Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Apple Car in der Pipeline? |
20.02.2022 14:44:00
|
Neuer Hinweis zum Apple Car: Apple patentiert Sonnendach für Autos

Anfang Februar tauchte ein neues Apple-Patent für ein Sonnendach auf. Viele Insider sehen dies als Bestätigung für die Gerüchte rund um die Entwicklung eines selbstfahrenden Apple-Autos.
• Transparenz des Sonnendachs kann individuell angepasst werden
• Gerüchten zufolge soll das selbstfahrende Apple Car 2025 auf den Markt kommen
Der US-amerikanische Konzern Apple hat in der Vergangenheit einige Erfindungen patentieren lassen. Dabei handelte es sich in erster Linie um neue Features für Macs oder iPads. Anfang Februar 2022 bewilligte das Patentamt der Vereinigten Staaten dem IT-Konzern ein Patent, dass nicht zu den klassischen Apple-Produkten passt. Dabei handelt es sich um ein Sonnendach für Autos.
Funktionen des Sonnendachs
Das Sonnendach bietet neben der automatischen Schiebefunktion auch die Möglichkeiten, die Transparenz des Glases zu verändern. Damit kann die Lichtdurchlässigkeit des Materials individuell an die Bedürfnisse des Fahrers oder der Fahrerin angepasst werden. Das Dach kann auch vollständig geöffnet werden. Zudem soll es möglich sein, die Fenster gleichzeitig mit dem Dach zu öffnen und zu schliessen. Ein entsprechendes Patentdokument steht Interessierten auf der Webseite des US-amerikanischen Patentamtes United States Patent and Trademark Office (uspto.gov) zur Verfügung.
Gerüchte um das Apple Car erhärten sich
Die Webseite 9to5mac sieht in dem neuen Patent die Bestätigung für die Gerüchte rund um ein eigenes Apple-Fahrzeug. Die Webseite berichtete Ende Januar 2021 über die Aktivitäten von Apple im Mobilitätsgeschäft. So entwickelt und testet das Unternehmen ein neues System für selbstfahrende Autos. Für die Tests, die im US-Bundesstaat Kalifornien stattfinden, hat Apple auch die Zahl seiner Fahrer erhöht.
Ende November 2021 berichtete die Nachrichtenseite Bloomberg unter Berufung auf eine interne Quelle über einen Zeitplan für die Fertigstellung des Apple Cars, der inoffiziell an die Öffentlichkeit gelangte. Dem Plan zufolge soll das selbstfahrende Apple Car im Jahr 2025 auf den Markt kommen. Der internen Quelle zufolge soll das Auto mit "lounge-ähnlichen Sitzgelegenheiten" für die Passagiere und einem Touchscreen-Infotainmentsystem ausgestattet werden. Lenkrad und Pedale sollen hingegen nicht vorgesehen sein. Offiziell in einer Pressemitteilung bestätigt hat das Unternehmen die Gerüchte jedoch nicht.
M. Wieser / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
20.10.25 |
Börse New York: Schlussendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Apple Aktie News: Apple am Montagabend im Aufwind (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen NASDAQ Composite nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
MÄRKTE USA/Fester - iPhone-Verkaufszahlen beflügeln Apple (Dow Jones) | |
20.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones mittags fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
20.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
20.10.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
13.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI höher erwartet -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt zeichnen sich vorbörslich Gewinne ab. In Fernost dominieren am Dienstag die Käufer.