Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
E-Mobilität der Zukunft 08.06.2021 20:59:00

Futuristischer Pickup: So viele Vorbestellungen konnte Tesla für den Cybertruck bereits sammeln

Futuristischer Pickup: So viele Vorbestellungen konnte Tesla für den Cybertruck bereits sammeln

Anfang nächsten Jahres soll der Tesla Cybertruck in Produktion gehen - das Interesse ist bereits jetzt immens. Ein Tracker zeigt die genaue Vorbestellungszahl an.

• Produktionsstart des Tesla Cybertrucks Anfang 2022
• Bereits über eine Million Vorbestellungen
• Ford soll mitverantwortlich für großes Interesse am Tesla Cybertruck sein

So sieht der Tesla Cybertruck aus

Bereits 2019 wurde der vollelektrische Pickup des US-amerikanischen Unternehmens für Elektroautos, Stromspeicher- und Photovoltaikanlagen Tesla vorgestellt. Das futuristisch anmutende Fahrzeug soll je nach Motorisierungsversion über eine Reichweite von 400 bis 800 Kilometern verfügen - nachzulesen auf der Website des Herstellers. Der folgende Twitter-Beitrag zeigt den Cybertruck auf dem Gelände der Tesla Gigafactory 5 in Austin, Texas:

Tesla Cybertruck-Vorbestellungen

Ursprünglich sollte der Tesla Cybertruck im vierten Quartal dieses Jahres in Serie gehen. Wie die Experten des Tesla-News-Portals Teslarati jedoch berichten, soll Tesla CEO Elon Musk sich bezüglich einer Verschiebung des angedachten Produktionsstarts geäußert haben. Ihren Informationen zufolge würde der Start auf das erste Quartal 2022 verlegt werden.

Dies tut dem allgemeinen Interesse am futuristischen Pickup jedoch keinen Abbruch, wie ein eigens dafür angelegter Vorbestellungs-Tracker zeigt. Diesem kann entnommen werden, dass der Tesla Cybertruck seit November 2019 bereits über eine Million Vorbestellungen erreichte - genaugenommen sogar rund 1'084'200 Vorbestellungen. Die beliebteste Variante ist dabei die Dual Motor All-Wheel Drive-Konfiguration.

Interessens-Boost am Tesla Cybertruck durch Ford

Wie Teslarati weiterhin berichtet, soll die Nachfrage für den Tesla Cybertruck so hoch sein, weil das Modell eine breitgefächerte Interessensgemeinschaft anspreche - so werden neben E-Auto-Besitzern auch Pickup-Fahrer sowie Design-Liebhaber angesprochen.

Neben all diesen Aspekten soll jedoch außerdem ein Konkurrent das Interesse an Teslas E-Pickup in die Höhe getrieben haben. Wie das österreichische Portal für Nachrichten rund um den Bereich IT-News futurezone berichtet, sollen die Vorbestellungen förmlich durch die Decke gegangen sein, nachdem der Autohersteller Ford seinen Ford Elektro-Pick-up F150 Lightning präsentierte. Futurezone geht davon aus, dass viele E-Pickup-Interessierte die Präsentation des Konkurrenzmodells abwarteten, bevor sie sich für eines davon entschieden haben.

Inna Warkus / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Scott Olson/Getty Images,Tesla,Hattanas Kumchai / Shutterstock.com

Analysen zu Twitter

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Interactive Brokers, ING und Wells Fargo mit François Bloch

Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015

Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Wachstum, Dividende, Potenzial: Unsere Top-Bankenaktien für den Aufschwung

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’417.63 19.91 B4SSKU
Short 12’671.13 13.97 BR1SRU
Short 13’161.72 8.98 UBSP6U
SMI-Kurs: 11’931.98 30.07.2025 17:30:23
Long 11’449.49 19.91 B74SQU
Long 11’186.90 13.89 B1PS3U
Long 10’692.04 8.78 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}