Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Orderbuch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
06.10.2025 12:09:43
|
MARKT USA/Wall Street mit Aufschlägen erwartet - Shutdown belastet weiter nicht
Eine höhere Eröffnung deutet sich an der Wall Street zu Wochenbeginn an. Der seit dem 1. Oktober geltende Shutdown belastet die Märkte weiterhin kaum. Der Future auf den S&P-500 steigt um 0,4 Prozent. Für den Nasdaq-Future geht es um 0,6 Prozent nach oben. Damit dürfte sich die jüngste Rekordjagd an der Wall Street fortsetzen, die am Freitag den Dow-Jones-Index erstmals über die Marke von 47.000 Punkten und auf ein neues Allzeithoch geschoben hatte. Auch der S&P-500 und der Nasdaq-Composite stiegen zwischenzeitlich auf neue Rekordhochs.
Weiter sind es die anhaltenden Zinssenkungshoffnungen, die den Markt nach oben treiben. Auch wenn aufgrund des Shutdowns in den USA wichtige Daten fehlen, geht der Markt mehrheitlich von weiteren Zinssenkungen der US-Notenbank im Oktober und auch im Dezember aus. Darauf weisen die zuletzt überwiegend schwachen Konjunkturdaten hin, heisst es. Auch wenn der monatliche US-Arbeitsmarktbericht am Freitag wegen des Shutdowns nicht veröffentlicht wurden, deuten die Signale vom US-Arbeitsmarkt auf eine Abschwächung hin.
Beim Shutdown zeichnet sich weiter keine Lösung ab. Die führenden Vertreter beider Parteien im Kongress beharren darauf, dass sie die Oberhand haben und dass die andere Seite die Schuld am Stillstand trägt. Sollte der US-Präsident feststellen, dass die Verhandlungen ins Leere laufen, wird er mit Entlassungen beginnen, sagte der Wirtschaftsberater des Weissen Hauses, Kevin Hassett, in der CNN-Sendung State of the Union am Sonntag. Zwei Gewerkschaften haben bereits rechtliche Schritte gegen mögliche Massenentlassungen eingeleitet.
Bei den Einzelwerten legt die Tesla-Aktie vorbörslich um 2,2 Prozent zu. Der Hersteller von Elektroautos hat in jüngsten X-Beiträgen eine Produktvorstellung für Dienstag angekündigt. Vergangene Woche hatte der Konzern mit einem Quartalsverkaufsrekord überrascht.
Amazon steigen um 0,7 Prozent. Der Online-Einzelhändler bereitet sich auf sein zweites Prime-Verkaufsevent des Jahres vor, das für Dienstag und Mittwoch angesetzt ist.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/ros/uxd
(END) Dow Jones Newswires
October 06, 2025 06:10 ET (10:10 GMT)
Nachrichten zu Tesla
06.10.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Tesla startet Countdown: Aktie steigt vor Präsentation eines neuen Produkts am 7. Oktober (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla gewinnt am Montagabend an Boden (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Zuversicht in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 klettert am Montagmittag (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Mehr Elektroautos neu in Deutschland zugelassen - Marktanteil 19,3 Prozent (AWP) |