Shell Aktie 115606002 / GB00BP6MXD84
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX 50 aktuell |
08.10.2025 15:58:36
|
Gewinne in Europa: STOXX 50 steigt nachmittags

Aktuell wagen sich die Anleger in Europa aus der Reserve.
Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0.68 Prozent fester bei 4’781.83 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.099 Prozent auf 4’745.01 Punkte an der Kurstafel, nach 4’749.70 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der STOXX 50 bei 4’745.01 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4’788.07 Punkten.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche ging es für den STOXX 50 bereits um 0.370 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 08.09.2025, den Stand von 4’562.11 Punkten. Der STOXX 50 stand noch vor drei Monaten, am 08.07.2025, bei 4’506.05 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 08.10.2024, den Stand von 4’424.23 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 10.21 Prozent nach oben. 4’826.72 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. Bei 3’921.71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell Richemont (+ 2.55 Prozent auf 159.05 CHF), Rheinmetall (+ 2.47 Prozent auf 1’931.00 EUR), Roche (+ 1.70 Prozent auf 293.40 CHF), Allianz (+ 1.65 Prozent auf 370.30 EUR) und Rio Tinto (+ 1.40 Prozent auf 50.25 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Shell (ex Royal Dutch Shell) (-0.63 Prozent auf 27.61 GBP), BAT (-0.34 Prozent auf 38.41 GBP), Diageo (-0.31 Prozent auf 17.73 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (-0.24 Prozent auf 58.32 CHF) und BP (-0.09 Prozent auf 4.31 GBP).
Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im STOXX 50 weist die BP-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 7’545’079 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die ASML NV-Aktie mit 347.794 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.
STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier wird ein KGV von 7.31 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.86 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Shell (ex Royal Dutch Shell)
08.10.25 |
Optimismus in Europa: STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Gewinne in Europa: STOXX 50 steigt nachmittags (finanzen.ch) | |
08.10.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 klettert zum Start des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 liegt zum Ende des Dienstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 am Mittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
FTSE 100-Titel Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Shell (ex Royal Dutch Shell) von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) |
Analysen zu BNP Paribas S.A.
19.09.25 | BNP Paribas Buy | Deutsche Bank AG | |
16.09.25 | BNP Paribas Neutral | UBS AG | |
16.09.25 | BNP Paribas Outperform | RBC Capital Markets | |
11.09.25 | BNP Paribas Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | BNP Paribas Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
ABB am 08.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’791.49 | 0.88% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI-Anleger dürften leichte Gewinne mitnehmen -- DAX voraussichtlich weiter in Reichweite seiner Höchststände -- Aufschläge in Asien - Japans Nikkei behält Rekordmarke im BlickAm heimischen Aktienmarkt zeigen sich vorbörslich leichte Tendenzen zu Gewinnmitnahmen. Am deutschen Aktienmarkt bleibt der jüngste Rekord voraussichtlich in Reichweite. Die größten Börsen in Asien zeigen sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |