Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Citigroup Aktie 12915350 / US1729674242

Enttäuschende Verkäufe? 16.09.2024 21:32:09

Apple-Aktie verliert an der NASDAQ: Angeblich schwache Nachfrage nach neuem iPhone 16

Apple-Aktie verliert an der NASDAQ: Angeblich schwache Nachfrage nach neuem iPhone 16

Aktien von Apple werden am Montag aufgrund von Spekulationen um die Nachfrage nach den neuen iPhone-Modellen abgestraft.

• Apple-Analyst Ming-Chi Kuo sieht schwache iPhone 16-Verkäufe
• Kurze Lieferzeiten auffällig
• KI-Verzögerung als ein Grund für geringere Nachfrage

Die Apple-Aktie steht am Montag unter Druck, nachdem Anzeichen für enttäuschende anfängliche Verkäufe des neuen iPhone 16, gegenüber dem Vorgängermodell iPhone 15 im vergangenen Jahr, bekannt wurden. Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo berichtet von einem Rückgang der Verkaufszahlen am ersten Wochenende im Vergleich zum Vorjahr, wie MarketWatch berichtet.

Kurze iPhone-Lieferzeiten als Indiz für schwache Nachfrage

Besonders die iPhone 16 Pro-Modelle scheinen weniger gefragt zu sein als erwartet, was sich in deutlich kürzeren Lieferzeiten widerspiegele. Kuo führt diese Entwicklung auf mehrere Faktoren zurück: Zum einen verzögert Apple die Einführung seiner neuen KI-Funktionen, was die Attraktivität der Pro-Modelle schmälert. Zum anderen verschärft der Wettbewerb auf dem chinesischen Markt den Druck auf die iPhone-Verkäufe. Kuo hat die Lieferkette von Apple im Auge und bezweifelt, dass sich die Produktionspläne "in naher Zukunft erheblich ändern" werden, zitiert MarketWatch Kuo weiter.

Auch Citi-Analyst sieht gestaffelte KI-Einführung kritisch

Citi-Analyst Atik Malik schrieb unterdessen, dass sich die Anleger besonders auf die Auswirkungen der gestaffelten Einführung von Apple Intelligence auf die Nachfrage konzentrieren, insbesondere wenn es um den chinesischen Markt geht.

Daher scheint es, als ob Apple-Investoren mit dem iPhone 16 einen weniger guten Deal machen, während Kunden von den kürzeren Lieferzeiten und möglicherweise zukünftigen Preissenkungen profitieren könnten.

So reagiert die Apple-Aktie

Die Aktie von Apple büsst aktuell an der NASDAQ 2,79 Prozent auf 216,30 US-Dollar ein.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: IgorGolovniov / Shutterstock.com,Novikov Aleksey / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.10.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
20.10.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
15.10.25 Apple Neutral UBS AG
13.10.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
08.10.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’105.16 18.92 UEBSLU
Short 13’374.15 13.60 B6CSKU
Short 13’913.52 8.50 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’622.70 21.10.2025 17:31:35
Long 12’028.82 19.06 SZEBLU
Long 11’786.48 13.98 SG1BPU
Long 11’264.99 8.80 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com