Roche Aktie 1203204 / CH0012032048
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| STOXX 50-Performance im Fokus |
27.11.2025 15:58:27
|
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich am Donnerstagnachmittag leichter
Der STOXX 50 kommt derzeit nicht vom Fleck.
Der STOXX 50 verliert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr 0.18 Prozent auf 4’789.58 Punkte. In den Donnerstagshandel ging der STOXX 50 0.057 Prozent leichter bei 4’795.28 Punkten, nach 4’798.02 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4’795.28 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4’779.63 Punkten.
So entwickelt sich der STOXX 50 auf Jahressicht
Auf Wochensicht kletterte der STOXX 50 bereits um 1.54 Prozent. Noch vor einem Monat, am 27.10.2025, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4’800.45 Punkten. Der STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 27.08.2025, bei 4’587.15 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.11.2024, notierte der STOXX 50 bei 4’274.67 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 10.39 Prozent. 4’897.91 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. Bei 3’921.71 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell Diageo (+ 1.57 Prozent auf 17.44 GBP), UBS (+ 0.95 Prozent auf 30.92 CHF), Rheinmetall (+ 0.94 Prozent auf 1’509.50 EUR), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.88 Prozent auf 57.28 CHF) und Enel (+ 0.86 Prozent auf 8.89 EUR). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen Rio Tinto (-1.61 Prozent auf 53.73 GBP), BP (-1.37 Prozent auf 4.47 GBP), AstraZeneca (-0.98 Prozent auf 140.10 GBP), Roche (-0.86 Prozent auf 310.20 CHF) und BAT (-0.83 Prozent auf 43.21 GBP).
Die meistgehandelten STOXX 50-Aktien
Im STOXX 50 sticht die BP-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 3’661’924 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 333.453 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der STOXX 50-Mitglieder
Unter den STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 7.09 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.01 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Rio Tinto plc
|
27.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 verliert letztendlich (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 zum Ende des Donnerstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich am Donnerstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Anleger in Habachtstellung: FTSE 100 am Nachmittag stabil (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 gibt am Mittag nach (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Das macht der STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Verluste in London: FTSE 100 zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) |