Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vorbestellungen robust |
20.09.2024 16:37:01
|
iPhone 16 scheint sich doch sehr gut zu verkaufen - Apple-Aktie fester

Mit seinem neuesten iPhone-Modell hat Apple unter Anlegern und Fans für wenig Begeisterung gesorgt. Doch entgegen anderslautender Nachrichten könnte der Verkauf des neuen Flaggschiffs besser laufen als zunächst gedacht. Investoren kaufen die News.
• Vorbestelllungen übertreffen die des Vorjahresmodells
• Verzögerte Einführung von KI-Funktionen könnte den Verkaufszyklus verschieben
Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hatte unlängst bei den Investoren des iKonzerns für lange Gesichter gesorgt, als er erklärte, dass die Vorbestellungen der iPhone 16-Familie am ersten Wochenende im Vergleich zur iPhone 15-Serie im Vorjahr um schätzungsweise 12,7 Prozent schwächer ausgefallen seien. So seien die Vorbestellungen für die iPhone 16 Pro-Modelle laut dem Experten schwächer gewesen als erwartet.
T-Mobile Chef Sievert hat offenbar einen anderen Eindruck.
Schwache Vorbestellungszahlen "Unsinn"
Es sei "Unsinn", dass die Vorbestellungszahlen der iPhone 16-Reihe enttäuschend seien, betonte der CEO des US-Telekommunikationskonzerns T-Mobile, Mike Sievert, während eines Interviews mit Jim Cramer von CNBC. "Die erste Woche war besser als letztes Jahr", sagte Sievert. "Nicht nur gut, sondern besser als letztes Jahr, und die Leute kaufen Pros, sie kaufen Maxs, sie kaufen also die Nahrungskette hinauf, und sie kaufen besser als letztes Jahr."
Seit heute steht das iPhone 16 in den Läden und kann über den Apple Store sowie Mobilfunkanbieter erworben werden. Als Hauptverkaufsargument hatte Apple im Rahmen der jüngst abgehaltenen Keynote die KI-Funktionen des neuen Flaggschiffs angepriesen. Ein Grossteil dieser Funktionen wird von den iPhone 16-Kunden der frühen Stunde aber noch gar nicht nutzbar sein, erst im nächsten Monat soll es eine Betaversion geben, die einige der Funktionen auf die Geräte spielen wird.
Kaufwelle erst später?
Auch wenn die Vorbestellungen, die bei T-Mobile eingegangen sind, offenbar bereits jetzt die des Vorgängermodells übertreffen, rechnet Sievert aufgrund der Verzögerungen bei den KI-Funktionen mit einer verspäteten Kaufwelle. "Ich habe das Gefühl, dass sich dieser Zyklus etwas verlängern wird. Wissen Sie, warum? Die KI-Funktionen kommen erst nach einer Weile heraus", sagte er. Es könnte vor diesem Hintergrund "länger dauern, bis Kunden ihre Erfahrungen mit dem neuen Produkt durch Mundpropaganda weitergeben", betonte der Konzernchef im Interview.
Apple-Anleger schien die Nachricht über robuste Vorbestellerzahlen aber bereits zu versöhnen: Sie schoben die Apple-Aktie am Donnerstag im NASDAQ-Handel um 3,71 Prozent auf 228,87 US-Dollar an. Am Freitag geht es dann um 0,68 Prozent auf 230,43 US-Dollar nach oben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu T-Mobile US
20:27 |
T-Mobile US Aktie News: T-Mobile US gewinnt am Abend an Boden (finanzen.ch) | |
16:29 |
T-Mobile US Aktie News: T-Mobile US am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
S&P 500-Papier T-Mobile US-Aktie: So viel hätten Anleger an einem T-Mobile US-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start des Donnerstagshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
T-Mobile US-Aktie wenig verändert: Chefwechsel bei Telekom-Tochter (AWP) | |
22.09.25 |
Chefwechsel bei Telekom-Tochter T-Mobile US (AWP) | |
18.09.25 |
S&P 500-Papier T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte eine T-Mobile US-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
07:54 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07:45 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |