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
BYD-Aktie im Aufwind: BYD zieht in Grossbritannien an Tesla vorbei (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Top 5 der Autoindustrie: BYD-Aktie als heisser Tesla-Konkurrent (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Chinas Elektroautopionier BYD kämpft nach Gewinneinbruch - Aktie unter Verkaufsdruck (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
BYD verzeichnet In Q3 Umsatz- und Gewinnrückgang (AWP) | |
|
30.10.25 |
Ausblick: BYD-Aktie zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Ruhiger Handel erwartet: SMI etwas schwächer -- DAX Erholung setzt sich gebremst fort -- Asiens Anleger schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt geht es am Donnerstag leicht nach unten. Am Markt in Deutschland zeigen sich Anleger verhalten optimistisch. In Fernost dominierten die Bullen das Bild.


