Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Künstliche Intelligenz 19.08.2019 21:58:00

Spekulationen: Gab es erneut einen Apple-Zukauf in der Schweiz?

Spekulationen: Gab es erneut einen Apple-Zukauf in der Schweiz?

Im Netz wird spekuliert, dass der Tech-Riese Apple ein Zürcher Startup, das im Bereich Künstliche Intelligenz tätig ist, übernommen haben könnte. Die Unternehmen äusserten sich noch nicht dazu, doch einige Anzeichen sprechen dafür.

• Apple könnte Schweizer Startup Fashwell übernommen haben
• Fashwell ist das "Shazam der Mode"
• Apple könnte Fashwells Technik für Apple Store nutzen

Spekulationen mehren sich: Hat der iPhone-Hersteller Apple das Zürcher Startup Fashwell übernommen? Nachdem Apple 2015 bereits das Schweizer Unternehmen Faceshift übernommen hat, das sich auf visuelle Effekte in Sachen Gaming und Filmproduktion spezialisiert hat, könnte der iKonzern nun wieder zugeschlagen haben.

"Shazam der Mode"

Fashwell, von bilanz.ch auch als "Shazam der Mode" bezeichnet, wurde 2016 gegründet. Das Unternehmen hat einen Bildanalyse-Algorithmus entwickelt. Nutzer können mit Fashwell Gegenstände fotografieren und bekommen anschliessend angezeigt, wo sie diese, oder dem gesuchten Objekt ähnliche Produkte, kaufen können bzw. können direkt zu einem E-Shop weitergeleitet werden. Der Suchalgorithmus kann auch in andere Programme integriert werden.

Darum wird spekuliert

Als Anzeichen für eine Übernahme deutet MacRumors, dass die Fashwell-Chefs Matthias Dantone, Lukas Bossard und Michael Emmersberger seit Januar 2019 Apple als Arbeitgeber in ihren LinkedIn-Profilen angegeben haben. Und auch die Tatsache, dass der frühe Investor des Startups, Zalando, wie die Handelszeitung berichtet, auf Anfrage gemeldet habe, keine Anteile an Fashwell mehr zu halten, werde als Indiz gedeutet.

Apple wollte dazu bisher keinen Kommentar abgeben und auch beim Schweizer Startup hält man sich bedeckt. Bleibt also abzuwarten, ob Apple oder Fashwell sich zu den Spekulationen äussern.

Nutzen für Apple

Inwiefern diese Übernahme Apple einen Nutzen bieten könnte: Für den Apple Store des iPhone-Herstellers, wäre eine solche innovative Bilderkennungstechnik sicherlich nützlich und könnte das Einkaufserlebnis verbessern. In der Vergangenheit kaufte Apple bereits andere Unternehmen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, darunter zum Beispiel Silk Labs, Laserlike und Perceptio.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Andrey Bayda / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com,Vividrange / Shutterstock.com,TonyV3112 / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
13:16 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.09.25 Apple Halten DZ BANK
10.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
10.09.25 Apple Neutral UBS AG
08.09.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 181.78 0.26% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}