Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Künstliche Intelligenz |
19.08.2019 21:58:00
|
Spekulationen: Gab es erneut einen Apple-Zukauf in der Schweiz?

Im Netz wird spekuliert, dass der Tech-Riese Apple ein Zürcher Startup, das im Bereich Künstliche Intelligenz tätig ist, übernommen haben könnte. Die Unternehmen äusserten sich noch nicht dazu, doch einige Anzeichen sprechen dafür.
• Fashwell ist das "Shazam der Mode"
• Apple könnte Fashwells Technik für Apple Store nutzen
Spekulationen mehren sich: Hat der iPhone-Hersteller Apple das Zürcher Startup Fashwell übernommen? Nachdem Apple 2015 bereits das Schweizer Unternehmen Faceshift übernommen hat, das sich auf visuelle Effekte in Sachen Gaming und Filmproduktion spezialisiert hat, könnte der iKonzern nun wieder zugeschlagen haben.
"Shazam der Mode"
Fashwell, von bilanz.ch auch als "Shazam der Mode" bezeichnet, wurde 2016 gegründet. Das Unternehmen hat einen Bildanalyse-Algorithmus entwickelt. Nutzer können mit Fashwell Gegenstände fotografieren und bekommen anschliessend angezeigt, wo sie diese, oder dem gesuchten Objekt ähnliche Produkte, kaufen können bzw. können direkt zu einem E-Shop weitergeleitet werden. Der Suchalgorithmus kann auch in andere Programme integriert werden.
Darum wird spekuliert
Als Anzeichen für eine Übernahme deutet MacRumors, dass die Fashwell-Chefs Matthias Dantone, Lukas Bossard und Michael Emmersberger seit Januar 2019 Apple als Arbeitgeber in ihren LinkedIn-Profilen angegeben haben. Und auch die Tatsache, dass der frühe Investor des Startups, Zalando, wie die Handelszeitung berichtet, auf Anfrage gemeldet habe, keine Anteile an Fashwell mehr zu halten, werde als Indiz gedeutet.
Apple wollte dazu bisher keinen Kommentar abgeben und auch beim Schweizer Startup hält man sich bedeckt. Bleibt also abzuwarten, ob Apple oder Fashwell sich zu den Spekulationen äussern.
Nutzen für Apple
Inwiefern diese Übernahme Apple einen Nutzen bieten könnte: Für den Apple Store des iPhone-Herstellers, wäre eine solche innovative Bilderkennungstechnik sicherlich nützlich und könnte das Einkaufserlebnis verbessern. In der Vergangenheit kaufte Apple bereits andere Unternehmen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, darunter zum Beispiel Silk Labs, Laserlike und Perceptio.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
15.10.25 |
Apple Aktie News: Apple am Mittwochabend stärker (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Apple Aktie News: Apple am Mittwochnachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Erste Schätzungen: Apple stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
14.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Apple-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Aktien von Apple, Google & Co. im Visier: EU ermittelt gegen US-Plattformen - mangelhafter Kinderschutz (AWP) | |
10.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
15.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
13.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.10.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: Dow schlussendlich knapp im Minus -- SMI schliesst im Plus -- DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen zum Handelsende im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex gab leicht nach. Die Wall Street zeigte sich uneinheitlich. An den Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.