Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
22.09.2025 12:26:44
|
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 fällt mittags

Derzeit legen Anleger in Europa eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 12:09 Uhr um 0.16 Prozent leichter bei 4’589.61 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0.093 Prozent höher bei 4’601.23 Punkten in den Montagshandel, nach 4’596.94 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 4’603.39 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’583.47 Punkten lag.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 22.08.2025, betrug der STOXX 50-Kurs 4’626.06 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, wurde der STOXX 50 mit 4’440.12 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, wurde der STOXX 50 auf 4’386.98 Punkte taxiert.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 5.78 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’921.71 Punkte.
Tops und Flops im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind aktuell Roche (+ 2.72 Prozent auf 272.30 CHF), Rio Tinto (+ 1.75 Prozent auf 46.80 GBP), Enel (+ 1.01 Prozent auf 7.82 EUR), London Stock Exchange (LSE) (+ 0.89 Prozent auf 82.10 GBP) und Novartis (+ 0.65 Prozent auf 98.41 CHF). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Deutsche Telekom (-1.62 Prozent auf 28.61 EUR), SAP SE (-1.34 Prozent auf 224.50 EUR), Siemens (-1.01 Prozent auf 226.10 EUR), Intesa Sanpaolo (-0.89 Prozent auf 5.43 EUR) und UBS (-0.81 Prozent auf 33.26 CHF).
STOXX 50-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die HSBC-Aktie. 3’312’893 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 312.150 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Die BNP Paribas-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Mit 6.91 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rio Tinto plc
17:58 |
STOXX-Handel: STOXX 50 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
17:58 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen FTSE 100 zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Aufschläge in London: FTSE 100 notiert im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 fällt mittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in London: FTSE 100 mittags im Minus (finanzen.ch) | |
09:29 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 zum Start des Montagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
09:29 |
Montagshandel in Europa: STOXX 50 beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) |