Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kamera-Update |
13.06.2021 16:27:00
|
Mehr Fahrsicherheit: Tesla aktiviert seine Indoor-Kameras beim Model 3 und Y

Tesla aktiviert mit dem neuen Software-Update die Indoor-Kameras und versorgt die Fahrerüberwachung so mit neuen Bildern.
• Videoüberwachung soll mehr Sicherheit bieten
• Fahrzeug warnt bei Unaufmerksamkeit
Kamera für mehr Sicherheit
Mit dem neuen Software-Update 2021.4.15.11 aktiviert Tesla die Indoor-Kameras in den Modellen der Serie 3 und Y. Ziel ist es, Autofahrer, die während der Fahrt den Autopiloten nutzen, besser überwachen und somit schützen zu können. Das Update erlaubt es dem Fahrzeug über die Innenraumkamera, die bei jedem Fahrzeug bereits im Rückspiegel angebracht ist, die Unaufmerksamkeit eines Fahrers zu erkennen und diesen daraufhin zu warnen. Tesla erklärt die neue Funktion folgendermassen:
"Die Kabinenkamera über Ihrem Rückspiegel kann jetzt die Unaufmerksamkeit des Fahrers erkennen und warnen, während der Autopilot aktiviert ist. Kameradaten verlassen das Auto selbst nicht, was bedeutet, dass das System keine Informationen speichern oder übertragen kann, es sei denn, die Datenfreigabe ist aktiviert. Um Ihre Dateneinstellungen zu ändern, tippen Sie auf dem Touchscreen Ihres Autos auf Steuerung > Sicherheit > Datenfreigabe."
Kamera bereits serienmässig verbaut
Tesla verbaute die Innenraumkamera bereits im Model 3 und anschliessend auch im Model Y, ohne diese zunächst zu nutzen. Demnach war sie zunächst dafür gedacht, Passagiere während eventueller Fahrten mit einem Robotertaxi zu überwachen, ähnlich wie heute Sicherheitskameras in Taxis funktionieren. Bislang blieben die Kameras jedoch deaktiviert, es sei denn, Kunden nehmen am FSD-Beta-Programm teil. Stattdessen überwacht Tesla die Aufmerksamkeit des Fahrers, während der Autopilot eingeschaltet ist, bislang ausschliesslich mit einem intelligenten System, welches den Fahrer des Wagens regelmässig dazu auffordert, das Lenkrad zu berühren oder zu bedienen. Je nach Geschwindigkeit geschieht dies alle 30 Sekunden. Mit der internen Kabinenkamera, die sich direkt über dem Rückspiegel befindet, ergänzt Tesla nun sein Sicherheitssystem und kann auf diesem Weg zusätzlich anhand der Videoaufnahmen sicherstellen, dass der Fahrer nicht schläft oder telefoniert.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
27.09.25 |
Tesla-Aktie im Aufwind: Wedbush-Analyst Dan Ives sieht Elon Musk in "Kriegszeiten-CEO-Modus" - und ist begeistert (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla wirft günstiges Cybertruck-Modell raus - Einstiegspreis schiesst nach oben (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla präsentiert sich am Freitagabend stärker (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Freitagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 fällt am Donnerstagmittag zurück (finanzen.ch) |