Walt Disney Aktie 984192 / US2546871060
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Upgrades |
09.08.2021 23:28:00
|
Software-Update: In Teslas E-Autos kann man nun Disney+ schauen

Das Infotainment-Update 2021.24 für die Elektroautos von Tesla ist da und bringt neben der Option einer weiteren Streaming-Plattform auch einen neuen Car Wash-Modus sowie einige weitere nützliche Verbesserungen mit sich.
• Neuer Car Wash-Modus
• Weitere Upgrades
Streaming von Disney+ jetzt möglich
Mit dem neuen Update wird nun das Hinzufügen von Disney+ zur Tesla Theatre Mode-App möglich, wie cnet.com berichtet. Bei dem Theatermodus handelt es sich um eine in den Unterhaltungsbereich der Tesla-eigenen Infotainment-Software integrierte In-Dash-App. Über eben dieses Menü gelangte man auch bisher schon auf andere Streaming-Plattformen wie Netflix und Twitch, nun kommt als neueste Ergänzung auch Disney+ hinzu. Da die Nutzung dieser Dienste abonnementbasiert ist, sind die genannten Streaming-Portale nicht im Tesla Premium Connectivity-Datenpaket enthalten, weshalb für jedes davon Erwerb und Anmeldung separat vorgenommen werden müssen. Um auf den Theatermodus zugreifen zu können, muss das Fahrzeug geparkt sein - somit ist beim Aufladen an einer von Teslas Supercharger-Stationen für Unterhaltung gesorgt.
Autowäsche wird noch bequemer
Ebenfalls neu hinzu kommt der sogenannte Car Wash-Modus. Greift man über das Service-Menü auf diese Einstellung zu, bereitet sich das Fahrzeug von ganz alleine auf die Reinigung vor. Dabei werden alle Fenster geschlossen, der Ladeanschluss verriegelt und die automatischen Scheibenwischer, die Warnungen im Wachmodus, die Türschlösser und die Parksensor-Gongs deaktiviert. Mit der Free Roll-Option bringt Tesla auch eine Neuerung für Stammkunden in automatischen Förderbandwaschanlagen heraus: In dieser Einstellung schaltet das Fahrzeug in die Neutralstellung und verhindert, dass die Feststellbremse automatisch einfällt, wenn der Fahrer das Auto verlässt.
Mehr Sicherheit durch verbesserte Dashcam-Software
Mit dem Upgrade der TeslaCam Dashcam werden Videoaufnahmen von sicherheitsrelevanten Ereignissen jetzt noch komfortabler in Tesla-Autos. Während vorher Clips nur dann gespeichert wurden, wenn der Fahrer auf die Hupe drückt, kann man nun einstellen, dass die Clips automatisch dann gespeichert werden, wenn die Software ein Ereignis wie einen Unfall oder eine Airbag-Auslösung feststellt. Die so generierten Daten werden dabei zu keinem Zeitpunkt an Tesla übermittelt.
WLAN auch während der Fahrt
Zur grossen Freude vieler Tesla-Fans ist eine Verbindung des Fahrzeugs über WLAN nun auch während der Fahrt möglich, wo dies bis bisher nur im Parken-Modus ging. Fahrer, die ihre Handys oder USB-Dongles für Hotspots nutzen, können jetzt auch während der Fahrt eine schnellere Verbindung für ihr Auto herstellen.
Flexiblere Batterieanzeige
Zu guter Letzt beschert Tesla mit dem Software-Update auch der Ladeanzeige ein Upgrade in puncto Individualität. Der Fahrer kann sich nun entscheiden, ob er bei der Anzeige des Ladezustands der Batterie lieber einen Prozentsatz oder eine geschätzte Entfernung angezeigt bekommen will. Zum Umschalten muss er dabei nur auf das entsprechende Symbol tippen.
Thomas Weschle / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Walt Disney
30.09.25 |
Zurückhaltung in New York: So steht der Dow Jones am Nachmittag (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones schwächer (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones sackt zum Ende des Mittwochshandels ab (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones schwächelt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Jimmy Kimmel kehrt mit Appell für Meinungsfreiheit zurück (AWP) |
Analysen zu Walt Disney
22.08.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
06.08.25 | Walt Disney Buy | UBS AG | |
07.05.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Buy | UBS AG |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI schlussendlich klar fester -- DAX schliesst deutlich über 24'000-Punkte-Marke -- Wall Street im Plus -- Nikkei letztlich niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische sowie der deutsche Markt notierten zur Wochenmitte klar im Plus. Die US-Börsen zeigen sich fester. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |