Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Novo Nordisk Aktie 129508879 / DK0062498333

Wachstumsaussichten 21.10.2025 17:45:00

Novo Nordisk-Aktie im Fokus: Warum Analysten wieder zuversichtlicher sind - Wechsel an der Spitze

Novo Nordisk-Aktie im Fokus: Warum Analysten wieder zuversichtlicher sind - Wechsel an der Spitze

Nach einem deutlichen Kursrückgang zeigt die Novo Nordisk-Aktie wieder Aufwärtsdynamik. Analysten, darunter Bernstein Research, sehen weiterhin Potenzial für eine Erholung.

• Novo Nordisk-Aktie erholt sich nach Kursrutsch
• Bernstein Research stuft Novo Nordisk mit "Outperform" ein
• Analysten sehen Potenzial für weiteres Wachstum

Novo Nordisk-Aktie: Erholung nach Trump-Aussagen

Die Aktie von Novo Nordisk zeigte am Vortag eine kräftige Erholung, nachdem sie in der vergangenen Woche aufgrund von Forderungen des US-Präsidenten nach drastischen Preissenkungen für das Medikament Ozempic unter Druck geraten war. Trump hatte eine drastische Reduzierung des Preises um 85 Prozent gefordert, was zu einem erheblichen Kursrückgang führte. Am Montag folgte in Kopenhagen dann allerdings die Erholung, das Papier verteuerte sich bis Handelsende schlussendlich um stolze 5,01 Prozent auf 359,80 DKK. Am Dienstag verlor die Novo-Nordisk-Aktie an der Heimatbörse schlussendlich 1,34 Prozent auf 354,95 DKK.

Analystenempfehlungen stärken Vertrauen in Novo Nordisk

So zeigten sich auch Experten zuletzt wieder vorsichtig optimistisch. Das US-Analysehaus Bernstein Research etwa hat die Novo Nordisk-Aktie jüngst mit "Outperform" und einem Kursziel von 540 DKK eingestuft. Diese Empfehlung basiert auf der soliden Marktstellung des Unternehmens und den positiven Aussichten im Bereich der Diabetes- und Adipositasbehandlungen. Analysten heben hervor, dass Novo Nordisk gut positioniert sei, um von der steigenden Nachfrage nach innovativen Therapien zu profitieren.

Unsicherheit vs. Attraktivität

Trotz kurzfristiger Schwankungen bleibt Novo Nordisk ein attraktiver Titel für langfristig orientierte Anleger. Die zurückhaltend positiven Analystenbewertungen und die starke Marktstellung des Unternehmens unterstreichen das Potenzial der Aktie. Investoren sollten jedoch die weiteren Entwicklungen aufmerksam verfolgen, um von möglichen Kurssteigerungen zu profitieren.

Zwar beträgt der Verlust seit Jahresbeginn noch immer etwas mehr als 42 Prozent, dennoch hat sich die Novo Nordisk-Aktie von ihrem 52-Wochentief bei 287,60 DKK immerhin wieder um fast 20 Prozent erholt.

Novo Nordisk ersetzt Chairman und weitere Board-Mitglieder

Novo Nordisk wird seinen Chairman und andere Board-Mitglieder austauschen. Allerdings müssen die Aktionäre darüber entscheiden, nachdem sich der dänische Pharmariese und sein Grossaktionär nicht über die Zusammensetzung des Führungsgremiums einigen konnten.

In einer Mitteilung des Unternehmens heisst es, Chairman Helge Lund, sein Stellvertreter Henrik Poulsen und fünf unabhängige Direktoren würden ersetzt. Eine ausserordentliche Hauptversammlung im November werde über die neuen Board-Mitglieder abstimmen.

Novo Nordisk wollte den Vorstand durch zusätzliche neue Kompetenzen auffrischen und zugleich Kontinuität wahren. Am Dienstag teilte das Unternehmen mit, dass der Board der Novo-Nordisk-Stiftung - der gemeinnützigen Organisation, die die Mehrheit der Stimmrechte über den Arzneimittelhersteller kontrolliert - eine umfassendere Veränderung wünsche.

"In einem Dialog mit der Novo-Nordisk-Stiftung über die künftige Zusammensetzung des Board war es nicht möglich, ein gemeinsames Verständnis zu erreichen", sagte Lund.

Die Veränderungen im Vorstand kommen zu einer turbulenten Zeit für Novo Nordisk, das an der Spitze des Booms von Medikamenten zur Gewichtsreduktion stand, aber Marktanteile an Konkurrenten und alternative Produkte verloren hat. Das Unternehmen kündigte deshalb kürzlich an, Tausende von Arbeitsplätzen zu streichen, und hat Anfang des Jahres seinen CEO entlassen.

Redaktion finanzen.ch mit Material von Dow Jones Newswires

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,Novo Nordisk

Analysen zu Novo Nordisk

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
14.11.25 Novo Nordisk Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.11.25 Novo Nordisk Neutral UBS AG
11.11.25 Novo Nordisk Buy Deutsche Bank AG
10.11.25 Novo Nordisk Halten DZ BANK
10.11.25 Novo Nordisk Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com