Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Neue Konkurrenz? 20.11.2020 23:06:00

Prudential-CEO sieht Apple und Google im Gesundheitssektor konkurrieren - wie Swiss Re mitspielt

Prudential-CEO sieht Apple und Google im Gesundheitssektor konkurrieren - wie Swiss Re mitspielt

Prudential-Chef Mike Wells liess im Rahmen eines Interviews verlauten, dass Tech-Grössen wie Apple und Google zu Konkurrenten in der Gesundheitsbranche werden könnten.

• Apple und Google befassen sich zunehmend mit dem Gesundheitssektor
• Verily kündigt Gründung von Tochtergesellschaft "Coefficient Insurance" an
• Regulatorische Hürden kein Problem für die Techriesen

Mike Wells, Geschäftsführer des britischen Finanz- und Versicherungsunternehmens Prudential, sprach im Rahmen der Konferenz East Tech West mit Geoff Cutmore von CNBC über die Einführung der Prudential-Gesundheits-App Pulse und über Apple und Google, die zu Konkurrenten in der Gesundheitsbranche werden könnten.

Apple und Google dringen in Gesundheitssektor vor

Apple und Google befassen sich bereits seit einigen Jahren zunehmend mit dem Gesundheitssektor. Im CNBC-Interview erklärt Mike Wells, dass die Techriesen sicher die Plattformen hätten, um Konkurrenten im Gesundheitsbereich zu werden, ergänzte aber: "Sie haben noch nicht die Lizenzen dafür."

Ob die beiden Giganten aus dem Silicon Valley in den Verkauf von Versicherungen einsteigen wollten, sei, wie CNBC Wells zitiert, eine "interessante Frage". Dies hänge davon ab, ob sie an "mehr oder weniger regulatorischen Fronten" operieren wollten. Zwar habe keines der beiden Unternehmen bisher solch ein Produkt auf dem Markt, doch erste Anzeichen liessen laut CNBC vermuten, dass Apple und Google keine Angst hätten, in diesen Markt einzutreten.

So beschäftigt sich Googles gesundheitsorientiertes Schwesterunternehmen Verily, wie CNBC berichtet, bereits seit Jahren mit Krankenversicherungen. Im August gab Verily dann die Gründung einer Tochtergesellschaft namens Coefficient Insurance bekannt. Das Unternehmen wird von der Geschäftsversicherungssparte der Swiss Re unterstützt und soll, wie Verily in einer Pressemitteilung schreibt, innovative Gesundheitstechnologielösungen mit neuartigen Versicherungen und Zahlungsmodellen kombinieren.

Derweil ist Apple etwa eine Partnerschaft mit dem Versicherer Aetna eingegangen. In der Attain by Aetna-App, die in Zusammenarbeit mit Apple entwickelt wurde, können Nutzer sich durch gesundheitsförderliches Verhalten eine Apple Watch oder Geschenkkarten von Partnern aus dem Einzelhandel verdienen.

Stark reguliertes Umfeld kein Problem für die Techriesen

Um regulatorische Hürden für Apple und Google macht sich der Prudential-Geschäftsführer keine Sorgen. Während manch kleinere Technologiefirma möglicherweise Schwierigkeiten habe, mit strengen Vorschriften umzugehen, sei dies bei Apple und Google nicht der Fall - sie seien "sehr fähig, mit Regulierung umzugehen." Und auch Prudential sei "daran gewöhnt, in einem sehr stark regulierten Umfeld zu arbeiten. Für uns ist dies eine natürliche Erweiterung unserer Geschäftsmodelle und wir arbeiten eng mit politischen Entscheidungsträgern zusammen."

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: TonyV3112 / Shutterstock.com,Justin Sullivan/Getty Images,Naypong / Shutterstock.com,Vividrange / Shutterstock.com

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
30.10.25 Alphabet A Neutral UBS AG
30.10.25 Alphabet A Outperform RBC Capital Markets
30.10.25 Alphabet A Buy Jefferies & Company Inc.
27.10.25 Alphabet A Overweight JP Morgan Chase & Co.
14.10.25 Alphabet A Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’001.56 19.68 UBSP6U
Short 13’261.96 13.69 3OUBSU
Short 13’752.53 9.00 S8QBLU
SMI-Kurs: 12’481.95 18.11.2025 17:30:44
Long 11’971.82 19.84 SRQB1U
Long 11’699.00 13.92 S7MBDU
Long 11’202.42 9.00 SQ9B4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com